• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

für Freunde des Hercules

Sollte schon einigermaßen genau sein, sonst stimmt nachher die Kettenlienie nicht.
Es ist ein FAG BSA 1,37" x 24 Tpi-r

Habe leider keinen Messschieber aber irgendwas um die 12cm.

Danke!!!

Du siehst ja, mit BSA-Gewinde gibt es die Achslängen 122,5 mm und 127,5 mm. Ich hab' damals 122,5 genommen. Das finanzielle Risiko hält sich hier ja in Grenzen. ;)
 
Ja, so ein Stahl-XR1 würde ich nicht von der Bettkante stoßen...

Hat eigentlich schon mal jemand ein Titanal-Salerno gesehen?
 
Also an das hübsche Damen-Ventimiglia gehört eine SNS-Gruppe, aber 100pro ;)
...allerdings ist da laut Katalog eine Rival Sport verbaut und so orginal kam meines auch zu mir ..habe wie gesagt nur das Schaltwerk getauscht, die restlichen Rival-Sport-Komponenten - vor allem die Bremsen - unterscheiden sich von den SNS eigentlich nur optisch ein klein wenig.
 
$_10.JPG

Falls jemand ein günstiges San Marco sucht....
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-fahrad/411605799-217-6874

14816066210_c67da4c885_k.jpg

Quelle: https://www.flickr.com/photos/velocifer/14816066210/in/album-72157629792158315/
 
Na, das ist wäre ja mal ein wirkliches Schnäppchen!

Das ist ja fast zu schön um wahr zu sein - wo ist der Haken?!

Ein Ajaccio in "Sparausstattung" ;)
 
...allerdings ist da laut Katalog eine Rival Sport verbaut und so orginal kam meines auch zu mir ..habe wie gesagt nur das Schaltwerk getauscht, die restlichen Rival-Sport-Komponenten - vor allem die Bremsen - unterscheiden sich von den SNS eigentlich nur optisch ein klein wenig.

Natürlich ist an dem Damen-Ventimiglia original eine Rival-Gruppe verbaut.

Ich finde aber, an das schmucke Rad gehört eine SNS-Gruppe! :)
 
Na, das ist wäre ja mal ein wirkliches Schnäppchen!

Das ist ja fast zu schön um wahr zu sein - wo ist der Haken?!

Ein Ajaccio in "Sparausstattung" ;)


So ist es. 600g schwerer als das Ajaccio. Ist halt kein Campa dran. Aber sonst sicher ein tolles Rad. Schöne gefensterte Muffen. Den Sattel dazu gibt es hier noch in NOS. ;)

reynolds.jpg

Ich hab' das Bild mal ein bisschen bearbeitet, damit man den Reynolds Sticker besser sieht.

14816105518_ff7a33fad4_k.jpg


Quelle: https://www.flickr.com/photos/velocifer/14816105518/in/album-72157629792158315/
 
Einzelstück Zeitfahrrad für's Team Nürnberger?
Mal die Herren Liese,Zemke oder Rein fragen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß zufällig jemand, ob die Hercules Prospekte irgendwie auch nach Jahrgang einzuordnen sind, wie z.B. die bei Peugeot?

Oder noch besser...

Hat jemand die Kenntnisse, von der (Hercules-) Rahmennummer auf das Baujahr zu schließen?
 
Nochmal wegen der Rahmennummer vs. Baujahr...

Habe mal bei meinen Herculessen nachgeschaut und folgendendes festgestellt:

- die Rahmennummern könnten - in dem Zeitraum - fortlaufend und unabhängig vom Modell vergeben worden sein?!

465xxxx - Ajaccio (Reynolds 531)
502xxxx - Alassio
541xxxx - Ventimiglia (Reynolds 501)

Wenn dem tatsächlich so wäre, sollte doch, mit Hilfe von anderen Hercules Besitzern, wenigstens ein ungefähres Produktionsdatum herauszukriegen sein?!
 
Hallo Zusammen,

ich bin in Zusammenhang mit der Recherche zu einem mir zugelaufenen Hercules "San Marco" auf diesen Thread gestoßen. Danke schon mal für die vielen Infos hier!
Erstmal will ich mich kurz vorstellen:
Ich bin Hosse aus Schwaig bei Nürnberg, 46 Jahre alt.

An die Räder meiner Familie lasse ich keine Fahrradwerkstatt ran, sondern mache alles selbst.
Wir besitzen als tägliche Arbeitstiere das Kettler-Trecking meiner Frau als E-Bike Umbau und ich bewege (als Firmenrad) ein BH-Bike Evo-Cross (auch ein E-Bike).

Dann habe ich noch ein Electra Townie Sport und seit gestern das besagte "San Marco".

Nun zu meiner Frage:
Das Rennrad ist komplett original erhalten. Es sieht so aus, als wäre es maximal 500 km gefahren - also Topzustand!

Eigentlich hatte ich vor das Teil mit einem Treckinglenker auszustatten und die Bremsen und ggf. die komplette Schaltgruppe zu modernisieren.
Aber wenn ich das hier so lese, scheint es durchaus ein ziemlicher Frevel zu sein, oder?

Das Rad hat den 56 cm Rahmen. Nun bin ich am Überlegen, ob ich eh was dran mache, weil mir das für meine 183 cm etwas klein erscheint, oder? Kenn mich mit Rennrädern nicht so aus. Mein Letztes war irgendwann Mitte der 80er ein Motobecane...

Hier ein paar Bilder:
20160223_173647.jpg


20160223_173459.jpg


20160223_173448.jpg


20160223_173419.jpg
 
Haha, das dachte ich mir schon, dass es hier wie dort eine Schnittmenge der Nutzer gibt. Das geht mir in einem anderen Forum, in dem ich aktiv bin auch so. :D

Danke für Deine Einschätzung schon mal.
Da meine Frau nichts mit Rennern anfangen kann (die Körperhaltung ist ihr nicht bequem genug) muss ich jetzt überlegen, was ich mache.
Ich fand das Teil einfach schön und wollte nicht, dass es "runtergeschrubbt" wird, was passiert wäre, wenn ich es mir nicht gesichert hätte.
Vor allem hat es mich an meine Jugend erinnert, als alle die ich kannte mit diesen metallic-blauen Herculessen (aber eher Alassios) rumgerodelt sind.

Was wäre hier der beste Thread für einen Tausch? Ich täte mir halt gerne ein alltagstaugliches Rad bauen (auch ich bin nicht so der Rennradfahrer) mit einem Stahlrahmen und neuen Komponenten. Also von der Optik her wie ein Singlespeed, aber mit ordentlicher moderner Schaltung und Bremsanlage.
 
Danke für den Tipp!
Sehe ich das richtig, dass bei einem Verkauf das Teil etwa 250 - 300 Euronen wert wäre, natürlich abhängig davon, ob es auch jemanden gibt, der das braucht und will?
Wo stehen denn die Forenregeln, die ich bei Tausch/Verkauf zu beachten habe? Will mich ja nicht gleich unbeliebt machen... :rolleyes:
 
Zurück