• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Forumstreffen im Harz 2013

Muesstest du mal nachholen - das mit dem Rad, meine ich. Wenn genuegend Interesse da ist, koennten wir ein Cottage oder so mieten, und mein Mann und ein guter Freund koennte euch die Gegend zeigen.
Zum Beispiel, so was hier: zum Warmfahren:

Winnats-Pass_profile.jpg
Peak District ist auch landschaftlich sehr schoen. Kann ich nur empfehlen.
 
Das ist aber schon sehr " warm " ;)

England wird als Rennradrevier " vor der Haustür " sowieso recht stiefmütterlich behandelt ! Schöne Routen dort !
:daumen:
Bin Winnats Pass einmal runter gefahren - und einmal reicht mir. Hoch bin ich ihn noch nicht - das werde ich wohl 2013 in Angriff nehmen.
Routen: Ja, auf alle Faelle. Vielleicht eroeffne ich mal einen Fred mit "meinen" Routen...da bekommt der eine oder andere vielleicht doch mal Lust, die Gegenden zu erkunden. :)
 
Mit Hinblick auf eine Brocken"besteigung" ist da dann die Nordseite am Sinnvollsten, von Wernigerode hoch zum Brocken sinds dann immerhin gute 900hm, im Großen und Ganzen am Stück, (kleine Abfahrt/Flachstück auch ab Elend vorhanden) wenngleich die Durchschnittssteigung nicht in die Höhe steigt.

Wernigerode als Startpunkt käme mir sehr entgegen, da ich dann nicht all zu lange den ÖPNV in Anspruch nehmen müsste. Außerdem muss ich mich als Azubi mit einem kleineren Budget zufrieden geben und bin daher auf eine preisgünstige Unterkunft angewiesen. Ich hab allerdings noch keinen Preischeck gemacht und kann daher bislang keine Vergleiche anstellen. Sollte ich mich vielleicht mal auf den Weg nach Wernigerode machen, um mich nach verschiedenen Preisen zu erkundigen?
 
Ich muss halt nur mal sehen, wann ich das zwischen Schulaufgaben und meinen Dienstzeiten einschieben kann. Ich bin bislang nicht dazu gekommen, den Weg nach Wernigerode mit dem Rad zu erkunden und mit dem Bus bin ich hin und zurück auch gute 3 Stunden unterwegs. Wenn du vorher eine Liste mit möglichen Unterkünften erstellen würdest, wäre das für mich natürlich eine große Erleichterung :daumen:
 
Ich versuch´s.
Hab ja einen Bekannten im Harz der mich mit den nötigen Informationen versorgt. Macht ja keinen Sinn, einfach nur Adressen aus dem Branchenbuch abzuschreiben. Man sollte die Unterkunft schon kennen und etwas zu deren Qualität sagen können.
Hier im Forum sind ja viele im Harz Uunterwegs. Vielleicht können die ja auch hier noch Adressen von Pensionen u. Hotels posten.
 
Und England ist heutzutage schnell zu erreichen, und die Kosten einer Tour sind auch überschaubar !

Und dann noch die Chance, Herrn Wiggins beim Training zu treffen ! ;)

Wenn Bradley sich nicht gerade in Frankreich oder auf den Kanaren rumtreibt. :p
Ok, ich werde mich demnaechst dransetzen und einen Fred eroeffnen. Alles ist zur Zeit interessanter, als Anatomie zu bueffeln - es lebe die Prokrastination! :D
 
@ Chicks_on_Slicks
" Was Du heute kannst besorgen, daß verschieb getrost auf morgen ! ":D Betrifft aber nur die Arbeit !
Wenn man nichts macht, passiert auch nichts - das ist mein Spruch. Also, fleißig lernen, dann kann man die Freizeit noch viel besser geniessen !
 
Was wollt ihr denn an Pfingsten auf dem Brocken, da wimmelt es von Spaziergängern(Wanderer) aller Art und Braunlage als Ausgangspunkt ist auch suboptimal. Der Harz besteht doch nicht nur aus dem Brocken. Ein Startort am Harzrand ist da wahrscheinlich wirklich besser. Was für Touren sollen denn gefahren werden? Gibt es da schon Ideen? Für den Westharz könnte ich das empfehlen http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?88495-Niedersachsen&p=1553948#post1553948
 
Wenn der Termin des ersten Beitrages steht ( Ragnar ?) dann bin ich, aus bekannten Grunden, raus.
Zu dieser Zeit ist es auch schwierig, eine vernünftige Unterkunft für eine Gruppe zu finden.

Grüße H20

Übrigens: Voll ist es immer, wenn das Wetter schön ist.
 
Zurück