Teutone
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4 März 2006
- Beiträge
- 15.409
- Reaktionspunkte
- 24.514
Ähm, was ist die Dauer anderes als die [n].timestamp-[n-1].timestamp? Gut, da das Format vmtl in UTC speichert (mit leap seconds und ähnlichen Unannehmlichkeiten) ist eine absolut korrekte Implementierung nicht einfach, besser wäre ein Format mit wallclock-Zeit im Header und streng monotonem offset in den Datenpunkten, aber das Prinzip bleibt das gleiche.
Dein Englisch ist toll, auch Deine Ansätze, wie man die Welt verbessern kann. Aber zurück zum Thema. Du hast was von ZeitDAUER-Angaben in den Log-Daten gemutmaßt, und ich sage, dass es faktisch nicht so ist. Die Dateien bestehen nur aus Momentaufnahmen, keiner weiß, was dazwischen los war. Je nachdem, wie man als Betrachter/Auswertender die Daten anfasst, Mittelwerte bildet, etc. kann das zweifelsohne zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen.