• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fairlight Cycles aus London (UK)

Bei Ultegra 11x ist 34 ja normal, 2 Zähne mehr geht locker. Shimano ist äußerst Konservativ bei der Angabe des größten möglichen Ritzels. Das lässt sich mit der B-Schraube einstellen. Vermutlich auch mehr als 2 - das wird kein Problem sein!


Die GRX Kurbeln haben 2,5mm mehr Q-Faktor als die Road Gruppen! Das macht sich beim Umwerfer bemerkbar, im blödesten Fall kommst du nicht aufs Große Blatt weil der Schwenkbereich nicht ausreicht. Ich würde einfach probieren, im zweifel dann halt den GRX Umwerfer nachrüsten- kostet ca 17€ neu…

Offizielles zur Kompatibilität Road/GRX
https://gravel.shimano.com/CH-DE/stories/gravel-upgrades
Danke. Die Ansteuerung eines 11-fach 2x GRX-Umwerfers mit den R8000er STIs sollte aber kein Problem sein, oder?

Edit: Ist kompatibel.
 
Bei Ultegra 11x ist 34 ja normal, 2 Zähne mehr geht locker. Shimano ist äußerst Konservativ bei der Angabe des größten möglichen Ritzels. Das lässt sich mit der B-Schraube einstellen. Vermutlich auch mehr als 2 - das wird kein Problem sein!


Die GRX Kurbeln haben 2,5mm mehr Q-Faktor als die Road Gruppen! Das macht sich beim Umwerfer bemerkbar, im blödesten Fall kommst du nicht aufs Große Blatt weil der Schwenkbereich nicht ausreicht. Ich würde einfach probieren, im zweifel dann halt den GRX Umwerfer nachrüsten- kostet ca 17€ neu…

Offizielles zur Kompatibilität Road/GRX
https://gravel.shimano.com/CH-DE/stories/gravel-upgrades
Hier darf ich mal kurz "klugscheißen" ... die Shimano-GRX-Kurbeln haben zwar einen im Vergleich zu den Road-Kurbeln größeren Q-Faktor. Das ist aber für die Funktion des jeweiligen UWs irrelevant, weil dies nur den seitlichen Montageabstand der Pedale an der Kurbelgarnitur beschreibt.

Wichtig ist die KETTENLINIE* der verwendeten Kurbeln!

Ich hatte an einem Brother Kepler eine 2x11fach-105er-Gruppe verbaut. Nach dem Tausch der Kurbel (von 105er 2x11/50-34 zu GRX600 2x11/46-30) schliff die Kette tatsächlich in den großen Übersetzungen 46>11+12 (Kassette = 11-28), da der 105er-UW nicht weit genug nach außen schwenkte.

Die Kettenlinie* der 2x11-Road-Kurbeln ULTEGRA und 105 ist 43,5mm.
Die *KL der 2x11-Gravel-Kurbeln GRX810 und GRX600 ist 47mm.

Der Link zum Shimano-Beitrag über die Austauschbarkeit von Road- und Gravelkomponenten ist super!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar noch lange hin, aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Wollte mal fragen, wie genau die angebenen Lieferzeiträume bei euch eingehalten wurden? Mein Rahmenset ist jetzt für Ende Juni angegeben.
 
Zurück