• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Felge richtig sauber bekommen

n8fahrer

Neuer Benutzer
Registriert
17 November 2007
Beiträge
465
Reaktionspunkte
0
Hallo,
hat jemand einen Tipp, wie man die Felgen von Spänen, von Dreck und Öl richtig sauber bekommt, ohne anschließend keinen Bremsgrip mehr zu haben? Letztes Mal hab ich sogenannten Felgenreiniger verwendet, circa 4 lange Ausfahrten benötigt, damit die Bremsen wieder gegriffen haben und nicht mehr gequietscht.
 
AW: Felge richtig sauber bekommen

Warmes Wasser, etwas Zitronensäure da rein und einen normalen Küchenschwamm. Dann ist echte Handarbeit angesagt,....funzt aber wunderbar!
 
AW: Felge richtig sauber bekommen

man kann als ultima ratio nach den obig genannten Massnahmen auch abschleifen, entweder mit Schleifgeraet, oder eben von Hand mit Schmiergelpapier, aber Vorsicht damit Du nicht zu sehr an die Felge ran gehst...
sloggi
 
AW: Felge richtig sauber bekommen

Ich war nämlich so blöd und bin die ersten knapp 500km mit original Shimano Felgen gefahren, was sich hinterher als nicht so doll rausgestellt hat, ich verwende jetzt andere, doch will meine Felgen vorher mal kurieren ;) Dann werd ich die Tipps mal praktizieren.
 
AW: Felge richtig sauber bekommen

Ich sprühe immer Bremsenreiniger auf ein Tuch und wische damit über die Felgen.
So bekommt man auch wunderbar den Dreck von den Bremsflanken herunter und die Bremsen greifen wieder richtig kräftig. Vor allem, wenn man zusätzlich die Bremsbeläge auch noch mal mit dem Bremsenreiniger bearbeitet hat.
 
AW: Felge richtig sauber bekommen

Um eine angegriffene Felge zu sanieren funktioniert Rimfix als billige Alternative zum Mavic Felgenreiniger sehr gut. Das ist ein Gummi mit feinem Schleifmittel, damit bekommst Du wieder eine wunderbar glatte Felgenflanke.
Anschließend nur noch entfetten und gut.
 
AW: Felge richtig sauber bekommen

Gute Ergebnisse habe ich immer mit normalem Autoshampoo erreicht. Schön einschäumen und wirken lassen. Dann abspülen und ggf. noch mal mit einem Lappen in Spiritus getränkt nachreiben. Bremsenreiniger ist mit Vorsicht zu gebrauchen. Der kann durchaus auch den Belag angreifen. Wenn, dann nur welchen verwenden, der auch für Fahrräder geeignet ist.
 
AW: Felge richtig sauber bekommen

Lacht nicht...:D irgendwie bekomme ich immerwieder Rassierwasser geschenkt, das ich nicht abkann. :mad:
Das Zeug taugt prima, um die Felgen zu reinigen oder auch das alteÖl von der Kette zu kriegen.
Wahrscheinlich stinke ich hinterher so nach dem Zeug, dass wieder andere Leute meinen, sie müssten mir endlich wieder mal ein gscheites Rassierwasser schenken. So geht mir das Putzmittel nie aus. :D
 
AW: Felge richtig sauber bekommen

Noch 'nen Tip zum putzen.
Ich nehm nur nen Haushaltsschwamm und Spüli für das Laufrad.
Die Bremsfläche putz ich immer mit so einem speziellen Putz-(schwamm) aus dem Baumarkt, mit dem normalerweise Kupferrohre vor dem Löten von der Oxid-Schicht befreit.

Werden sauber und bremsen danach wieder so giftig, wie gewünscht. :D
Über die Bremsbeläge gehe ich mit Schleifpapier drüber, bis das glänzende nicht mehr zu sehen ist.
 
