• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Für alle Fragenden und Freunde der Dura Ace ...

Die BL-7402 waren eigentlich nicht passend für die BR-7403, funktionieren aber.

Ich fahre gerade BL-7400 mit BR-7403. Das muss man feinfühlig einstellen, funktioniert aber tadellos.

Da fehlt mir schlicht das technische Know-how: inwiefern sind den die 7400er und 7402er Hebel nicht passend für die 7403er Bremsen? BL-7400 habe ich beim Velo meiner Freundin mit den 03er Bremsen vermählt, bei meinem werden sie gar mit 1050er bedient.

Unterscheidet sich denn die mechanik/technologie bei den Bremshebeln? Abgesehen von STI natürlich...
 

Anzeige

Re: Für alle Fragenden und Freunde der Dura Ace ...
Schade, prinzipiell eine optisch und technisch sehr schöne Gruppe. Da wäre eine Stütze schon toll gewesen. Aber nunja, heutzutage gibt es auch keine Stützen mehr in einer Gruppe. Das war wohl dann der Anfang vom Ende der Gruppen ohne Stütze ;)

bei der 77er DURA ACE gab's auch keinen eigenen Steeursatz mehr der HS-7410 war der letzte DURA ACE - aber heutzutage gibts ja auch keinen Steuersätze mehr in einer Gruppe, irgendwann lassen Sie dann auch die Kurbel weg und verweisen auf FSA oder so ... und das dabei reduzierte gesamgewicht der Gruppe rechtfertigt wieder einen Preisanstieg ;)

un gab's bei der 77 Dura ACE nicht die silbenen SLR-Bremshebel BL-7402 statt der grauen aus der 74 Serie???
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der 77er DURA ACE gab's auch keinen eigenen Steeursatz mehr der HS-7410 war der letzte DURA ACE - aber heutzutage gibts ja auch keinen Steuersätze mehr in einer Gruppe, irgendwann lassen Sie dann auch die Kurbel weg und verweisen auf FSA oder so ... und das dabei reduzierte gesamgewicht der Gruppe rechtfertigt wieder einen Preisanstieg ;)

un gab's bei der 77 Dura ACE nicht die silbenen SLR-Bremshebel BL-7402 statt der grauen aus der 74 Serie???
Stimmt, könnte gut sein, daß die silbernen 7402 Bremshebel für die 7700 gedacht waren. Einen 7700 Steuersatz gab es übrigens, wurde aber nur an Teams ausgeliefert soweit ich weiß. Der basierte auf dem hp-7410 nur mit ahead Kappe statt Gewinde. Könnte ich vermutlich sogar auftreiben.
 
Stimmt, könnte gut sein, daß die silbernen 7402 Bremshebel für die 7700 gedacht waren. Einen 7700 Steuersatz gab es übrigens, wurde aber nur an Teams ausgeliefert soweit ich weiß. Der basierte auf dem hp-7410 nur mit ahead Kappe statt Gewinde. Könnte ich vermutlich sogar auftreiben.

ich kannte bisher nur den 1 inch Ahead von der zur Shimano-Gruppe gehörende Firma PRO - die Pro-Teams habe sich mit dem Ausreiben des Gewinde in der Oberschale beim HS-7410 beholfen und den HS-7410 mit oder auch ohne Zentrierscheibe aus dem MTB-Bereich als 1 inch Ahead verwendet - die Kontermutter bleibt dann eben übrig

... funktioniert übrigens an meinem C40 MK II mit Vollcarbon STAR Gabel auch tadelos
IMG_1585.JPG


hier übrigens das gleiche an Andrea Taffis original C40 für P-R mit stählerner Precisa-Gabel ...
TAFI-1998_F-171698.jpg

TAFI_Roubaix_1998.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kannte bisher nur den 1 inch Ahead von der zur Shimano-Gruppe gehörende Firma PRO - die Pro-Teams habe sich mit dem Ausreiben des Gewinde in der Oberschale beim HS-7410 beholfen und den HS-7410 mit oder auch ohne Zentrierscheibe aus dem MTB-Bereich als 1 inch Ahead verwendet - die Kontermutter bleibt dann eben übrig

