Möglicherweise hat sich das zwischenzeitlich geändert, da
Garmin an den Cycling Dynamics Parametern die letzten Jahre sehr viel herum geschraubt hat, aber vor einigen Jahren war es meines Wissens so, dass die Wattwerte nicht pro Pedal gespeichert wurden, sondern als einziger Wert. Und daneben wurde die Rechts/Links Verteilung gesondert gespeichert, was man sich dann in diversen Auswertungsprogrammen und Portalen auch ansehen kann. Ob man aus diesem Verteilungsparameter die Leistung für jedes einzelne Pedal herausrechnen kann,weiss ich aber nicht.
Es kann wie gesagt gut sein, dass mittlerweile die Wattwerte doch pro Pedal abgespeichert werden, aber wenn Du einen
Garmin 310 nutzt, der ja schon lange kein Firmware-Update erhalten wird, dann wird das so wie oben beschrieben funktionieren, sofern er die Verteilung bereits unterstützt.
Meines Wissens müssen die Aufzeichnungen im Fitfile Format gespeichert, andere Austauschformate unterstützen diese Parameter wohl nicht.
Diese Verteilung (Left/Right Balance) müssten die meisten aktuellen Auswertungsprogramme darstellen können, von denen, die ich nutze, können das wirklich alle. Das wären in meinem Fall:
1.)
Garmin Connect (
Garmin Online Plattform in Form einer Punktewolke)
2.) Golden Cheetah (Leistungsverteilung L/R im Trainingseineiten Char, als Liniendiagramm).
3.) TrainingLab Pro (Sportartenanalyse Chart, in Form einer Punktewolke, ähnlich wie bei
Garmin Connect)
Und vermutlich können das viele andere Programme ebenso, ich habe nur die von mir selbst genutzten aufgeführt
Ich würde einfach mal die Daten zu
Garmin Connect hochladen (hast Du ja gemacht), wenn Du sowieso einen
Garmin nutzt und schauen, ob Du diese Verteilungskurve in
Garmin Connect sehen kannst. Wenn diese Left/Right-Balance dort in den Charts nicht aufgeführt ist, dann unterstützt der 310xt diese Daten womöglich doch nicht und weiteres Suchen könntest Du Dir dann sparen.
Garmin Connect deswegen, weil
Garmin die Daten ja direkt entgegennehmen kann und Du dann relativ sicher sein kannst,, dass die Daten beim Transfer (Import/Export) nicht modifiziert wurden und man die Daten im Orignal aus
Garmin Connect auch wieder heraus exportieren kann (was bei vielen anderen Plattformen nicht geht).
Vielleicht hilft Dir das etwas weiter. Ist ein spannendes Thema, ich nutze das Vorgängermodell BePro. Kann nix negatives berichten
Guten Morgen zusammen,
ich habe mir vor kurzem den Favero Assioma Duo angeschafft. Nun stehe ich vor einigen Fragen und würde mich über Eure Ratschläge freuen.
Als Headunit verwende ich den
Garmin 310xt. Ist zwar etwas alt funktioniert aber noch prächtig. Dieser kann leider nur Watt gesamt anzeigen und nicht Watt pro Pedale anzeigen. Allgemein stört mich dies wenig, jedoch möchte ich die Watt pro Pedale anschliessend am PC auswerten. Gemäss meiner Recherche misst der
Garmin 310xt die zweiseitige Power durchaus, nur zeigt er diese nicht an, sondern überträgt diese ausschliesslich an den PC. Wisst Ihr welche Auswertungssoftware zweiseitige Power analysieren kann? Ich habe bisher nur
Garmin Connect verwendet und dort wurde mir nur Power gesamt angezeigt. Ich habe noch Golden Chetah heruntergeladen, es aber noch nicht geschafft die Einheiten zu übertrage. Ich spiele zudem mit dem Gedanken Strava Premium anzuschaffen, könnte Strava das Gewünschte anzeigen und wie gut erachtet Ihr Strava zur Auswertung von Trainingseinheiten im Vergleich zu Training Peaks?
Besten Dank für Eure Unterstützung!
Viele Grüsse,
Elvi5