• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Für alle Fragenden und Freunde der Dura Ace ...

Anzeige

Re: Für alle Fragenden und Freunde der Dura Ace ...
Das ist meins und es ist das einzige Modell vom Moulton AM, das nicht zerlegbar ist. Wegen "Speed" und so:) (so heißt das Modell)
Der ausgebrannte Zeppelin ist nicht zerlegbar? Dann hat man doch nix gewonnen mit dem Gefährt, außer staunende Blicke und einer Skurrilität von zweifelhafter Optik in der Garage.
 
Ich bekomme das Moulton auch ohne teilbaren Rahmen in nen Mini, also den echten, mir ist das Zerlege-Gimmick egal. Als ich das Ding vor zwanzig Jahren gekauft habe, haben mich Federungen und so Sachen interessiert. Ohne Stollenreifen.

Ach und ausgebrannt ist er nicht, er ist noch nicht aufgetakelt.:D
 
Das Fock-Segel fehlt noch :D.

Irgendwie finde ich das Teil ja doch scharf. Kann man durchaus im Portfolio haben, würde ich sagen. :bier:
 
Hi Zusammen! Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe ein ziemlich mitgenommenes Faggin-Bike erstanden, das ich nun wieder etwas aufhübschen will. Es hat einen Teilemix aus Dura Ace und neueren 600er Komponenten.

Nun habe ich es fast komplett zerlegt, jedoch fehlt mir ein Konterringschlüssel für das Shimano Dura Ace 7200 Innenlager. Weiß jemand welchen ich da brauche? Passt Hollowtech 2? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
 
@gold-dattel Hollowtech 2 passt nicht! Du brauchst vermutlich einen Hakenschlüssel, sowie einen passenden Maulschlüssel in entsprechender Größe.
 
Du hast in der Sache mit allem Recht. Nur hier
...diversen Alternativen. ...
zieht sich bei mir als alter Lateiner - rein sprachlich - alles zusammen, sorry !
Daß wir bei dem Gebrauch des Wortes "Alternative" nur eine einzige andere Möglichkeit haben,
ist leider alternativlos. ;)
"Diverse Alternativen" sind deshalb nach der Wortbedeutung ganz einfach Quatsch,
und ich leide hier immer wieder.
 
Du hast in der Sache mit allem Recht. Nur hier

zieht sich bei mir als alter Lateiner - rein sprachlich - alles zusammen, sorry !
Daß wir bei dem Gebrauch des Wortes "Alternative" nur eine einzige andere Möglichkeit haben,
ist leider alternativlos. ;)
"Diverse Alternativen" sind deshalb nach der Wortbedeutung ganz einfach Quatsch,
und ich leide hier immer wieder.
Ach komm, nach bald 300 Jahren Bedeutungsaufweitung ist auch langsam mal gut... ;)
 
Moinsens,
jetzt wird es peinlich............ :oops:

Ich bin gerade dabei eine DA 7200 Hinterradnabe zu überholen und habe dabei festgestellt das die Kugeln durch sind.
Nun meine Fragen:
-Stimmt es das rechts (Antriebsseitig) 7 und links 9 Kugeln verbaut sind?
-Was für Kugeln (Größe/Qualität) brauche ich und woher bekomme ich die?
-Spricht etwas dagegen den (mehlig laufenden) 6 fach Freilauf gegen einen etwas Neueren (der 7 fach schaffen dürfte) zu tauschen?

DA 7200 Freilauf 2.jpg

links 6 fach / rechts 7 fach
.......außer das ich ein größeres Ritzel als Abschluss benötige. ;)

Ich danke Euch. :)

Mille - Greetings
@L€X

EDITh secht:
Habe vergessen zu schreiben das ich schon nach Kugeln gesucht habe.
Sollte ich die nehmen?:
http://www.kugel-winnie.de/Kugeln-Edelstahl-6350-mm-1/4-Zoll

Und wenn ich schon ordere, was sollte ich mir an Kugeln noch auf Lager legen?
Für Tretlager, Steuersätze, Pedale?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsens,
jetzt wird es peinlich............ :oops:

Ich bin gerade dabei eine DA 7200 Hinterradnabe zu überholen und habe dabei festgestellt das die Kugeln durch sind.
Nun meine Fragen:
-Stimmt es das rechts (Antriebsseitig) 7 und links 9 Kugeln verbaut sind?
kommt mir spanisch vor, sollten eigentlich beidseitig 9 sein. Außer, bei dem frühen Freilauf war das noch anders, aber das kannst du leicht prüfen: Lege 9 Kugeln ein, wenn sie passen, gehören auch 9 hinein.
-Was für Kugeln (Größe/Qualität) brauche ich und woher bekomme ich die?
müssten 6,35mm sein, soweit ich mich entsinne. Zollmaße halt. Hast du keine Schieblehre? Kugel-Winnie ist eine empfehlenswerte Adresse.
-Spricht etwas dagegen den (mehlig laufenden) 6 fach Freilauf gegen einen etwas Neueren (der 7 fach schaffen dürfte) zu tauschen?

