• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flotte Franken, Gurken, Ferroisten - der Winterpokal bei den Klassikern

Manueller Weissabgleich in ein Bildbearbeitungsprogramm.
Ich benütze Photozoner, da gibt's dann die Option custom white balance. Entweder regelst du die Temperatur über den Schieber manuell, oder, was in diesem Fall besser ist, klickst du auf die Pipette, dann klickst du irgend auf dem Bild wo es weiss war in der Realität (bei deinem Bild also irgendwo wo es Schnee gibt), und der Weissabgleich wird direkt bearbeitet.
Dies so schreiben dauert länger als das Bild bearbeiten ;).

https://de.wikipedia.org/wiki/Weißabgleich
Vielen Dank (für die ausführliche Info). :daumen:
Dass das Schreiben länger dauert (als die Bildbearbeitung), glaube ich Dir sofort. 😂

P.S. Ich habe mein Bild nun gegen Deines ausgetauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Flotte Franken, Gurken, Ferroisten - der Winterpokal bei den Klassikern
Nachdem es gestern deutlich mehr Schnee hingeworfen hat, war die heutige Fahrt zur Arbeit auch deutlich beschwerlicher (aber auch spaßig). :)

Anhang anzeigen 1575431Anhang anzeigen 1575432Anhang anzeigen 1575445Anhang anzeigen 1575434Anhang anzeigen 1575435

Ich würde dieses Land mal gerne erleben, wenn keine einzige (KFZ-) Straße geräumt, gestreut, gesalzen ... würde. ;)

P.S. Durch 10 cm hohen Schnee zu radeln, kann ganz schön anstrengend sein. :rolleyes:
@Andreas P.
Konntest du schon driften heute morgen?
🤔
Ich denke mal, der Berliner Autofahrer hat mit 10cm Schnee ungeräumt auf der Strasse, mehr Probleme als einer aus dem Mittelgebirge mit 25cm ungeräumt.
🤔
 
@Andreas P.
Konntest du schon driften heute morgen?
🤔
...
Nennt man das auch "driften", wenn das Vorderrad anfängt wegzurutschen und man es schlingernd wieder einigermaßen einfangen kann?

...
Ich denke mal, der Berliner Autofahrer hat mit 10cm Schnee ungeräumt auf der Strasse, mehr Probleme als einer aus dem Mittelgebirge mit 25cm ungeräumt.
🤔
Schon möglich, kann ich aber nicht beurteilen.
 
Nennt man das auch "driften", wenn das Vorderrad anfängt wegzurutschen und man es schlingernd wieder einigermaßen einfangen kann?


Schon möglich, kann ich aber nicht beurteilen.
Nein, beim driften sollte das Hinterrad versuchen, das Vorderrad zu überholen.
Also eher mim Auto versuchen
😉
 
Bei meiner heutigen Fahrt zum bzw. vom Einkaufen zeigte sich sogar zeitweise die Sonne: :)

DSC_0234.JPG
 
Gestern gabs 83 Frosties zum Frühstück.
83 frostige Kilometer.

Heute war’s genauso kalt, aber die Sonne ließ es freundlicher erscheinen als gestern.
Nur der schneidend kalte Wind aus Nordost machte es mir heute schwer und auch die Beine waren nicht ganz so gut wie gestern.
75 km reichen deswegen für heute.
12125F8E-46EF-4A47-BE77-7B5A7E10437D.jpeg

Das dieser Woche gebaute und montierte Hinterrad. Die Ausstattung sieht jetzt ein bisschen zusammengewürfelt aus, was sie definitiv ja auch ist, aber tut ihren Dienst klaglos und darauf kommt es an.

Euch noch einen schönen Sonntag
 
„A walk in the Park“.

Dazu angenehme 10 Grad.
Wenn doch nur nicht das Minus davor gestanden hätte. 🥶

B28FB9C5-8908-4482-A470-918F8D40D128.jpeg


Aber am Wochenende ist es laut Wetterbericht soweit. Dann dreht der Wind von NO auf Süd und soll zwar ein paar Wolken mitbringen, dafür aber auch Temperaturen bis zu 10 Grad plus, und das sind dann immerhin 20 Grad Unterschied zu heute morgen.
 
Gerade mal nachgesehen bei meiner Wetterstation....
Anhang anzeigen 1577627
...kälter als +1° hatten wir heute Nacht nicht...
😃
Oberfranken zählt zu den kältesten Regionen in Deutschland, wobei es hier im Maintal noch geht. Richtig kalt ist die Region Hof und der nördliche Frankenwald.

Dagegen ist die Region um den Bodensee herum oder das Breisgau mit am wärmsten.
 
Zurück