• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flotte Franken, Gurken, Ferroisten - der Winterpokal bei den Klassikern

Und da dachte ich, ich wäre heute mit meinen viereinviertel Stunden und rund 94 km durch vier Landkreise gut unterwegs gewesen. 😓

Anhang anzeigen 1564972
Kloster Banz. Die Auffahrt durch Neubanz hat rund 20% auf einer 500 m langen Geraden.

Anhang anzeigen 1564971
ICE Strecke im Coburger Land

Anhang anzeigen 1564974
Adieu Bamberger Land.

Anhang anzeigen 1564973
Weiter geht’s im Landkreis Hassberge.

17 Punkte im Winterpokal. Mein persönlicher Rekord in diesem Winter. 😄
Na ja, "Winter" war heute (von der Temperatur her) ja nicht unbedingt (nur von der Jahreszeit). ;)
 

Anzeige

Re: Flotte Franken, Gurken, Ferroisten - der Winterpokal bei den Klassikern
Na ja, "Winter" war heute (von der Temperatur her) ja nicht unbedingt (nur von der Jahreszeit). ;)
Heute morgen um halb neun war es mit plus 7 Grad natürlich schon anders als letzte Woche mit minus 7 Grad um die gleiche Zeit.
Mit stark böigem Wind und ein paar Regentropfen am Anfang der Tour fühlte es sich aber noch nicht wie Frühling an.
Ab Mittag, mit plus 10 Grad war es aber tatsächlich sehr mild. 👍

Apropos: Welche Partei muss man eigentlich wählen, wenn man für den Klimawandel ist? 😄
 
Apropos: Welche Partei muss man eigentlich wählen, wenn man für den Klimawandel ist? 😄
AFD. Ach nee, dann gibt es den einfach nicht mehr wenn man sie wählt.

Butter bei die Fische: bei dem Programm von allen Parteien ist von Wachstum die Rede. Das funktioniert nur durch Ausbeutung des Planeten. Von daher ist egal was du wählst im Hinblick auf den Klimawandel.
 
Heute war mal wieder Reisen im Schuhkarton angesagt.
20250125_141529.jpg

Cabriowetter bei 13grad. Niedriger Schnitt aber V-Max auf dem Tacho erweitert.
 
Heute morgen um halb neun war es mit plus 7 Grad natürlich schon anders als letzte Woche mit minus 7 Grad um die gleiche Zeit.
Mit stark böigem Wind und ein paar Regentropfen am Anfang der Tour fühlte es sich aber noch nicht wie Frühling an.
Ab Mittag, mit plus 10 Grad war es aber tatsächlich sehr mild. 👍

...
...
Cabriowetter bei 13grad. Niedriger Schnitt aber V-Max auf dem Tacho erweitert.
In Berlin waren heute ebenfalls milde 12°C, in anderen Teilen der Republik sogar bis zu 14°C.
 
In Berlin waren heute ebenfalls milde 12°C, in anderen Teilen der Republik sogar bis zu 14°C.
Gerade den Wetterbericht in unserem Regionalprogramm gesehen, Baden-Baden meldete heute Mittag 19,5°. Wärmster Januartag seit Beginn der Wetteraufzeichnung dort.
Zweistellig waren wir hier auch mit 13°. Heute trotzdem nicht gefahren. Hoffe auf trockenes Wetter morgen früh.
👍
 
@samsara wasislos? Ick hab Dir überholt, obwohl ich kein Berliner bin. Gehz Dir nich gut?
mannmannmann, dass man im WP jedem auf die Füße gucken kann!
Ist ja wie in der Schule hier. Da hatte ich einen Lehrer, der ständig ins Klassenbuch schrieb "Samsara fremd besch."
Bei mir alles gut. Irgendwas ist halt immer, mal wind, mal kalt, mal Sturm, halt Winter. Habe aber schon mehr Punkte als letztes Jahr. Also alles gut 🤪
 
25km in der Stunde sind schon wenig. Der letzte Berg hat mich gekillt und den Schnitt runter gezogen. Bin das letzte Stück mit 6-8km/h hochgekurbelt.
Anhang anzeigen 1565086
Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie es ist, hier bei mir damit die Nordseite vom Schiener Berg (4,3Km mit 6,4% im Schnitt) zu fahren.
🤔
Editiert, hat nicht 6,7 sondern nur 6,4% im Schnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja wie in der Schule hier. Da hatte ich einen Lehrer, der ständig ins Klassenbuch schrieb "Samsara fremd besch."
Bei mir alles gut. Irgendwas ist halt immer, mal wind, mal kalt, mal Sturm, halt Winter. Habe aber schon mehr Punkte als letztes Jahr. Also alles gut 🤪
???

