• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flotte Franken, Gurken, Ferroisten - der Winterpokal bei den Klassikern

Anzeige

Re: Flotte Franken, Gurken, Ferroisten - der Winterpokal bei den Klassikern
Die Sonne lässt sich wieder sehen.
🌞🤩
Gleich für eine Runde zum Mindelsee genutzt heute morgen.
28,9Km 300Hm 1h22'
20250207_112426.jpg
Genießt das Wochenende
Grüsse Michael
 
Heute morgen gabs 3 Tassen Kaffee, ein Glas Wasser mit einer Ladung Magnesium und 73 km zum Frühstück. 😄

Bei zwar kalten Temperaturen, die Nacht hatte -5 Grad, aber immerhin wieder Sonnenschein hat das echt Laune gemacht.

75B1570E-8098-4B15-A5CB-D8755CB9E74F.jpeg

Ja is denn scho wieder Weihnachten?

B6A0D889-CDC7-42A8-A148-8992F9F576C9.jpeg


2993E8DA-4B86-4A8B-ABFB-48CA846BE9F8.jpeg



0EB08554-8C7B-4D52-9EDE-F0DFFA24E6C3.jpeg

Hier kommt der elektrische Strom her, den ich verbrauche.

35E93B67-8007-413C-9F77-580711770B8B.jpeg


Ist ein paar Cent teurer als normal, aber so eine Fischtreppe will ja auch bezahlt werden.
2FC39C3B-98AD-4AA9-897B-9F921F3CE86A.jpeg


478353A2-B0BC-4CD7-B822-D7809D0BDB0B.jpeg
 
Eigentlich war was ganz anderes geplant, aber ein paar km nach
P1080247.JPG
der Erichsburg bei Dassel,
bei der es mit der Restaurierung nicht wirklich vorangeht,
raste ich in einer Abfahrt auf die Frage zu: rechz nach Haus sutsche oder linx ... mit vollem Sollingprogramm?

Ich wär rechts unter 100 hm/10 km geblieben, also rauf auf die Große Blöße
P1080248.JPG
ca. 7 km mit 360 hm, das in der Länge Härteste, was wir hier haben. War dann doch grenzwertig mit knapp über null, ein Drittel mit kleinstem Gang 34-25 gefahren - froh, dass es ihn gibt. HACH! was macht man nicht für einen Shize für den WP, mannmannmann... (diese Auffahrt nehm ich sonst nie, weil viel befahren. Fast parallel dazu über Sievershausen etwas entspannter, aber nicht über diesen "höxten Punkt")
63,2 km/719 hm
 
Eigentlich war was ganz anderes geplant, aber ein paar km nach
Anhang anzeigen 1572636der Erichsburg bei Dassel,
bei der es mit der Restaurierung nicht wirklich vorangeht,
raste ich in einer Abfahrt auf die Frage zu: rechz nach Haus sutsche oder linx ... mit vollem Sollingprogramm?

Ich wär rechts unter 100 hm/10 km geblieben, also rauf auf die Große Blöße
Anhang anzeigen 1572637ca. 7 km mit 360 hm, das in der Länge Härteste, was wir hier haben. War dann doch grenzwertig mit knapp über null, ein Drittel mit kleinstem Gang 34-25 gefahren - froh, dass es ihn gibt. HACH! was macht man nicht für einen Shize für den WP, mannmannmann... (diese Auffahrt nehm ich sonst nie, weil viel befahren. Fast parallel dazu über Sievershausen etwas entspannter, aber nicht über diesen "höxten Punkt")
63,2 km/719 hm
Das ist schon sehr gut mit 11,4Hm/Km, da hatte ich dieses Jahr erst einmal einen höheren Wert.
Und die höchste Erhebung im Weserbergland kannte ich bisher auch noch nicht.
👍👍👍
 
Heute morgen bei wieder bestem Wetter, ohne Glätte, kein Nebel, eine Flachrunde eingelegt. Mal wieder rüber zum Nordwestteil des Bodensees, dem Überlinger See.
46,4Km 335Hm 1h58'
20250209_111952.jpg

Narrenbrunnen in Sipplingen

20250209_113413.jpg
In meinem früheren Wohnort

20250209_120526.jpg
Die macht sich einen ruhigen Sonntag

Wünsche allen eine gute neue Woche
Grüsse Michael
 

Was haben sie diesen Song auf WDR2 rauf und runtergespielt, iwann in den 80ern (andere Version, diese ist die "Originale" von ´59, gibt was viel älteres aus dem spanischen Sprachraum) - ich habe es heut live erfahren, dieselbe Strecke wie gestern, gleiches Wetter (klein bisschen kälter), aber ...

andersrum. Glaube nicht, dass das den Ausschlag gab, es gibt keine Steigungen über 6 % (ein ganz kurzes Stück bei 9). Ich war zwei Minuten schneller, habe mich aber 1000 % besser gefühlt. Kennen wir alle, oder?

Es gab eine Zeit, da war ich sauer, wenn ich ü1Std unterwex war auf dieser kleinen Hausrunde (rund um den Burgberg, 28,5 km; 315 hm), aber das ist

what a diff´rence a decade makes
 
Am Wochenende war ich 2 Mal auf Kacheljagd zwischen Den Bosch und Bergen op Zoom. Samstags eine etwas nördlicher Route, mit Fähre und viele Brücken, Sonntags dan teilweise über die alte Bahntrasse 'Halve Zolen'.

