• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flotte Franken, Gurken, Ferroisten - der Winterpokal bei den Klassikern

Heute morgen bin ich ebenfalls für eine längere Runde aufs Rad gestiegen. Deshalb gab es auch ein opulentes Frühstück mit einem Brötchen sowie einem Apfel zum Kaffee. Sonst bleibt es ja beim Kaffee, da ich nach wie vor Gewicht machen muss.
Es war kalt und es wehte ein sehr unangenehmer Nordostwind, aber wenigstens war es trocken und so war es doch ganz nett.
Allerdings schien der kalte Wind viele Radfahrer abgeschreckt zu haben. Es waren außer mir nur sehr wenige heute unterwegs.
A5A82CCD-FCF0-4E06-BB59-8E6F6FC8791E.jpeg

So muss ein Schild aussehen, dass Autos und Motorräder ausschließt!!!
Die neue Variante ist dagegen echt scheußlich.

Zwischendurch hatte ich Lust auf ein wenig Schotter. Zudem wollte ich zwischen Itzgrund und Baunachtal eine anderen als die mir bekannten Strecken suchen.

Natürlich habe ich mich im Wald gleich ein wenig verfranzt und so wurde die Strecke etwas länger. Aufgrund von Holzarbeiten sah sie auch nicht immer so gut aus wie hier zu Beginn. Aber letztlich bin ich in etwa da rausgekommen wo ich hin wollte. 😄

3E507983-DC98-4D2A-8DF9-C3132A06B98D.jpeg


Im Baunachtal geht es für viele Kilometer bis Ebern neben der Bahnstrecke entlang.
Den Autoverkehr nimmt die B279 auf der anderen Talseite auf und so fährt es sich recht entspannt.

Nach Ebern führt der Radweg teilweise über die alte Bahntrasse, da der Zug seit vielen Jahren nur noch bis Ebern fährt.

In einem kleinen Dorf entdeckte ich eine Bäckerei. Eigentlich möchte ich ja Gewicht machen, aber bei dem kalten Wind zog es mich auf einen Kaffee hinein.

0FCEF394-85CE-443C-97FD-2404009FBD1F.jpeg

Natürlich blieb es nicht beim Kaffee.
So wurde es auch heute wieder nichts mit dem Abnehmen. Wenn ich so weiter trainiere, werde ich durch das Training immer schwerer. 🤗

Außerdem habe ich mal das Gerücht gehört, dass sich so ein Besuch beim Bäcker auf die Passform von Regenjacken auswirken soll. Vielleicht wegen der warmen Luft, die die Kunstfaser schrumpfen lässt? 🤔 Man weiß es nicht genau, aber sie sollen dadurch enger werden. Zum Glück hatte ich diesbezüglich nichts zu befürchten, denn die Regenjacke konnte heute zu Hause bleiben. Es war zwar kalt, aber wenigstens trocken und so alles in allem eine schöne Tour über 115 Kilometer.

Schönes Wochenende. 😄
 

Anzeige

Re: Flotte Franken, Gurken, Ferroisten - der Winterpokal bei den Klassikern
Ich bin heute nochmals ins Ammergebirge geradelt und diesmal weiter zum Plansee. Da war es ganz schön windig.
IMG_4564.jpeg
IMG_4576.jpeg

Zum Glück habe ich in Füssen eine Nussecke gegessen, denn danach gabs 55km lang Gegenwind aus Nordost
IMG_4580.jpeg
IMG_4583.jpeg

Und im Ammergebirge war es dann sehr sehr nebelig und gefährlich nass. Es hat nicht geregnet aber der Nebel hat meine Kleidung nass gemacht und meine Brille.
Da waren die Abfahrten im Wald sehr anstrengend.
IMG_4586.jpeg
IMG_4588.jpeg

Wegen dem Wind 💨 habe ich das Abendessen in der Reha Klinik verpasst 😩
😂🍀🚴 aber das radeln war trotzdem schön und bei Sonnenschein ist es bestimmt eine sehenswerte Strecke
IMG_4589.jpeg
 
