• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FFM Sonntagsgrupetto

Gude,

letzten Sonntag war die Saisonabschlußtour von GFPRO, ein paar Gruppettos waren auch dabei:

large_VordemStart.jpg

Vor dem Start Richtung Neunkirchener Höhe, aber nach dem Warmfahren bis Spachbrücken...

large_Unterwegs.jpg

Unterwegs....

large_Jens.jpg

Kurz vorm Ziel.

Schade, dass die Saison fast vorbei ist.

Herzlich,
5
 

Anzeige

Re: FFM Sonntagsgrupetto
Huhu,

die Winterpokalwertung beginnt zwar erst am Montag, aber zur Einstimmung schlage ich für Sonntag die Staufen-CTF-Strecke vor: http://www.bikemap.net/route/386139. Also auf breiten Reifen. Vom/bis Bahnhof in Hofheim sind es ca. 52 Km und ca. 900 Hm. Technisch keine anspruchsvolle Strecke, aber teilweise recht steil bergauf...

Um 10.22 Uhr fährt eine S2 vom Hauptbahnhof. Gleis 102. Wie wär's?

Fröhlich winkend,
vier.
 
hallo zusammen,
wenn das Wetter hält, was der gleichnamige Bericht verspricht, bin ich entweder am arbeiten oder rolle vielleicht in einer eventuellen Regenpause kurz durch den Stadtwald zu den "Schwansteintrails".

Sind nachmittags noch mit Oma verabredet, weswegen das Zeitfenster auch nicht gerade sperrangelweit auf steht.
sonnige grüße
magux
 
Logbucheintrag:
Staufen-CTF-Runde
48 Km., 3 Teilnehmende

Das war heute schon ausgesprochen "winterpokalig". Sehr viel Schlamm, noch mehr Regen und entsprechend klamme Finger. Daher keine Fotos. Höhenmeter gibt es auch keine, da der Garmin bei so hoher Luftfeuchtigkeit keine brauchbaren Daten liefert. Aber so 900-1000 Meter werden es schon gewesen sein. Und wie meinte fünf so passend: Das Wetter ist absolut phantastisch für die Haut. Besser als jede Feuchtigkeitescreme. Hinzuzufügen wäre noch, dass die Schlammpackung ebenfalls prima für das Gesicht war (und zudem der Belustigung der wartenden Autofahrer vor der Schranke in Lorsbach diente). Vielleicht ein wenig zu viel Sand, der noch in den Zähnen knirscht.

Zusammenfassend: Winterpokal ahoi!

Fröhlich winkend,
vier.
 
Das Stück zwischen Trebur und Geinsheim ist inzwischen ganz liebevoll restauriert worden. Der Damm am Rhein entlang ist über mehrere Kilometer erneuert worden und bei der Gelegenheit auch der entsprechende Weg. Hingegen habe ich das Stück zwischen Geinsheim und Leeheim bisher in schlechter Erinnerung...

Herzlich,
vier.
 
Gut zu wissen.
Zwischen Geinsheim und Leeheim ist es tatsächlich eine ordentliche Holperpiste. Wird jedes Jahr schlimmer, aber noch fahrbar.

Grüße, luzie
 
@ Magux:
Weil Du fragst wegen der Kalkofenschneise nach Messel. Das scheint eher ein Waldweg zu sein: Kalkofenschneise wird klassifiziert als: Feld- oder Waldweg Schotterstraße Befestigter Weg (Asphalt, Beton, Pflastersteine etc)
Und das : Kurz nach dem Biergarten beginnt die Kalkofenschneise, der die radelnde Familie schnurgerade die 2,5 Kilometer bis nach Messel folgt Vollständigen Artikel auf Suite101.de lesen: Ausflug zur Grube Messel: Mit dem Fahrrad zurück in die Vergangenheit | Suite101.de http://suite101.de/article/ausflug-zur-grube-messel-a44899#ixzz2BtmafUqP
 
Fürs Tagebuch
Ried-Runde
107 km / 260 hm / 5 Teilnehmer

Forschungsergebnis: Das Stück durch den Wald Richtung Messel ist relativ ok fahrbar, zumal die Räder eh schon ordentlich verdreckt waren.

large_Wald1_s.jpg

hinter Egelsbach

large_Grupetto2_s.jpg

am Rhein

large_Rhein_s.jpg

Rhein-Detail

large_Wald2_s.jpg

schnell heim ...
 
Schöne Runde sind wir da gefahren! Da macht Winter fast schon ein wenig Spaß, auch wenn ich noch eine halbe Stunde lang das Fahrrad putzen musste. Eigentlich sollte man anregen, noch zusätzlich Winterpokalpunkte für's Putzen zu vergeben.

Was mich allerdings wirklich beeindruckt: Auf dem Gruppenfoto sind alle Mitreisenden zu sehen, obwohl einer/eine fotografiert hat... Hmhh.

Fröhlich winkend,
vier.
 
War schön mit Euch, auch wenn mir zuletzt ein bissl der Sprit ausging.

Ich muss dran denken besser zu frühstücken. o_O
Ich hatte aber auch fest mit einer traditionellen Grupettokaffeepause gerechnet.

Die Radwaschaktion plus Einwachsen und Antrieb neu ölen hat bei mir ne gute Stunde gedauert. Ich hab mich aber net getraut, das einzutragen. :eek:
 
Hola,

morgen soll es mit den (neuen) Crossrädern den Frankfurter Grüngürtel entlanggehen. Das sind 63 Kilometer, die Höhenmeter sind nicht der Rede wert. Treffpunkt ist an der Praunheimer Brücke, und zwar schon um 9.30 Uhr (ich hab's mir nicht ausgesucht...).

Sonnige Grüße,
vier.
 
Zurück