IMGP0953.jpg


IMGP0958.jpg


Flüsse heisst auch Verteidigung, die beiden Festungsstädte Heusden und Geertruidenberg waren einen kurzen Besuch wert

IMGP0963.jpg



IMGP0970.jpg


IMGP0973.jpg


IMGP0977.jpg


IMGP0980.jpg



IMGP0981.jpg


IMGP0992.jpg


IMGP0998.jpg

Die örtliche Radhelden sollen natürlich geehrt werden, sogar wenn sie noch aktiv sind.
 
Nachdem ich seit Sonntagnachmittag so eine leichte Blockade im Rücken hatte, und gestern eigentlich nichts machen konnte, ging's heute heute morgen wieder mit bewegen.
Also zumindest Gymnastik, und Walken durch die Stadt, da sich der gestrige Regen in Nebel umgewandelt hatte, wollte ich nicht Radfahren....
20250212_083338.jpg
20250212_083507.jpg

Wird bestimmt bald wieder besseres Wetter
🤗🤗🤗
 
Mit dem Wetter ist das so eine Sache.
Für heute war mehr oder weniger den ganzen Tag Regen gemeldet. Also habe ich keine Radrunde eingeplant.

Über Nacht aber hatte es aufgehört zu regnen und heute morgen um sieben waren die Straßen trocken.

Natürlich hatte ich da zum fahren keine Zeit und der Wetterbericht war ja auch immer noch auf Regen eingestellt.

Um neun war immer noch alles trocken und so zog ich mich kurzentschlossen um, um wenigstens eineinhalb Stunden den Kopf auszulüften. Als ich vor der Garage stand und losfuhr, bekam ich den ersten Regentropfen ins Gesicht. 10 Minuten später regnete es leicht. Noch 10 Minuten später war der Regen stärker geworden.
Noch weitere 20 Minuten trotzte ich dem Regen, dann beschloss ich die Runde frühzeitig zu beenden, nach Hause zu fahren, das Rad und mich abzuduschen und es gut sein zu lassen.

Fazit: Eineinviertel Stunden durch den Regen in denen ich kalt und dreckig geworden bin. 🥶
Es hatte heute einfach nicht sein sollen.

Morgen lege ich deshalb auch noch eine Pause ein, da es sowieso in der kaputten Hüfte etwas zwickt und im Rücken zwackt.
Vielleicht auch noch Freitag, wenn keine Sonne scheint.

Am Wochenende geht es dann weiter.

Euch allen einen hoffentlich erfolgreicheren Tag.
 
Ich bin gestern Abend im Regen heimgefahren und heute Morgen im Regen wieder auf die Arbeit. Morgen gibt es Schneeregen, am Freitag evtl. eine geschlossene Schneedecke. Der Winter ist noch nicht vorbei. 🥶
 
Ich finds richtig gut, dass hier wirklich WINTER!- Pokal ist, und nicht diese ganzen Indooralternativen. Mag jeder machen, wie er will, aber das ist schon was ganz anderes, sich jedesmal in den Arxxx treten zu müssen für draußen, müsste eigentlich Sonderpunkte geben.
 
Ich finds richtig gut, dass hier wirklich WINTER!- Pokal ist, und nicht diese ganzen Indooralternativen. Mag jeder machen, wie er will, aber das ist schon was ganz anderes, sich jedesmal in den Arxxx treten zu müssen für draußen, müsste eigentlich Sonderpunkte geben.
So langsam gehen mir deine Beiträge auf den Keks, in dem du erzählst was einzig zu machen ist, im Winterpokal. Alle Aktivitäten die angegeben sind zählen, Winterpokal bedeutet nur eine Angabe zu einer Jahreszeit, nicht das es Schnee und -10 Grad sein müssen, was ist es wenn ich in Marokko lebe und am Winterpokal teilnehme, manno man :rolleyes: .
 
Bei derzeit morgens um die -3°C bis -4°C in Berlin finde ich es ebenfalls grenzwertig, ein knappe Stunde lang zur Arbeit zu radeln.
 
Für heute Nacht und für die nächsten beiden Tage ist für die Region Berlin/Brandenburg ebenfalls Schneefall angekündigt.
Mal sehen, wie es mit dem Radfahren so wird.
 
... indem du erzählst was einzig zu machen ist, im Winterpokal ... Marokko ...
Hab doch gesagt, jeder wie er/sie will. Da wird man doch wohl drauf hinweisen dürfen, dass es da Unterschiede gibt!

Marokko? Naja, am besten, man organisiert sich ein paar Leute in Down under (hallo @Oliver '63 ! Bist Du interessiert;) ?)
Für heute Nacht und für die nächsten beiden Tage ist für die Region Berlin/Brandenburg ebenfalls Schneefall angekündigt.
Mal sehen, wie es mit dem Radfahren so wird.
DAS ist mal ne Aussage! Mir werden in den näxten Tagen wohl einige Felle wegschwimmen ...

Wenn ich an @SirPolston s Filmwerk "Harter Winter und richtig harter Winter" denke, wär für mich echt Schluss! Er selbst kann im Erzgebirge sicher eine punkteträchtige Teilnahme vergessen, es sei denn, er fährt die Loipen ab ... naja, oder das indoore dadara🧩🥌🏸🥎♟️🎯

PS: @Andreas P. mach bitte mal ein Foto morgen, bin gespannt!
 
Zurück