... funktioniert übrigens an meinem C40 MK II mit Vollcarbon STAR Gabel auch tadelos
Anhang anzeigen 851260

hier übrigens das gleiche an Andrea Taffis original C40 für P-R mit stählerner Precisa-Gabel ...
Anhang anzeigen 851262
Anhang anzeigen 851261
Bin ja nicht unbedingt der "Colnago Fan" aber diese beiden gefallen mir sehr!
 
ich kannte bisher nur den 1 inch Ahead von der zur Shimano-Gruppe gehörende Firma PRO - die Pro-Teams habe sich mit dem Ausreiben des Gewinde in der Oberschale beim HS-7410 beholfen und den HS-7410 mit oder auch ohne Zentrierscheibe aus dem MTB-Bereich als 1 inch Ahead verwendet - die Kontermutter bleibt dann eben übrig

... funktioniert übrigens an meinem C40 MK II mit Vollcarbon STAR Gabel auch tadelos
Anhang anzeigen 851260

hier übrigens das gleiche an Andrea Taffis original C40 für P-R mit stählerner Precisa-Gabel ...
Anhang anzeigen 851262
Anhang anzeigen 851261
Ich finde gerade keine Bilder von dem Steuersatz in freier Wildbahn und auch sonst keine Referenz. Aber anbei mal ein Bild von dem 7410-7700 Ding. Das ist nicht die von dir beschriebene aufgebohrte Lösung, sondern ein spezielles Teil.
 

Anhänge

  • 20335031-55D4-41E4-897E-43E32ED657A7.jpeg
    20335031-55D4-41E4-897E-43E32ED657A7.jpeg
    253,2 KB · Aufrufe: 94
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde gerade keine Bilder von dem Steuersatz in freier Wildbahn und auch sonst keine Referenz. Aber anbei mal ein Bild von dem 7410-7700 Ding. Das ist nicht die von dir beschriebene aufgebohrte Lösung, sondern ein spezielles Teil.

OK- Zentrierscheibe ist ja schon sichtbar ... das abgerundete Oberteil der oberen Lagerschale hab' ich schon mal gesehen - könnte es sein, da bei de das gleiche Lager haben, dass man einfach beides kombiniert hat ... Einen PRO in NOS müsste ich noch haben und HS-7410 liegen hier noch mehrere rum ... ich versuch das mal zu kombinieren
 
OK- Zentrierscheibe ist ja schon sichtbar ... das abgerundete Oberteil der oberen Lagerschale hab' ich schon mal gesehen - könnte es sein, da bei de das gleiche Lager haben, dass man einfach beides kombiniert hat ... Einen PRO in NOS müsste ich noch haben und HS-7410 liegen hier noch mehrere rum ... ich versuch das mal zu kombinieren
Es sieht halt auf dem Foto passend aus und es stand dabei, daß er so für Profis ausgeliefert wurde. Das muss aber nichts heißen, es könnte schon auch eine Bastellösung sein. Ich ging davon aus, daß die Information stimmt, kann aber sonst keine Hinweise auf einen „offiziellen 7410/7700 ahead“ Steuersatz finden.
 
Liebe Freunde der Dura Ace...

Ich habe meine ST-9070 bei einem Sturz lädiert und möchte zur Reparatur / zu Ersatzteilen ein paar Fragen stellen.
Nun bin ich auf der Suche nach dem passenden Forum/Thread für das "moderne Teufelszeug"...

Die Suche hat keine wirklich gescheites Äquivalent für die neueren Dura-Ace-Teile zu diesem Thread hier ergeben. Weil ich aber weiss, dass doch einige von Euch doch auch moderne Räder fahren und sich im Forum gut auskennen, hier meine Bitte: Kann mich jemand leiten, wo ich dazu posten soll? Einfach einen neuen Thread aufmachen unter "Technik, Material und Leichtbau" z.B.?

Danke für Eure Hinweise, auch wenn meine Anfrage hier grad etwas artfremd / OT ist... 😇
 
Seid gegrüßt!

Ist das Bremsschenkelmaß der BR-7800 gleich groß wie bei der BR-7403 (A - A' = 39 - 49 mm) so wie in der pdf-Zeichnung dargestellt, oder wurde das geändert?
Danke!
 

Anhänge

Die Angabe fürs Bremsenmaß "kurz" war jahrzehntelang 39-49mm.
Die neueste DuraAce Bremse läßt sich aufgrund der in den letzten Jahren mehr und mehr breiteren Reifen
nun bis 51mm einstellen, die letzten "langen" DA gabs anfang der 80er in 47-57mm, die 7200er.
 
