• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Für jeden Tipp dankbar…

Guido_vSM

Neuer Benutzer
Registriert
4 Juli 2006
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo,

so als erstes wollte ich mal "HALLO" sagen, hab mich hier schon ein paar Stunden durch die Threads gewälzt und muss sagen, hier gefällts mir :-D
Kurz vorweg mein letztes Rennrad besaß ich vor gut 10 Jahren… Und seitdem hat sich doch einiges in dem Sektor getan... Und da ich nach 2 Jahren sparen nun endlich wieder auf den Sattel will habe ich einen Haufen Fragen, bzw bin auf der Suche nach Tips die mir durch den Marken Dickicht helfen. Um es mal ganz einfach zu machen ich brauch Hilfe dabei ein gutes Rad zu finden. Ich versuche seit Tagen mir einen Überblick zu verschaffen aber ich komm einfach nicht hinerher. Darum suche ich hier nach Empfehlungen was man mit meinem Budget anstellen könnte.
Fürs Rad selber habe ich ein Buget von round about 3200€. Ich bin mir bei Shimano oder Campanginolo noch nicht sicher aber bei dem Preis sollte entweder Centauer oder Ultegra sein (oder). Mavic Felgen gefallen mir optisch am besten, von daher wär das etwas das ich in Erwägung ziehen würde. Nur beim Rahmen gefallen mir viele. Da fällt mir die Entscheidung wirklich schwer… Marke ja nein? Klar ist ich werde vor Ort und nicht im Internet kaufen da ich den service auf jedenfall brauche. Aber informiert in einen Laden zu gehen ist viel Wert ;-) Also was würdet Ihr empfehlen?

Vielen Dank im vorraus.
Guido
 
Für 3,2k bekommst du sicher Dura Ace oder Record an das Rad und auch ein Top Marken-Alu Rahmen sollte kein Thema sein.
 
3200? Ui, das reicht für 2 hübsche Radln, eines mit Ultegra, das andere mit Centaur... sollte sogar noch Geld für die Pedale drin sein. Und sag jetzt nicht, ich hätte das Thema verfehlt, denn die Überschrift sagt deutlich "Für JEDEN Tip dankbar"...

Im Ernst, kauf Dir für 2800 ein tolles Rad und für den Rest Pedalen von Speedplay (Du willst doch an ein gutes Rad keine "Allerweltspedalen" schrauben? Aber ernsthaft: was besseres als Speedplay kann ich mir nicht vorstellen.), gute Schuhe dazu, ´ne Hose und ein Trikot.
 
also 800€ für die extras hab ich noch in Petto. Da gehen 190 für den Casco Attack drauf. Da sind dann auch noch pedale drin… gute Schuhe und ein Trikot. Selbst für ein Tacho sollte das noch reichen. Denke ich zumindest.
Welche speedplay pedale würdest Du denn empfehlen??

@ Dirk U.
Also würdest Du eher zu einem Alu als Carbon rahmen raten?. Ich dachte das Geld reicht für einen mittleren Carbon rahmen und halt ne Centauer Ultegra Ausstattug. Ist es grundsätzlich schlauer eine bessere Ausstatung zu nehmen sprich Dura Ace / Record und Alu Rahmen?

Danke
Guido
 
Jeder soll machen, was er für richtig hält. ICH pers. würde eher einen guten und leichten Alu-Rahmen mit einer Top Gruppe nehmen, als einen Mittelklasse Carbon Rahmen mit einer Semi Top Gruppe. Nicht, dass die Chorus/Centaur oder Ultegra viel schlechter wären, aber an einen Top Carbon Rahmen, gehört auch m.M.n. eine Top Gruppe.
Problem ist nur, dass man wahrscheinlich beides zusammen nicht für den Preis bekommt. ES SEI DENN -----> man nimmt z.B. ein CANYON Ultimate F10 Pro SL (2999 €)
Da hat man ein TOP Rad mit allem und muss sich nur mit dem Vorurteil ein Stangenwaren Rad zu fahren auseinandersetzen. Ich hätte damit kein Problem, aber ich habe auch keine 3000 € über. :D

http://www.canyon.com/rennraeder/index.html?b=83

83_img_flash.jpg
 
Guido_vSM schrieb:
Aber informiert in einen Laden zu gehen ist viel Wert ;-) Also was würdet Ihr empfehlen?
Ich würde dir empfehlen, in mehr als einen Laden zu gehen.