Bei mir ähnlich, großer Ansporn ist @Bonanzero nicht zu sehr wegziehen zu lassen in meinem Team. @Ivo gehört ja zu den positiv Bekloppten ... Da hab ich auch mal "ganz vorne" nachgesehen, der Führende im Einzelranking hat bisher mehr als sieben Stunden pro Tag in den Winterpokal investiert, macht das also quasi beruflich. Danach wird es etwas ziviler, aber immer noch nicht recht erklärbar.

Ich bin mir jetzt schon sicher, dass das mein "bestes Jahr" wird, was hab ich schon meinen inneren Schweinehund nach draußen gejagt! Dabei ist dieser Winter bisher deutlich strenger als der letzte.
 
Seit neuestem fahre ich bei Minustemperaturen diese Socken....
Anhang anzeigen 1559014
...hat mir meine Frau mal bestellt, fängt aber nicht an zu brennen wie auf dem Bild. Werden per Akkus geheizt. Zusammen mit Neopren Überschuhen dauert es doch lange, bis meine neuralgischen Punkte, die Zehen, kalt werden.
Also Hose fahre ich die Gonso Montana V3, vor vielen Jahren mal gekauft in Onstmettingen, beim Gonso-Fabrikverkauf.
Die fahre ich dann ohne lange Unterpfüpf.
Allerdings mit kurzer Radunterhose.
Oben eben auch langes winddichtes Unterhemd, kurzes Trikot, langes Wintertrikot, und meine uralte Focus-Jacke.
Schal, Helmmütze und Roeckl-Winterhandschuhe.
Trotzdem Hoffnung auf wärmeres Wetter.
😉
Vielleicht mal prüfen, ob deine Heizsohlen ggf. auch ein Risikoprodukt sind:
https://www.swr.de/verbraucher/ard-...n-heizsohlen-akkubrand-verbrennungen-100.html
 
Vielleicht mal prüfen, ob deine Heizsohlen ggf. auch ein Risikoprodukt sind:
https://www.swr.de/verbraucher/ard-...n-heizsohlen-akkubrand-verbrennungen-100.html
Interessanter Bericht @aledran
Habe ich gerade gelesen, das Problem war da ja wohl, das Druck auf die Akkus in den Sohlen kam.
Bei meinen Socken wird ein Stecker in den Akku eingesteckt, der dann in eine kleine Tasche am oberen Sockenrand gesteckt wird.
Also da kommt schon mal kein Druck drauf. Und bei Temperaturen wie heute morgen, oder vor zwei Tagen, am Freitag Nachmittag, also so im Bereich von +3° bis +10° heute brauche ich die ja nicht. Da reichen Sportsocken und Überschuhe.
Obwohl ich die Socken schon ein paar Jahre habe, habe ich sie erst diesen "Winter" dreimal benutzt. Sollte ich sowas öfter brauchen, werde ich mir auch andere besorgen. So viel ich weiss, gibt's auch welche von Leki, dann halt bisschen teurer, denke so bei 150€ 🤔.
Edit: Hier die aktuellen Temperaturen in der Gegend...
Screenshot_20250126_154324_Weather&Radar.jpg
....da braucht man die Socken wirklich nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal an @Andreas P. für die wöchentliche Tabelle. 👍

Jeden Winter freue ich mich auf Ende Januar, wenn so wie heute bei uns erstmals im Jahr die Sonne vor acht Uhr aufgeht und nach 17:00 Uhr wieder abtritt (auf das Niveau des Meeresspiegels gerechnet).
Aber das es nun endlich wieder 9 Stunden hell ist, ist nicht das entscheidende.
Es ist vielmehr der Umstand, das der flache Teil der Kurve der sich bei der Berechnung der Tageshelligkeit im Bereich der Umkehrpunkte zu den Sonnenwenden ergibt, durchschritten ist, was nichts anderes heißt, als das jetzt pro Tag mit bis Frühlingsanfang weiter steigender Tendenz jeden Tag mehr Tageslänge hinzukommt, als im flachen Teil der Kurve in einer ganzen Woche.
Jeden Tag kommen früh und abends ein paar Minuten dazu. Das ist spürbar, wenn die Sonne scheint durch den höheren Sonnenstand am Mittag als Wärme fühlbar und vermittelt irgendwie das Gefühl, zumindest mir, es mal wieder geschafft zu haben, die dunkle Jahreszeit hinter sich gebracht zu haben und dass das Frühjahr nicht mehr weit ist. 🌷
 
Zurück