Hallo liebe Hollandrad Gemeinde,
anbei nun mein vorläufig wohl letztes Projekt in diesem Winter, es ist nun doch wieder mal ein Koga Miyata geworden. Ihr wisst warum! Ich finde einfach die Farben der KM Modelle aus den 70ern und frühen 80ern umwerfend. Dazu stimmt die Qualität der Räder, sie sind sehr stabil und vor allem funktional aufgebaut. Nach einem Pro Racer in Orange und einem Roadspeed in Indian Red fehlte nun eigentlich nur noch etwas Blaues. Sicherlich eine meiner Lieblingsfarben, v.a. in Kombination mit silberen Komponenten und
Felgen.
In Form eines Pro Luxe Renners von 1979 lachte mich also dieses damalige Spitzenmodell aus der KM Palette in Köln an. Ausgestattet mit einem Tange Champion #1 Rohrsatz sowie einer kompletten Dura Ace Ausstattung der 2. Generation führte kein Weg an diesem Traumrad vorbei.
Der Zustand war zudem sehr gut, v.a. die Basis ohne Rost und starker Abnutzung. Ganz billig war es nicht, aber ich finde, das Rad ist jeden Cent wert. Immerhin lag der Preis des Pro Luxe 1979 bei etwa 3000DM!
Nach gründlicher Reinigung und teilweiser Politur kam ein Rennrad zum Vorschein, welches durch den mittelblauen Metalliclack in Kombination mit silderfarbenen Komponenten, sowie kleinen goldenen Akzenten und schönen Details für einen sonst ja eher spröden Japan-Holländer durchaus luxuriöse Züge annimmt.
Die Japaner verstehen es damals wie auch heute, Luxus sehr dezent aussehen zu lassen. Man sehe sich nur mal die Uhren von Grand Seiko an!
Bevor ich abschweife, hier nun die Fotos des Pro Luxe, welches man gerade im Vergleich zum Nachfolger, dem Full Pro, eher selten antrifft.
Die Gewichtsangabe von 8,7kg aus dem damaligen Prospekt kann das Modell in 58er Rahmenhöhe allerdings nicht ganz halten. Voll ausgestattet bringt es mit 300g Schlauchreifen ca. 9,5kg auf die Kofferwaage.
Neben den Standardaufnahmen habe ich mal wieder etwas mit längeren Belichtungszeiten experimentiert...bitte seht mir die Spielerei nach!
Schöne Grüße
Volker