• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Für alle Fragenden und Freunde der Dura Ace ...

Ich habe gerade selbst nochmal das Netz durchforstet und bin disraeligears.co.uk auf einen Shimano Katalog aus den 80ern gestoßen, der im Prinzip eine Explosionszeichnung samt Handbuch zu den Dura Ace und Ultegta 600 Sattelstützen beinhaltet.
So wie es aussieht ist die von mir angefragte schraube gar keine Madenschraube, sondern eine ganz "normale" M4 Schraube samt einer Feder.
Leider sagt das Heft nichts über die Schraubenlänge aus, weshalb ich mich über die genauen Angaben dennoch freuen würde.
Die Bezeichnung für die Schraube inkl. Feder lautet 3-482 9001 oder nur 482 9001.

Edit:
Ich sehe gerade, dass man überden Link in Post #1 von @Profiamateur direkt zu besagter Website kommt.
 

Anhänge

  • IMG20250213141427.jpg
    IMG20250213141427.jpg
    763,3 KB · Aufrufe: 14
  • IMG20250213141238.jpg
    IMG20250213141238.jpg
    650 KB · Aufrufe: 14

Anzeige

Re: Für alle Fragenden und Freunde der Dura Ace ...
Eine normale M4-Schraube ist das nicht, der Kopf ist viel schlanker und hat einen Schlitz.
Wenn du da eine Nachrüstschraube reindrehen willst, dann nimm eine Madenschraube, denn eine normale M4 wird einen zu breiten Kopf haben, dass er aufliegt und nicht in der Versenkung verschwindet.
So war das gemeint.
 
Ich habe gerade selbst nochmal das Netz durchforstet und bin disraeligears.co.uk auf einen Shimano Katalog aus den 80ern gestoßen, der im Prinzip eine Explosionszeichnung samt Handbuch zu den Dura Ace und Ultegta 600 Sattelstützen beinhaltet.
So wie es aussieht ist die von mir angefragte schraube gar keine Madenschraube, sondern eine ganz "normale" M4 Schraube samt einer Feder.
Leider sagt das Heft nichts über die Schraubenlänge aus, weshalb ich mich über die genauen Angaben dennoch freuen würde.
Die Bezeichnung für die Schraube inkl. Feder lautet 3-482 9001 oder nur 482 9001.

Edit:
Ich sehe gerade, dass man überden Link in Post #1 von @Profiamateur direkt zu besagter Website kommt.

Die wahrscheinlich nutzloseste Schraube der Fahrradgeschichte:
P1019982.jpg
 
Zurück