• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Favero Assioma

Hallo, ich habe eine Polar V800. Koppeln, kalibrieren und soweiter hat super geklappt. Nun werden mir aber nur wattwerte und durchschnittsleistung angezeigt. Es wird beispielsweise keine rechts/links Verteilung angezeigt. Beide Sensoren der duo Version sind mit dem Polar v800 verbunden, sportprofile angepasst und aktualisiert... eine r/l Verteilung wird trotzdem nicht angezeigt?!
Hatte jmd. auch so ein Problem? Danke schon Mal für Hilfe:)
 
Ne andere Frage:
Fahre seit le. Woche mit einem Assioma UNO und meinem Edge 1000.
Habe Durchschnittsleistung über 3s eingestellt, dennoch springt die Wattanzeige alle paar Sekunden um 30-50 W hin und her.
Trete ich so ungleichmäßig oder habt ihr z. B. den Durchschnitt über 10s oder gar 30s eingestellt?
Ich will Intervalle in einem definierten Leistungsbereich fahren.

LG Mark
 
würde eher sagen da stimmt etwas nicht... Ich fahre auch mit 3s und einem Edge 520. Wenn ich gleichmäßig trete, zeigt er das auch so an! Allerdings fahre ich die Duo...
 
Ok habe gerade nochmals kalibriert (zuletzt vor 1 Woche ), jetzt schwankt die 3s Leistung um 3-5 Watt, was wohl normal sein dürfte.
Jedenfalls kann ich jetzt die Leistung bequem im gewünschten Bereich halten
 
Hallo,
nutze die Assioma Duo. Bei der Aufzeichnung gibt es eigentlich bei jeder Fahrt kurze Leistungsspitzen.
Handelt sich aber um eine Fehlaufzeichnung. Pedale sind kalibriert. Wo liegt der Fehler.

upload_2018-8-5_14-51-21.png
upload_2018-8-5_14-51-21.png upload_2018-8-5_14-51-21.png Screenshot (8).png Screenshot (7).png
 
Wenn ich mir die aufgezeichneten Daten genauer betrachte, ist es so, dass bei den einzelnen Leistungsspitzen die Geschwindigkeit gleich bleibt. Bei den nachvollziehbaren Leistungsspitzen ist auch die Geschwindigkeit höher.
 
Du koenntest noch die Links/Rechts Verteilung bei den Leistungsspitzen anschauen. Wenn es immer nur das linke oder reche Pedal ist, dann koennte man die Vermutung haben, dass ein Pedal nicht genau funktioniert, aber ich waere da vorsichtig.
Am besten, du nimmst mal eine sehr gleichmaessige Strecke, flacher Rundkurs ohne Anhalten waere ideal. Wenn es dann immer noch Ausreisser gibt, dann haettest du einen guten Nachweis, dass bei der Aufzeichnung was falsch ist.

PS: Oder du gehst auf die Rolle und testest dort ;)
 
Wo liegt der Fehler.
Keine Ahnung ob "Fehler", du könntest aber mal danach schauen:
  • Ungünstiges Aufzeichnungsintervall? Mal mit 1s probiert?
  • Auswertesoftware "interpoliert" Daten zwischen Messpunkten? Mal im RAW-File reingeschaut, im TCX-Format sind die sich vorhanden,mit Timecode.

Schaut dann z.B. für die Leistung so aus (Garmin Edge als Radcomputer):
<Extensions>
<ns3:TPX>
<ns3:Speed>10.208000183105469</ns3:Speed>
<ns3:Watts>873</ns3:Watts>
</ns3:TPX>
</Extensions>

Ciao.

P.S. So auf den ersten Blick sehe ich bei mir keine unerklärlichen, habe aber auch noch nicht viele Datensätze :)
 
Zuletzt bearbeitet:
werde mal eine Testfahrt und dann mal schauen. Habe mal die ersten Aufzeichnungen mit den Assiomas kontrolliert, da sind keine unerklärlichen Spitzen zu seheno_O
 
werde mal eine Testfahrt und dann mal schauen. Habe mal die ersten Aufzeichnungen mit den Assiomas kontrolliert, da sind keine unerklärlichen Spitzen zu seheno_O
Versuche mal bei den Testfahrten eine höhere Trittfrequenz zu fahren. Im Durchschnitt sollten da etwa 85rpm stehen. Dadurch erhöhst du das gleichmässige Fahren und es sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass du ein oder zwei Umdrehungen mit hoher Wattzahl produzierst..
 
Zurück