• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flotte Franken, Gurken, Ferroisten - der Winterpokal bei den Klassikern

Jetzt mal kurz noch OT...
....heisst ja auch "Flotte Franken"...
....in Veitshöchheim ist heute ein Grosser zum letzten mal aufgetreten....
...Danke Oti Schmelzer....
🤩🤩🤩
 

Anzeige

Re: Flotte Franken, Gurken, Ferroisten - der Winterpokal bei den Klassikern
Eigentlich, also laut Wetterbericht, sollte es ja diese Nacht frostfrei bleiben, wenn auch mit gerade mal einem Grad nur knapp im plus.

Tatsächlich waren es dann minus 2, und da die Sonne sich kurz nach Aufgang hinter einem Wolkenschleier versteckte, fühlte sich die Runde heute Vormittag wieder nach Winter an.

Da die Schneeglöckchen ob der Kälte ihre Köpfe wieder geschlossen haben, erfreute ich mich heute an der Beobachtung des Tierlebens am Rande der Strecke.

3F92E2B6-F08C-4BDA-B01C-57DF334F8AFC.jpeg


843C27C1-73D7-4F91-95F4-6084FB0C7CAE.jpeg


2A3AD664-EDBA-4B6B-98AD-4909BF45E855.jpeg


E103A5E1-9924-4FB9-9B0B-531E3E135E03.jpeg


04C66818-31C9-4CEE-B0B1-E6D7781AC8B0.jpeg


A73B83A6-EF13-45B2-BD0A-11A16CD9DE2D.jpeg
 
Wenn bei Dir 69 km ein "Ründchen" sind, wie viele km sind dann erst eine "Runde" oder gar eine "große Runde"? (und das im Winter) :rolleyes:
Also inzwischen hat sich das bei mir auch schon relativiert. In meiner aktiven Zeit empfand ich alles unter 100 km Training als kurz, bis 150 als normal und über 150 km als langes Training.

Inzwischen bin ich älter und sage mal momentan alles unter 50 Kilometer ist kurz, bis 100 mittel und alles darüber lang.

Das mit dem „Ründerl“ ist aber mehr deswegen, weil ich heute wirklich nur im unteren Grundlagenbereich unterwegs war.
Für die 69 km habe ich drei Stunden Fahrzeit gebraucht, was das eigentliche Ziel war, mindestens drei Stunden lockeres Fahren. Inklusive Fotostops und kurzen Pausen war ich sogar dreieinviertel Stunden unterwegs. Es geht gerade bei mir mehr ums Gewicht abnehmen und weniger um Kraft- oder Ausdauer aufzubauen. Da kommt man dann nach 69 Kilometern relativ entspannt nach Hause.
Insofern die Verniedlichung.🤗
 
Heute morgen auch ein "Ründchen" gefahren. War allerdings eine gemischte Bilanz. Rollte zwar recht angenehm im lockeren Bereich, allerdings hatte ich heute eine schlechte Materialwahl.
War anfangs trocken, und ich dachte, nimmst du mal das Orca heute....
20240512_112526.jpg

...Das Rad wurde eigentlich noch nie richtig schmutzig, aber heute wurde alles nachgeholt. Nach 10Km fings leicht an zu regnen, auf den landwirtschaftlich genutzten Wegen im Hegau wich das titangrau dann langsam aber sicher einer Mischung aus erdbraun und kalkbeige. Und zu guter letzt noch durch einen Weiler, in dem gestern wohl ein Festzelt in einer Wiese abgebaut wurde, die hatten letzten Sonntag einen Narrentag.
Zentimeterhoch nasse Erde auf der Strasse.
Aber nach zweieinhalb Stunden putzen heute Mittag war alles wieder ok....
🙄🙄🙄
Immerhin 39Km 1h31' 235Hm
Wünsche allen eine gute neue Woche
Grüsse Michael
 
Heute morgen auch ein "Ründchen" gefahren. War allerdings eine gemischte Bilanz. Rollte zwar recht angenehm im lockeren Bereich, allerdings hatte ich heute eine schlechte Materialwahl.
War anfangs trocken, und ich dachte, nimmst du mal das Orca heute....
Anhang anzeigen 1580208
...Das Rad wurde eigentlich noch nie richtig schmutzig, aber heute wurde alles nachgeholt. Nach 10Km fings leicht an zu regnen, auf den landwirtschaftlich genutzten Wegen im Hegau wich das titangrau dann langsam aber sicher einer Mischung aus erdbraun und kalkbeige. Und zu guter letzt noch durch einen Weiler, in dem gestern wohl ein Festzelt in einer Wiese abgebaut wurde, die hatten letzten Sonntag einen Narrentag.
Zentimeterhoch nasse Erde auf der Strasse.
Aber nach zweieinhalb Stunden putzen heute Mittag war alles wieder ok....
🙄🙄🙄
Immerhin 39Km 1h31' 235Hm
Wünsche allen eine gute neue Woche
Grüsse Michael
Das nenne ich ein "umgekehrtes" Verhältnis. 😂
Eineinhalb Stunden radeln und anschließend zweieinhalb Stunden das Rad putzen. :rolleyes:
 
Karneval gibt es hier ebensowenig. ;)
(außer man ist der Ansicht, dass in Berlin sowieso das ganze Jahr Karneval herrscht)
Stimmt auch wieder. In einer Stadt wie Berlin brauchen die Jecken nicht erst das Rathaus für ein paar tolle Tage übernehmen.🤔
Die Berliner haben das ganzjährig.😄
 
Zurück