• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Forumstreffen im Harz 2013

Auf die Frage zur Unterkunft schrieb Brüllmücke:
James Bond
es wäre schön wenn wir alle in der nähe eine unterkunft hätten, ein muss ist es aber nicht!

Ich komme in Clausthal Zellerfeld unter und würde morgens um 06:30 auf der Matte des Hotels stehen. Dann kann ich mich am Morgen schon mal gepflegt einrollen...
 
Ich meine mich zu erinnern, dass einige von euch Halbpension gebucht hätten. Es ist ein bissel mühselig den doch mittlerweile großgewordenen Thread zu durchkämmen, um die jeweiligen Posts zu finden. Was kostet der Spaß und kann jemand etwas zu den kulinarischen Fähigkeiten der Küche sagen? Merci beaucoup.
 
harzlodge goslar, mit frühstück (ez) 29,00Euro pro nacht. das essen soll in ordnung sein und in goslar wird es sicher ne frittenbude geben, wo wir kohlenhydrate fassen können, falls die küche net so doll ist;)
 
Gibt es eigentlich schon ein "offizielles" Programm?

Die Eckdaten stehen soweit fest, sprich Datum, Streckenlänge usw.
Ich werde im März mit einem Bekannten aus dem Harz die Strecke anhand der eingebrachten Vorschläge endgültig ausarbeiten und rechtzeitig hier posten. Streckenlänge der Haupttour wie im Anfangsposting beschrieben ca. 160 km, incl. Auffahrt zum Brocken.
Treffen der Gruppe praktischerweise an der Harzlodge in Goslar, da hier der Hauptteil aller unterkommt. Ich selbst komme dann aus Liebenburg dazu.

Näheres in Kürze !
 
Hallo und guten Tag Herr cklein,

gern reservieren wir Ihnen das gewünschte Zimmer wie folgt:

Anreise: Freitag, den 24.05.2013
Abreise: Sonntag, den 26.05.2013
Zimmer: 1 Doppelzimmer zum Preis von 39,50 Euro pro Person und Nacht inklusive Frühstück.

Bitte teilen Sie uns noch Ihre vollständige Adresse mit.
Vielen Dank.


Unsere Rezeption ist von 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr besetzt.
Ihre Anreise kann von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr erfolgen.
Bei späterem Anreisewunsch bitten wir um kurze Rücksprache bis spätestens 16:00 Uhr am Anreisetag.
Am Abreisetag bitten wir Sie, bis spätestens 10:30 Uhr aus dem Zimmer auszuchecken, das Frühstück steht von 07:00 Uhr bis 10:30 Uhr für Sie bereit.

Das Restaurant bzw. die Bar hat täglich (außer Sonntags) von 14 bis mindestens 22 Uhr geöffnet, warme Küche bieten wir Ihnen von 18 bis 21 Uhr.

Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gern jederzeit zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Sabrina Cramer
Rezeption



Halbpension ist natürlich angegeben und kostet 12€ pro Tag!!


und da gibts auch lecker Futter um nicht noch nach der Tour eine Fressbude zu suchen...
ich bin mit Biker@Harz auf einer Bude.
Cool, dass sich immer mehr Leute dafür anmelden. Wird, wenn das Wetter passt, eine geile Aktion.
 
Hmm, gibt es in der Harzlogde unterschiedliche Preise?. Hier stand EZ 29,oo Euro ich habe Bescheid bekommen das mein Zimmer 49,00 Euro kostet. cklein schreibt sein Zimmer kostet 39,50 Euro. Ich werd mal anrufen ob es auf grund der Masse der Leute für die Teilnehmer Rabatt gibt.
 
Hmm, gibt es in der Harzlogde unterschiedliche Preise?. Hier stand EZ 29,oo Euro ich habe Bescheid bekommen das mein Zimmer 49,00 Euro kostet. cklein schreibt sein Zimmer kostet 39,50 Euro. Ich werd mal anrufen ob es auf grund der Masse der Leute für die Teilnehmer Rabatt gibt.

Ein cleverer Geschäftsmann (der Hotelchef) wird mitbekommen haben, dass sich 30 Leute einquartieren und wird im Zuge
dessen gleich seine Preise den Umständen angepasst haben....:D

Ist wie in Bayreuth zur Festspielzeit.
 
So habe gerade in der Harzlogde angerufen. Also,wenn wir eine Gesamtnamensliste übersenden, wieviel Personen dort übernachten, und wer zu unser Gruppe dazu gehört, da können wir noch einen Rabatt mit aushandeln. Denke mal, den können wir mal einfach mitnehmen. Ich würde vorschlagen , das wir ca ab Mitte April mal diese Namensliste an die Harzlogde übersenden, denn dann denke ich, weiß ja ein jeder ,ob er fest zusagt oder nicht. Wichtig wäre auch zu sagen mit HP oder nur Frühstück. Hat einer einen Überblick, wieviel Personen derzeit dort übernachten werden?
 
@ Nickenick:

Finde ich eine gute Idee.
Ich bin der Meinung, wir sollten die Organisation diesbezüglich zentralisieren
und das Ragnar überlassen. Natürlich nur wenn er einverstanden ist.
Die Gefahr ist sonst groß, dass die ganze Organisation zersplittert.

"Zu viele Köche verderben den Brei."
 
das ist ein guter vorschlag! mit april halte ich allerdings für zzu spät, da werden dann schon einige zimmer nicht mehr zu haben sein. könnte man ja nachfragen, ab wann es am besten ist die gemeinschaft zu melden. rabatt ist immer gut, da kann ich dann an der pommesbude ein menü extra ziehen:D
 
Zurück