Helden, Helden seid ihr! auf euren Langstrecken, ich hab bei 6 Grad nach einer Stunde und genug ...
(da bin ich allerdings in guter Gesellschaft, wie ich sicher weiß)

aber...
AAargh! ... es geht noch heftiger:
@Ivo
quält sich seit ca. 36 Stunden von Hamburg nach Skagen & zurück (1362 km, Transcimbrica).
Lieber Ferroist
ganz fett Daumendrück, dass alles gut läuft flutscht gleitet schwebt! Geschätzt schiebst Du gerade einen gestrandeten Pottwal in Skagen zurück ins Meer, und dann voll Richtung Süden nach Hamburch.
SUCCES
 
Zuletzt bearbeitet:
Regen heute morgen im tiefen Süden.
Aber immerhin schon mit meiner Frau gewalkt heute.
Und ab morgen soll das Wetter hier auch wieder gut werden.
😃
Ja und kurz nach dem Aufstehen auch extra Sport gemacht in Form einer Zusammenfassung....
Screenshot_20250316_094838_Samsung Internet.jpg
....gibt zwar keine Punkte, aber sehr emotionalgänsehautmässig...
 
Helden, Helden seid ihr! auf euren Langstrecken, ich hab bei 6 Grad nach einer Stunde und genug ...
(da bin ich allerdings in guter Gesellschaft, wie ich sicher weiß)

aber...
AAargh! ... es geht noch heftiger:
@Ivo
quält sich seit ca. 36 Stunden von Hamburg nach Skagen & zurück (1362 km, Transcimbrica).
Lieber Ferroist
ganz fett Daumendrück, dass alles gut läuft flutscht gleitet schwebt! Geschätzt schiebst Du gerade einen gestrandeten Pottwal in Skagen zurück ins Meer, und dann voll Richtung Süden nach Hamburch.
SUCCES
Na, ich brauche doch etwas länger, so etwa eine Woche hin und zurück
 
Heute mal eine nicht so lange Runde.
Bilder wird es von mir erstmal keine geben, denn nachdem ich mich heute Nachmittag beim Winterpokal angemeldet habe, um die Trainingsrunde einzutragen ging mal wieder gar nichts mehr. Dasselbe hier. Es gab also mal wieder ein Update, was zur Folge hat, das ich hier nur noch ganz eingeschränkt und wenn Java Script ausgeschaltet ist teilnehmen kann. Ach, immer diese Up- Dates überall, wodurch man kontinuierlich immer weiter abgehängt wird. Das macht echt keinen Spaß. ☹️
 
Passt auf den @Ivo auf, der macht zZ 60 Punkte pro Tag. Immerhin hat der Wind in der Region (Midjütland ?) von Nord auf West gedreht, bei kuscheligen 6 bis 8 Grad ... Leider wird der alte Verräter (ich meine den Wind!) pünktlich zur Rückfahrt nach Hamburg auf Süd drehen!

Ivo halt durch!
 
Scheint wirklich wahr zu werden: Wind dreht in Dänemark bis morgen von West auf Süd. Ab Donnerstag dann allerdings wildes Winddurcheinander. Wird wärmer, recht viel Sonne. Mensch @Ivo !
Ich denk an Dich!
 
Ich liebe diese Shelter. Die sollte es überall geben, wenn man mich fragt. Gratis und meistens noch Toilette und Wasserstelle in der Nähe. Manchmal sogar Feuerstelle inklusive Feuerholz dabei. Das hier war mein Favorit bisher:
SAM_0209.JPG

Liegt direkt an einem kleinen See und verfügt über ein modernes Toilettenhäuschen mit Dusche und Kochzeile.
 
Heute hat es sich so gar nicht mehr nach Winter angefühlt, daher mein Bericht zur heutigen Tour im Klassiker Ersatz Thread
 
Zurück