Du solltest dir vorher über ein paar "Stilfragen" klar werden:

• Mut oder Mainstream
• Leichtbau oder hohe Solidität
• modern oder klassisch
• auffällig oder unauffällig
• Individualität oder Industrie

Letztlich ist die Frage, ob du den Nerz nach innen oder nach außen tragen willst. Und wen du mit dem Rad beeindrucken möchtest.

Wenn du mit 4000 Euro winkst, kannst du zu Recht eine großartige Beratung und Getränke nach Wahl erwarten – und die Beratungsergebnisse kannst du hier zur Diskussion stellen.

Viele Grüße,
Jörg.
 
Und vor allen Dingen wenn du zu einem Händler gehen solltest. Bevor du überschnell ja sagst und ein Rad bestellst, solltest du dich über das Angebot hier im Forum informieren, bevor du zu viel für zu wenig ausgibst.

Mehrere Komentare und Infos von hier könnten dir dann weiter helfen.
 
So hier nun die ersten angebote aus zwei Läden, grundsätzlich habe wollen die leiber Ihre Hausmarken verkaufen und keiner ließ mich gehen ohne mir ein entsprechendes Angebot unterbreitet zu haben. Grundsätzlich traue ich den eigenmarken schon ne menge zu. Zumal beide in Italien gefertigt werden, aber es ist halt schwer erfahrungsberichte zu bekommen… Anyway:

nummer 1
Rahmen: Axion Carbon Rahmen 1,250kg
Gabel: Axion Carbon
Gruppe: Campa Chorus
Kurbenl: Campa Chorus Alu
Vorbau: Ritchey WCS 4Axis Oversize Vorbau
Lenker: k.a.
Laufräder: Campa Chorus (wahlweise Marvic Ksyrium ES + 400€)
sattelstüze: Ritchey WCS V2 Sattelstütze
Sattel: Selle Italia SLR Carbonio Sattel
Reifen: k.a.
incl. satz pedale nach wahl bis 150€

Gesamt 3000€

Mit Marvic Ksyrium ES 3400€


Nummer 2

Time VXRS 2004 Model

Rahmen: VXRS 2004
Gabel: Axion Carbon
Gruppe: Campa Chorus
Kurbenl: fsa carbon
Vorbau: Time Mono Link Ti Carbon AHEAD
Lenker: k.a.
Laufräder: Campa Chorus
sattelstüze: Campagnolo Chorus Carbo
Sattel: Selle Italia SLR Carbonio Sattel
Reifen: k.a.
Gesamt 3200€

Nummer 3
Rahmen: Pearl EM 2
Gabel: Pearl Matrix Carbon
Gruppe: Ultegra 10
Kurbenl: Ultegra 10
Vorbau: fsa os 140
Lenker: fsa rd 200
Laufräder: fsa rd 220
sattelstüze: fsa sl carbon
Sattel: San Marco Era
Reifen: Conti 4000

Nummer 4
Rahmen: Wilier Thor
Gabel: Wilier Thor
Gruppe: Ultegra 10
Kurbenl: Ultegra 10
Vorbau: Ritchey Pro O/S
Lenker: Ritchey Pro O/S Aluminum
Laufräder: fsa rd 220
sattelstüze: fsa Carbon
Sattel: San Marco Era
Reifen: Conti 4000

Gesammt 3000€

Ich persönlich finde die ersten beiden Angebote am interressantesten.
Auf den Axiom Rahmen gibt es lebenslange garantie. Mich würden ein
paar Erfahrungsberichte darüber aber brennend heiß interressieren.

Gruß
Guido
 
Time und Wilier sehen m.M.n. am besten aus. Besonders das Time. Und ob es weich ist, wie manchmal behauptet, ist für einen normalen Fahrer bestimmt nicht sonderlich relevant.

Ob die Preise in Ordnung gehen, kann ich nicht sagen. Bin ich zu wenig Insider in der Preisklasse.
 
Zurück