AW: Felge richtig sauber bekommen

Ja, also das hausmittel warmes wasser + lappen + spüli (oder allzweckreiniger) geht bei mir auch am besten. Für die felgen, bremsen, fürn rahmen und für die kette.
Für die kette nehm ich aber nen anderen lappen, damit ich das ganze geschmiere nich am rad verteile.
Danach is alles scheen sauber! :)
 
AW: Felge richtig sauber bekommen

Bei nicht lackierten Felgen ist Aceton das Mittel der Wahl. Allerdings greift Aceton Lack an und eventuelle Aufkleber oder auf Neudeutsch Decals geben ihre Farbe sofort ab. Dafür gehen Klebereste von abgeknibbelten Aufklebern super damit ab ;)
 
AW: Felge richtig sauber bekommen

Gute Ergebnisse habe ich immer mit normalem Autoshampoo erreicht. Schön einschäumen und wirken lassen. Dann abspülen und ggf. noch mal mit einem Lappen in Spiritus getränkt nachreiben. Bremsenreiniger ist mit Vorsicht zu gebrauchen. Der kann durchaus auch den Belag angreifen. Wenn, dann nur welchen verwenden, der auch für Fahrräder geeignet ist.

Hrhr, und ich nehme bei den ganz üblen Fällen immer Ofenreiniger :D
Da kannst Deine Kasette gleich mit einschäumen und alles sieht von allein plötzlich wieder wie neu aus :o
Aber Zitronensäure ist sicherlich das umweltfreundlichste und der Punkt sollte nie vernachlässigt werden, denn wir mögen ja auch keine PS-starken Stinker aus gewissen Gründen oder?
 
AW: Felge richtig sauber bekommen

Erst waschen, ins Waschwasser etwas Auto-Shampoo.
Dann mit ´nem Lappen trockenreiben und die letzten Schlieren runterputzen.
Ganz zum Schluss mit einem sauberen und trockenen Lappen
getränkt mit Waschbenzin die Bremsflanke entfetten. Die besten
Putzlappen sind ausrangierte Frotteehandtücher.
 
AW: Felge richtig sauber bekommen

Also ich mache immer einen Schuss Kaltreiniger auf ein Tuch und putze einmal die ganze Felge damit. Manchmal tue ich den Kaltreiniger auch in eine Sprühflasche, dann sind die Speichen auch gleich mit Kaltreiniger bedeckt und man muss nur noch drüberputzen.

Den Rest des Rades wird allerdings auch so geputzt. Schön draufschütten abwischen und die Reste mit Pressluft wegpusten.
Gleich im Anschluss alles wieder fein ölen und einschmieren und die Sauerei auf dem Boden entfernen.

Ziemlich hart das Zeugs aber hilf enorm. Ich glaube manch einer wird jetzt den Kopf schütteln, oder verwendet hier noch jemand Kaltreiniger ?
(manchmal auch Motorreiniger)

Gruß
Flo
 
AW: Felge richtig sauber bekommen

Grundsätzlich? Ja. Aber nicht für Laufräder oder andere Teile mit beweglichen Elementen. Denn Kaltreiniger enthält teuflische Tenside, die Gleitlagern und sonstigen Schmierfilmen mächtig zusetzen. Spüli ist nicht so herb und hinterlässt weniger Rückstände.
 
AW: Felge richtig sauber bekommen

Grundsätzlich? Ja.
Grundsätzlich hieße dann den Rahmen, weil sonst bleib ja nicht viel übrig.
Naja habs so eh die letzten Jahre so gemacht und mit Spüli mein Kettenblatt oder Umwerfer sauber bekommen stelle ich mir fast unmöglich vor. Ist mir auch eine zu nasse Angelegenheit, weil man wohl richtig schrubben muss.
Jetzt ist die 1 Liter Kaltreiniger-Flasche wieder neu gekauft und wird jetzt auch alle gemacht :D Bis dahin kann ich mir ja mal Alternativen überlegen.

Gruß
Flo
 
Zurück