• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fairlight Cycles aus London (UK)

Optisch wäre die 51T mit dem kürzeren Steuerrohr sicher minimal "schöner".

Wenn Dir der Stack bei 54R zu niedrig ist ("großer Spacerturm"), dann wirst Du mit dem 51T (identischer Stack) doch auch nicht glücklich, oder? Sattelhöhe ist bei mir mit der kurzen Kurbel übrigens etwa 71cm.
 
Wenn Dir der Stack bei 54R zu niedrig ist ("großer Spacerturm"), dann wirst Du mit dem 51T (identischer Stack) doch auch nicht glücklich, oder? Sattelhöhe ist bei mir mit der kurzen Kurbel übrigens etwa 71cm.
In der neuen Tabelle ist der Stack des 54R mit 548 angegeben und für das 51T mit 560. So wären es immerhin 12mm.

Fahre nach dem Bikefit auch mit einer 165mm Kurbel und dann ebenfalls so mit 710-715mm Sattelhöhe.
 
Sorry, hatte die Tabelle für das neue 4.0 nicht. War davon ausgegangen, dass sich bei der Geometrie nichts wesentliches geändert hat.

Stack 548 wäre mir auch etwas zu niedrig (müsste ich 3cm Spacer fahren), ginge aber noch. Mit 560 (51T in 4.0) würde ich im Vergleich zu meinem 3.0-Setting nur 0,5cm Spacer rausnehmen und wäre gut. Die 580 beim Stack von 54T des neuen 4.0 wären mir zu hoch. Der Reach ist ja von 3.0 auf 4.0 in diesem Größenbereich unverändert geblieben. D.h. ich würde nach wie vor 51T wählen. Wenn es nötig wäre, hätte ich übrigens immer noch etwas Luft, den Sattel nach hinten zu schieben. Ist aber nicht nötig. Mir passt der Reach (370) gut.
 
Zurück