• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Forumstreffen im Harz 2013

Ne, das habe ich ausprobiert...bin dann immer nach vorn gerutscht und musste korrigieren, das hat viel Kraft gekostet. Gestern hat Thorsten meinen Sattel wieder gerade gemacht und es ging besser. Ich hatte viel mehr Energie obwohl ich mich den Tag vorher ziemlich ausgepowert hatte. Gestern war ich nicht mal halb so erschöpft. Die Schmerzen gehen erst ab 60 km los, vorher geht es.

Ok. Ist schon so ne Sache mit den Sätteln.
 
wenn du einen guten händler hast, kannst du sättl ausprobieren und zurück geben. meine empfehlung habe ich ja schon geschrieben. ansonsten musst du dieses model nehmen:
untitled.jpg
;)
 
Ich muss vorm Harz unbedingt einen geeigneten Sattel finden, ansonsten bin ich aufgeschmissen :eek: Ich werd jetzt los fahren...mal sehen wie´s nachher aussieht. Bis später :)

Mach das. Viel Spaß.
Dann trainiere mal das Fahren im Stehen. Da kannste dann Deinen Hintern bissel schonen. ;)
Ich musste letztes Jahr mal ca 25Km im Stehen nach Hause fahren, weil die eine Schraube mit die der Sattel an der Sattelstütze befestigt war gebrochen war. Das war ein gutes Trainig. :cool:
 
Damit es auf dieser Seite auch noch mal steht:

An Alle die sich noch nicht zum gemeinsamen Abendessen in der Harzlodge eingetragen haben:

Bitte hier nachholen:

KLICK MICH




9 (+2) Teilnehmer finde ich bis jetzt etwas dünn.
 
Cube-Reiterin vielleicht liegt das ja daran wie dein Lenker eingestellt ist, z.B. die Bremsgriffe im Verhältnis zum Sattel/Arm/Oberkörper oder ähnliches. Kann sein, daß du unbewusst nach vorne rutscht, um bequemer ranzukommen (oder wenn du müde wirst) und dadurch Druck auf das Schambein ausübst, was nach einigen Kilometern dann unbequem wird. Es liegt nicht unbedingt am Sattel....
Leider ist dem halt so, daß es ausprobiert werden muß. Ich hatte mit meinem ersten Sattel einfach nur Glück, daß ich keine großartigen Beschwerden hatte. Aber Druck auf dem Schambein ist, für mich, eher ein Hinweis, das an dem Setup des Radels noch etwas umgestellt werden sollte - könnten Millimeter sein - also ich rede jetzt hier nicht von einer totalen Neueinstellung...Ich hoffe, du findest eine Antwort :)

Topic: Ich habe eine BEstellung für tolles Wetter für ganz Europa eingereicht. Am 26. Mai findet hier in Nottingham (nahc jahrelanger Abwesenheit) das Milk Race statt - da will ich Sonne. Also habe ich für den Harz gleich mitbestellt :)
 
Ganz langsam....

1. Es sind noch über 4 Wochen Zeit.
2. DerCarsten ist nicht unser Kumpel, sondern unser Geschäftspartner.
3. Ca. 30% der Teilnehmer die noch auf der ersten Seite des Threads stehen und Feuer und Flamme sind werden aus
irgendwelchen Gründen absagen. (Erfahrungswert)

Am besten wir halten den Ball jetzt flach und warten ab, wer sich zum gemeinsamen Essen einträgt.
Details wie Buffet oder á la Carte können wir kurzfristig klären.

So, da bin ich mal wieder.

Die Speisenauswahl kann ich euch nicht sagen, wir machen immer Wochenkarten / Büffets.
Mal bekomme ich zum Beispiel ein frisch geschossenes Wildschwein und mal nicht, mal ist es zu kalt und der Spargel ist noch nicht aus dem Boden raus... etc.
Das legen wir immer am Wochenanfang fest, je nach dem.

Ob wir a la carte oder Büffet anbieten hängt immer mit der Belegung bzw. den Anmeldungen zusammen.
Bei 300 Gästen möchte ich natürlich keinem die Wartezeit von a la carte Speisen zumuten, also wird es ziemlich sicher Büffet geben wenn ihr kommt.

Hier mal ein BEISPIELBÜFFET (für kommendes Wochenende), damit ihr ungefähr wisst in welche Richtung es gehen kann:

Harzer Kartoffelcremesuppe mit gebratenem Speckchip (extra)

Knuspriger Krustenbraten aus der Schweinekeule
mit Braunbiersauce, Sauerkraut, leckeren Rahmkartoffeln, Zwiebelkrustenbrot und Senftunke

Geschnetzeltes von der Putenbrust
mit frischen Champignons in Weißwein-Rahmsauce, Möhrchengemüse und Butterspätzle

Vegetarische mediterrane Gemüsepfanne mit Tagliatelle auf Tomaten-Concassée mit frischem Basilikum

Salatbüffet mit frischen und frisch angemachten Marktsalaten der Saison, zweierlei Dressing, gebratenen Champignons und Stangenweißbrot

Harzer rote Grütze mit Vanillesauce

Als "all you can eat" für 12,00 Euro pro Person (Der Preis ist fix und wird nicht teurer)

Es kann auch sein, daß ich ein Spanferkel draußen am offenen Feuer mache oder wir den Grill anwerfen.
In jedem Fall werden alle satt und lecker ist es sowieso.
Wir kochen hauptsächlich deutsch & deftig, auch mal mit internationalem oder mediterranem touch.