Anhang anzeigen 372193
links 6 fach / rechts 7 fach
.......außer das ich ein größeres Ritzel als Abschluss benötige. ;)
Ja, das große Ritzel ist nicht Dura-Ace! ;) Und wenn der Freilauf für eine Nabe mit Schraubbefestigung produziert wurde, hält er nicht die engeren Toleranzen des alten Press-/Stecksitzes ein, was zu erhöhtem Lagerverschleiß führen kann. Wenn, dann würde ich gleich auf HG oder Hybrid umbauen. Optimalerweise würde man die äußere Hülse eines neueren Freilaufkörpers auf den Grundkörper des originalen setzen, ich weiß aber nicht ob verschieden breite hülsen auf den gleichen Grundkörper passen. Ich weiß bloß sicher, dass man so die 8-fach-UG-only 7402 auf HG umrüsten kann.
Ich danke Euch. :)

Mille - Greetings
@L€X

EDITh secht:
Habe vergessen zu schreiben das ich schon nach Kugeln gesucht habe.
Sollte ich die nehmen?:
http://www.kugel-winnie.de/Kugeln-Edelstahl-6350-mm-1/4-Zoll

Und wenn ich schon ordere, was sollte ich mir an Kugeln noch auf Lager legen?
Für Tretlager, Steuersätze, Pedale?
Ja, die sind super, wobei gelegentlich gestritten wird ob Edelstahlkugeln der Belastung gewachsen sind. Gut geschmiert gibt es eigentlich keinen Grund, normalen Stahl auszuschließen. Nichtsdestotrotz habe ich auch schon ein paar Edelstahlkugeln verbaut und bisher keine Probleme damit.

Tretlager haben i.d.R. auch 6,35mm, Vorderradnaben 4,76mm, Steuersätze und Pedale noch kleineres Hühnerfutter. Im Zweifelsfall nachmessen.
 
Moinsens,
jetzt wird es peinlich............ :oops:

Ich bin gerade dabei eine DA 7200 Hinterradnabe zu überholen und habe dabei festgestellt das die Kugeln durch sind.
Nun meine Fragen:
-Stimmt es das rechts (Antriebsseitig) 7 und links 9 Kugeln verbaut sind?
-Was für Kugeln (Größe/Qualität) brauche ich und woher bekomme ich die?
-Spricht etwas dagegen den (mehlig laufenden) 6 fach Freilauf gegen einen etwas Neueren (der 7 fach schaffen dürfte) zu tauschen?

Anhang anzeigen 372193
links 6 fach / rechts 7 fach
.......außer das ich ein größeres Ritzel als Abschluss benötige. ;)

Ich danke Euch. :)

Mille - Greetings
@L€X

EDITh secht:
Habe vergessen zu schreiben das ich schon nach Kugeln gesucht habe.
Sollte ich die nehmen?:
http://www.kugel-winnie.de/Kugeln-Edelstahl-6350-mm-1/4-Zoll

Und wenn ich schon ordere, was sollte ich mir an Kugeln noch auf Lager legen?
Für Tretlager, Steuersätze, Pedale?

Wenn die Kugeln durch sind, sind oft auch die Konen beschädigt. Der Konus auf der Ritzelseite muss für eine gute Abdichtung auch vom Außendurchmesser her zum Innendurchmesser der Bohrung des Freilaufs passen.

Beschädigungen der Kugeln sieht man anfänglich nur mit einer Lupe. Ich habe einen 10-fach Fadenzähler.

Ich würde Kugeln aus normalem Kugellagerstahl (z.B. 100Cr6) nehmen. Bei gescheiter Schmierung hat man mit Rost keine Probleme. Sind vermutlich auch billiger.

Infos zu Kugeldurchmessern (unten rechts):
http://www.fahrradmonteur.de/Formelsammlung
http://www.fahrradmonteur.de/Formelsammlung

Campa hat(te) vorne teils 5,5 mm.

Grüße

Alexander
 
Zurück