Da fehlt mir schlicht das technische Know-how: inwiefern sind den die 7400er und 7402er Hebel nicht passend für die 7403er Bremsen? BL-7400 habe ich beim Velo meiner Freundin mit den 03er Bremsen vermählt, bei meinem werden sie gar mit 1050er bedient.

Unterscheidet sich denn die mechanik/technologie bei den Bremshebeln? Abgesehen von STI natürlich...
Bei mir bremsen die BR-7700 mit den BL-7402 superb.
 
Da fehlt mir schlicht das technische Know-how: inwiefern sind den die 7400er und 7402er Hebel nicht passend für die 7403er Bremsen? BL-7400 habe ich beim Velo meiner Freundin mit den 03er Bremsen vermählt, bei meinem werden sie gar mit 1050er bedient.

Unterscheidet sich denn die mechanik/technologie bei den Bremshebeln? Abgesehen von STI natürlich...

Die BL-7402 haben eine Rückstellfeder im Bremshebel. Das hatten die Vorgänger nicht.
Damit lassen sie sich spürbar besser dosieren.
Das heißt aber nicht, dass sich die älteren Bremshebel nicht gut dosieren lassen oder dass die Bremsen/Bremshebel nicht miteinander kombinierbar wären.
Wie so oft: Der Feind des Guten ist das Bessere
 
Hallo , ich suche passende Griffgummis als Ersatz für meine Bremsgriffe Dura Ace BL 7400 , also die mit "Wäscheleinen" .
Für diese hier im Bild :

Dura Ace BL 7400.jpg


Wer hat Infos oder Quellen für zum Griff passende Ersatz-Gummis ? Danke .
 
Hallo , ich suche passende Griffgummis als Ersatz für meine Bremsgriffe Dura Ace BL 7400 , also die mit "Wäscheleinen" .

Wer hat Infos oder Quellen für zum Griff passende Ersatz-Gummis ? Danke .

Diese Frage kommt immer wieder mal auf:

schaust du hier - also warens die Saccon... Rustines ggf. auf Platz zwei

Ich habe eigentlich eine längere Diskussion gemeint. Evtl. war die gar nicht hier im Forum oder ich habe sie in der kurzen Recherche nicht gefunden. Ich habe einfach "BL 7400" eingegeben. Da kommen dann schon ein paar Resultate.

Thx

ich habe dennoch mal die Diacompe bestellt. Billiger und unmittelbar greifbar für mich. Teste das mal aus und berichte...

Das Set verkaufe ich wahrscheinlich eh, da sie non-aero sind und für mein Projekt mal gar nicht passen.

Vielleicht hat zwofuenfzehn mittlerweile das Wissen, ob die Diacompe passen...
 
Diese Frage kommt immer wieder mal auf:


Vielleicht hat zwofuenfzehn mittlerweile das Wissen, ob die Diacompe passen...
@zwofuenfzehn , hast du in der Zwischenzeit Infos/Kenntnisse , ob Diacompe Hoods passen zu den Dura Ace Bremsgriffen BL 7400 non aero ? Oder Alternativen ?
 
Ich finde gerade keine Bilder von dem Steuersatz in freier Wildbahn und auch sonst keine Referenz. Aber anbei mal ein Bild von dem 7410-7700 Ding. Das ist nicht die von dir beschriebene aufgebohrte Lösung, sondern ein spezielles Teil.
Das könnte ein spezieller Adapter von RESET sein, der die Gewindeschale ersetzt.
 
bei der 77er DURA ACE gab's auch keinen eigenen Steeursatz mehr der HS-7410 war der letzte DURA ACE - aber heutzutage gibts ja auch keinen Steuersätze mehr in einer Gruppe, irgendwann lassen Sie dann auch die Kurbel weg und verweisen auf FSA oder so ... und das dabei reduzierte gesamgewicht der Gruppe rechtfertigt wieder einen Preisanstieg ;)

un gab's bei der 77 Dura ACE nicht die silbenen SLR-Bremshebel BL-7402 statt der grauen aus der 74 Serie???
Ergonomisch passender zu den ST7700 wurden die Griffe BL-R600 mit silbernen Hebeln geschaffen.
Edit. Im Gegensatz zu den BL7402 sind die nach vorn weniger lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück