• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixed Galerie

Wenn man die Teile nur etwas zu fest aufschraubt, reisst die Spitze schon auf. Frage mich, wie die bei 6-12 bar noch was dichten sollen. o_O Das ist Staubschutz, nichts anderes. Und das an einer Stelle, an der man es nicht braucht. Will aber niemandem ausreden, welche draufzumachen, wenn er unbedingt will.
 
das war eigentlich ein schaerz :bier:

... ist mir aber auch ziemlich egal, ob welche drauf sind oder nicht! optisch stoerts halt nur, wenn die farbe nicht passt!
 
Wenn man die Teile nur etwas zu fest aufschraubt, reisst die Spitze schon auf. Frage mich, wie die bei 6-12 bar noch was dichten sollen. o_O Das ist Staubschutz, nichts anderes. Und das an einer Stelle, an der man es nicht braucht. Will aber niemandem ausreden, welche draufzumachen, wenn er unbedingt will.
darüber gibts schon einen tread alleine im rr forum.
ansonsten teflonband und kappe drauf ^^
 
das war eigentlich ein schaerz :bier:

... ist mir aber auch ziemlich egal, ob welche drauf sind oder nicht! optisch stoerts halt nur, wenn die farbe nicht passt!
Hatte ich auch so verstanden und fand es auch sehr witzig, aber irgendjemand glaubt's ja am Ende doch immer. Dass die Luft nicht durch's Ventil, sondern durch den Gummi entweicht, ist wohl auch vielen nicht klar.
 
Naja, mir is mal im Winter, bei viel Schmodder die Ventilspitze festkorridiert. War dann etwas nervig mit kalten Fingern an der Tanke...
Seitdem lass ich die Kappen dran.
 
Hallo an alle miteinander,
ich möchte jetzt auch mein Prachtstück vorstellen :
IMG_20120809_134106.jpg


Teils teils zusammen gebaut, also neue und gebrauchte Komponenten. Den Rahmen haben ich sogar aus dem Marktplatz erworben.
Weitere Bilder und eine kleine Dokumentation zu dem Zusammenbau und den verbauten Teilen findet ihr hier: eingangfahrt.blogspot.com
Viel spass beim betrachten!
 
durchhängende kette trotz: White Industries ENO Exzentriker Nabe mit H+Son SL40 (+)? möglicherweise ist die kette noch zu lang? hier in dortmund wärst du damit der held. :-)
 
Hab mir gerade den Blog angeschaut und Du scheinst das Rad ja wirklich wunderschön zu finden! Naja, jedem das Seine. Wenn's Dir Spaß macht und gefällt, gute Fahrt.

Den Blog finde ich übrigens auch furchtbar. Nicht nur, dass Du offenbar nicht viel Ahnung von der Materie hast, und man sich fragt, was man davon haben soll, ihn zu lesen, Du schreibst auch noch so pseudo-lyrisch, dass es keinen Spaß macht, das Geschreibsel zu lesen, weil man auch noch überlegen muss, was Du in viel zu langen Sätzen kreativ zu umschreiben versuchst. Die vielen Orthographie-, Interpunktions- und Grammatikfehler aus wiederholten Satzumstellungen helfen auch nicht wirklich.

Nichts für ungut. Das soll kein Gehate sein, sondern konstruktive Kritik, Deinen Blog nochmal zu überdenken. Erstens, ob das was man schreibt überhaupt jemanden interessieren könnte. Zweitens, ob man mit so einem Blog nicht den Anschein erweckt, sich auszukennen, und andere die noch weniger Ahnung haben, mit wenig fundiertem Wissen in die Irre führt (z.B. die Begeisterung für schwachsinnige Lefty-Räder). Drittens, ob man, wenn man sich dazu entschieden hat, trotz aller Gegenindikationen so einen Blog zu führen, nicht vielleicht noch jemanden Korrektur lesen lässt. Und viertens, was man mit dem Schreiben eines Blogs bezweckt. Willst Du Deine Leser auf möglichst direkte und einfache Weise informieren? Dann schreib besser sachlich und simpel ohne übertriebenen Pathos und ohne Metaphern, Allegorien oder sonstige rhetorische Stilmittel, so lange Du sie nicht beherrscht.

Schau Dir mal Johnnys Blog (75Grad) als Beispiel an: Kurz, knapp, informativ, sachlich richtig und mit Themen, die man nicht auf 100 anderen Blogs schon gelesen hat.

Das mag jetzt alles etwas hart klingen, aber es gibt schon viel zu viele gute Blogs zum Thema. Die Welt braucht nicht auch nochmal so viele Schlechte.
 
Weezerwise: Danke.

Alwood: Das hier ist mein einziger Account, habe aber noch einen im tour-Forum.

ginocasino: Ja leider längt sie sich zu sehr, es ist eine Wipperman Connix 100. Bei der Skidposition der Pedalen würde sie dann schon strammer sein. Zu lang ist sie nicht, hab perfektes Spiel, also kann sie aufjeden fall noch straffer machen, mit der Exzentriker Nabe. Danke :)
 
Danke für deine Kritik Weezerwise, ich möchte damit auch keine breite Masse ansprechen. Mir macht es einfach spass mal so zu schreiben. Ich glaube meine Idee war ursprünglich über verschiedene Projekte zu berichten, die ich von Leuten kenne. Vielleicht komme ich wieder zurück auf den Ursprung.

Ja es gibt viele gute Blogs, also darf es auch nicht allzugute Blogs geben, sonnst gäbe es ja keine guten oder? ;) Wettkämpfe bei den jeder gewinnt?...
 
Allerdings muss man ja mal auch sagen, dass beim centurion die Farben der einzelnen Komponenten stimmen (Rahmen, Gabel, Alter) häufig hat man es ja, dass man sich auf eine Farbe festlegt, die einzelnen Wunschkomponenten aber unterschiedliche nuancen aufweisen, wie dort z.B. Sattel und der Lugano vorne.
Mein Tip wäre deshalb Pelle schwarz, Sattel schwarz und Steuersatz auch komplett schwarz, so würd ich es zumindest machen :)
 
... die einzelnen Wunschkomponenten aber unterschiedliche nuancen aufweisen, wie dort z.B. Sattel und der Lugano vorne.
Mein Tip wäre deshalb Pelle schwarz, Sattel schwarz und Steuersatz auch komplett schwarz, so würd ich es zumindest machen :)

Ja das stimmt, also ich bin momentan auch auf der Suche nach einem neuen Sattel, dann aber auch in komplett schwarz. Den vorderen Mantel werd ich auch noch gegen komplett schwarz tauschen. Dann komm ich deinem Tip schon sehr nahe ;)

Würde also neues Posten wenn es soweit ist!
 
Im Vergleich zu dem was ich eben in der S-Bahn (weil Schlüsselbein Schiene erst vor 9 Tagen entfernt) sehen musste is das Centi echt schick...

2012-08-17_12-33-49_830.jpg


Das war irgendein MTB-Rahmen mit Rücktritt...
 
Zurück