• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Für alle Fragenden und Freunde der Dura Ace ...

Ich überlege, eine DA AX an einen Rahmen zu bauen, der zeitlich passt, aber nicht ganz auf AX ausgelegt ist.
Neben den SH, die ich u.U. befeilen muss, ist der AnlötUW ein Problem. Der Schaltzug ist innenverlegt und das Anlötdings ist „normal“ ohne die Zugumleitung. Kann ich für den Weg um das Sitzrohr eine Zughülle verlegen? Oder einen doppelten Liner?
Hat das schon jemand gemacht?
Kann mir gerade kein Bild davon machen.
Hast n Foto?
 

Anzeige

Re: Für alle Fragenden und Freunde der Dura Ace ...
Ich würde sagen der Zugwechsel, da Wäscheleinen. Manchmal war das aber auch nicht so einfach, wenn der Zug direkt hinterm Nippel gerissen ist. Dann habe ich immer einen Rouladenspieß zum rauspulen genommen.
 
Nein, die FC-7700 war die letzte schöne… mit der FC-7800 begann doch das ganze Elend:

s-l1600.png

Bildquelle: https://www.ebay.de/itm/22664325384...dEWia/nnjjihSDTt1+KfBs6CY=|tkp:Bk9SR87_2sW6ZQ
 
Die 9000er Gruppe ist schon fein gemacht und funktional ein Riesensprung gegenüber der 7900.
Die 7700 Kurbel ist für mich aber nach wie vor die schönste.
Das Aktuelle Klotzdesign bei Shimano finde ich grausig.
Wenn ich allerdings die Campa 12 fach "SuperRecoro" Kurbel und Schaltwerk anschaue 🙈 ....was die früher doch für schöne Sachen gemacht haben.
Geschmäcker sind halt verschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sehr traditionell denkt, verstehe ich das . Allerdings hat mir die FC-7800 Kurbelgarnitur immer sehr gut gefallen.
Geschmäcker sind natürlich verschieden und jeder soll die Teile schön finden dürfen… die er schön findet.

Mir gefiel die Form der 7800er-Kurbel einfach nicht. Die Form und Optik der FC-7900 mochte ich auch nicht, passte von der Oberfläche - teils dunkelgrau, teils silber poliert - aber natürlich gut zu den restlichen Teiklen der Gruppe. Auf mich wirkte die dunkelgraue Oberfläche wenig wertig, hätte optisch auch Kunststoff sein können. Die STI mit den erstmals Schaltzügen am Lenker hatten es rausgerissen.

Die 9000er DuraAce, ich hatte sie nie, wirkt auf mich wiederum deutlich edler. Die dunklen Oberflächen sind an dieser Gruppe ja nicht dunkelgrau/matt, sondern schwarz glänzend. Wie ist das eigentlich an der 9000er, sind die schwarzen Oberflächen lackiert? An der 7900er sind sie ja eloxiert, somit dauerhaft und auch gegen Kratzer sehr unempfindlich. Lackiert wäre im Hinblick auf langfristig schöne Oberflächen natürlich mega blöd.
 
Die 9000 ist von den Oberflächen wirklich edel, Klavierlack schwarz und Silber poliert. Muss man natüch mögen aber handwerklich 1a. Dagegen wirkt die 7900 Oberfläche wie brüniert.
Ich bin alle (mechanischen, felgengebremsten) DA Gruppen seit der 7700 gefahren, funktional für mich klar die beste die 9000er. Allerdings zwingend mit 12s Kette. Die 9000 ist zudem die leichteste DA Gruppe.
 
Ja, die 9000er wirkt tatsächlich sehr edel. Lackierte Oberfläche an der Kurbel ist in Hinblick auf dauerhaft schöne Optik natürlich Murx. Man kommt immer mal mit Schuhen oder Überschuhen in Kontakt mit dem Kurbelarm, das gibt unschöne Kratzer :(

IMG_0618.jpeg


IMG_0620.jpeg
 
…wobei… die Fläche, mit der man am ehesten mit den Schuhen Kontakt hat, ist ja poliert… und hoffentlich klar eloxiert.
 
Zurück