Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für die Infohabe es vor 3Stunden käuflich erworben zu einem sehr akzeptablen Preis. Es gibt sogar noch einige Originalteile wie Kurbel dazu...., Bin jetzt Teil der Herkules CommunityAnhang anzeigen 986961
aus einer Preisliste von 1/92
Soweit auf dem Bild ersichtlich, ist das Rad in einem passablen Zustand, deswegen würde sich mMn, eine Rückrüstung in den Originalzustand, lohnen.Hallo Zusammen
habe bei mir in der Nähe ein preisgünstiges Hercules Salerno entdeckt. Scheint aus den 90zigern zu stammen.
Soweit man sieht mit gerasterter Schaltung. Scheint wohl einiges orginal dran zu sein. Aber dazu könnt ihr wahrscheinlich mehr sagen. Weiss jemand was sowas mal gekostet hat?.....Bin gespannt auf eure MeinungAnhang anzeigen 986945
Darüber denke ich auch schon intensiv nach. Der Verkäufer hat offensichtlich noch viele Originalteile im Keller liegen die er mit liefertSoweit auf dem Bild ersichtlich, ist das Rad in einem passablen Zustand, deswegen würde sich mMn, eine Rückrüstung in den Originalzustand, lohnen.
Super cool vielen Dank für den Original Prospekt. Das Rad hat eine Sachs Huret Rival 7000 Gruppe. Das Rad hat 62cm Rahmengrösse und die Oberrohrlänge beträgt laut Verkäufer 59cm. Er selbst ist etwas größer deswegen ist die Sattelstütze so weit rausgezogen irgendwas um 1, 95m. Er hat eine Kompaktkurbel von Shimano verbaut mit 110er Lochkreis und 50/32 Kettenblättern was natürlich zum Fahren super praktisch ist. Mit der original Heldenkurbel kommt doch keiner ernsthaft die Berge rauf. Außerdem hat das Rad eine indexierte gerasterte Schaltung was natürlich zum wirklichen Fahren auch nur von Vorteil ist. Die Original Kurbel liefert er mit. Werde das Rad wahrscheinlich heute noch abholen@Piano Thomas: wie lange ist denn das Oberrohr?
Der Rahmen scheint die RH 62cm Variante zu sein, oder?
Mein 60er hat Oberrohr c/c 57cm. Der dürfte aus dem gleichen Zeitraum stammen. Ausgestattet mit Sachs Rival 2x8. Hab sogar mal gewogen.
Rahmen: 2271g
Gabel: 820g
An dem abgebildeten Rad kann ich nur die Kurbel und den Sattel als nicht original erkennen. ....und eine verdächtig weit herausgezogene Sattelstütze.
Anbei ein Foto aus einem Prospekt von 1991.
Anhang anzeigen 987057
Dat dauert noch viele NächteSolides Rohr - viel Freude damit, sobald es wieder rollt !
Das verlängert die Vorfreude !Dat dauert noch viele Nächte
Ich hätte noch ein schönes auf Lager. Ab 60 kann man die verbauen ... ;-)erspähe ich da ein fag lager?
Jup geht morgen zum örtlichen 2radmechaniker mit Meisterbrieferspähe ich da ein fag lager?
So'n Meisterbrief kann echt lästig sein.Jup geht morgen zum örtlichen 2radmechaniker mit Meisterbrief
Scheiß Folklore.Gäbe es daran etwas auszusetzen?
Das gehört da doch geradezu dran, oder?
Ein fränkisches Innenlager an ein fränkisches Rad.
https://de.wikipedia.org/wiki/FAG_Kugelfischerhttps://de.wikipedia.org/wiki/Hercules_(Fahrzeughersteller)
Da ich kein Franke bin,kommt da was vernünftiges reinGäbe es daran etwas auszusetzen?
Das gehört da doch geradezu dran, oder?
Ein fränkisches Innenlager an ein fränkisches Rad.
https://de.wikipedia.org/wiki/FAG_Kugelfischerhttps://de.wikipedia.org/wiki/Hercules_(Fahrzeughersteller)
Auf jeden Fall keine selbsternannten Radschrauber im 28.Semester in der WerkstattSo'n Meisterbrief kann echt lästig sein.
du meinst, die eigene verschleißgrenze ist vorher erreicht?Ich hätte noch ein schönes auf Lager. Ab 60 kann man die verbauen ... ;-)