• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixed Galerie

Bei Vollmond und Gewitter mit einem Stromschlag erweckt? Abgefahrenes Teil!
Das geile ist ja, dass Du eine Alibibremse montieren kannst, die definitiv nicht bremst. :)
 
Bei Vollmond und Gewitter mit einem Stromschlag erweckt? Abgefahrenes Teil!
Das geile ist ja, dass Du eine Alibibremse montieren kannst, die definitiv nicht bremst. :)


Die Basis für das Rad ist ein alter Centurion Rahmen. Die originale 28 zoll Gabel wurde auf 26 zoll umgearbeitet. Daher ist es vorne mit der Bremse auch nicht richtig passig. Habe auch für ohne Bremse bestellt. Auf der Scheibe zu bremsen klingt gruselig. Das ist ein altes Zipp 950 für Schraubkranz und Bahn, Flip/Flop.
 

Anhänge

  • Reptil 026.JPG
    Reptil 026.JPG
    347,6 KB · Aufrufe: 168
  • Reptil 009.JPG
    Reptil 009.JPG
    390,7 KB · Aufrufe: 173
Ich meinte, dass Du an der Unterrohrgabel auch eine Bremse befestigen könntest, wenn mal einer der Herren in grün/blau, meint, du müsstest eine haben.
Die Scheibe sieht aber an den Flanken so aus, als wäre sie schon mal bebremst worden.
 
Mir gefällts, ich hätte noch eine Gabel oder Teile davon, als unteres Sitzrohr verwendet,
so hätte man das HR weiter an den Rahmen ranziehen oder sogar integrieren können um einen noch kürzeren Radstand zu erzielen.
 
DURA ACE , bitches dig that shit:D

das rad mit dem zeus zeugs ist wirklcih extrem schön. habe eben in die ssp-gallerie bei mtb news geschaut :eek:, ist dann immer wieder schön hier ein paar gute bilder zu sehen!
 
Hier mal das Geburtstagsgeschenk für meine Freundin. Den Rahmen habe ich von ebay Belgien geholt und hätte gerne mehr Infos... Er ist wirklich extrem leicht und macht ein sehr helles
"pling" Geräusch, wenn man ihn anschnippt. Habe ich so bei noch keinem Stahlrahmen gehört. Der Lack ist zwar sehr schick (und ein bisschen dunkler/kräftiger) als auf den Fotos, aber in etwa
so haltbar wie ne Dose Sprühlack. Soll heißen, er kommt in kleinen Streifen direkt runter und kann "abgezogen" werden. Normaler Pulverlack platzt ja eher ab.

Die Montage war auch ziemlich nervig, weil der als NOS gelabelte Rahmen garantiert schonmal aufgebaut war und das auch noch stümperhaft. Musste das Tretlagergewinde 2x nachschneiden
und selbst dann hats 2 Stunden mit Unterstützung von 3 Fahrradmechanikern gebraucht, bis es endlich drin war ;) Das Steuerrohr ist auch konisch, sodass ich den Vorbau kürzen musste.
Gesamtgewicht ist um die 9.8 kg.

So jetzt aber mal das Foto (mehr bei Interesse):


Hier das einzige Decal, sorry, ich mach die Schelle nicht nochmal ab, siehe Lackproblem oben.


Gibt sicher noch viel zu verbessern, aber ich musste auch ein bisschen aufs Budget achten.

Lg,
Vrob
 
Sieht ja schon ganz schick aus, aber über den Sattelwinkel und die hohe Übersetzung wird sie sich sicher nicht freuen. Zum Lackproblem: Lack hält auf Chrom sehr schlecht. Vielleicht einfach nochmal klar drüberlackieren?
 
Sattelwinkel hat sie sich selber so eingestellt, der Rahmen ist leider auch ca. 2 cm zu groß. Die Übersetzung ist 2,7 und das auf SSP. Bisher ist sie damit zufrieden, im flachen Berlin geht das ja auch ;)

edit:
Soweit ich das an den abgeplatzten stellen sehen kann, ist der rahmen nicht unterverchromt.
 
Tztztz, Maschinenbauer... In dem Fall müsste der Sattel ja nach oben zeigen. Vielleicht sollte sie den Sattel mal tiefer stellen, wenn er zu hoch ist, statt ihn nach vorne zu kippen. Dann ist es auch nicht mehr zu hoch.
 
Zurück