Die Klarnamen brauche ich nicht unbedingt, wäre dann nur einfacher gewesen, das Essen gleich mit auf die Zimmerrechnung zu buchen,
da ihr mir ja eure Nicknames bei der Reservierung nicht gesagt habt. Ist aber nicht schlimm, können wir dann auch vor Ort machen, Personenzahl reicht erstmal.

Gruß Carsten
 
So, da bin ich mal wieder.

Die Speisenauswahl kann ich euch nicht sagen, wir machen immer Wochenkarten / Büffets.
Mal bekomme ich zum Beispiel ein frisch geschossenes Wildschwein und mal nicht, mal ist es zu kalt und der Spargel ist noch nicht aus dem Boden raus... etc.
Das legen wir immer am Wochenanfang fest, je nach dem.

Ob wir a la carte oder Büffet anbieten hängt immer mit der Belegung bzw. den Anmeldungen zusammen.
Bei 300 Gästen möchte ich natürlich keinem die Wartezeit von a la carte Speisen zumuten, also wird es ziemlich sicher Büffet geben wenn ihr kommt.

Hier mal ein BEISPIELBÜFFET (für kommendes Wochenende), damit ihr ungefähr wisst in welche Richtung es gehen kann:

Harzer Kartoffelcremesuppe mit gebratenem Speckchip (extra)

Knuspriger Krustenbraten aus der Schweinekeule
mit Braunbiersauce, Sauerkraut, leckeren Rahmkartoffeln, Zwiebelkrustenbrot und Senftunke

Geschnetzeltes von der Putenbrust
mit frischen Champignons in Weißwein-Rahmsauce, Möhrchengemüse und Butterspätzle

Vegetarische mediterrane Gemüsepfanne mit Tagliatelle auf Tomaten-Concassée mit frischem Basilikum

Salatbüffet mit frischen und frisch angemachten Marktsalaten der Saison, zweierlei Dressing, gebratenen Champignons und Stangenweißbrot

Harzer rote Grütze mit Vanillesauce

Als "all you can eat" für 12,00 Euro pro Person (Der Preis ist fix und wird nicht teurer)

Es kann auch sein, daß ich ein Spanferkel draußen am offenen Feuer mache oder wir den Grill anwerfen.
In jedem Fall werden alle satt und lecker ist es sowieso.
Wir kochen hauptsächlich deutsch & deftig, auch mal mit internationalem oder mediterranem touch.

Die Klarnamen brauche ich nicht unbedingt, wäre dann nur einfacher gewesen, das Essen gleich mit auf die Zimmerrechnung zu buchen,
da ihr mir ja eure Nicknames bei der Reservierung nicht gesagt habt. Ist aber nicht schlimm, können wir dann auch vor Ort machen, Personenzahl reicht erstmal.

Gruß Carsten


hi carsten, für mich dann bitte so einen fleischteller.
images.jpg
;) (späßchen)
 
So, da bin ich mal wieder.

Die Speisenauswahl kann ich euch nicht sagen, wir machen immer Wochenkarten / Büffets.
Mal bekomme ich zum Beispiel ein frisch geschossenes Wildschwein und mal nicht, mal ist es zu kalt und der Spargel ist noch nicht aus dem Boden raus... etc.
Das legen wir immer am Wochenanfang fest, je nach dem.

Ob wir a la carte oder Büffet anbieten hängt immer mit der Belegung bzw. den Anmeldungen zusammen.
Bei 300 Gästen möchte ich natürlich keinem die Wartezeit von a la carte Speisen zumuten, also wird es ziemlich sicher Büffet geben wenn ihr kommt.

Hier mal ein BEISPIELBÜFFET (für kommendes Wochenende), damit ihr ungefähr wisst in welche Richtung es gehen kann:

Harzer Kartoffelcremesuppe mit gebratenem Speckchip (extra)

Knuspriger Krustenbraten aus der Schweinekeule
mit Braunbiersauce, Sauerkraut, leckeren Rahmkartoffeln, Zwiebelkrustenbrot und Senftunke

Geschnetzeltes von der Putenbrust
mit frischen Champignons in Weißwein-Rahmsauce, Möhrchengemüse und Butterspätzle

Vegetarische mediterrane Gemüsepfanne mit Tagliatelle auf Tomaten-Concassée mit frischem Basilikum

Salatbüffet mit frischen und frisch angemachten Marktsalaten der Saison, zweierlei Dressing, gebratenen Champignons und Stangenweißbrot

Harzer rote Grütze mit Vanillesauce

Als "all you can eat" für 12,00 Euro pro Person (Der Preis ist fix und wird nicht teurer)

Es kann auch sein, daß ich ein Spanferkel draußen am offenen Feuer mache oder wir den Grill anwerfen.
In jedem Fall werden alle satt und lecker ist es sowieso.
Wir kochen hauptsächlich deutsch & deftig, auch mal mit internationalem oder mediterranem touch.

Die Klarnamen brauche ich nicht unbedingt, wäre dann nur einfacher gewesen, das Essen gleich mit auf die Zimmerrechnung zu buchen,
da ihr mir ja eure Nicknames bei der Reservierung nicht gesagt habt. Ist aber nicht schlimm, können wir dann auch vor Ort machen, Personenzahl reicht erstmal.

Gruß Carsten

Jetzt habe ich
(a) Hunger und
(b) Heimweh

:(

Carsten bei so einem Kundenservice werde ich auf jeden Fall mal vorbeischauen, wenn es mich in den HArz verschlägt :)
 
Zum Thema Sattel:

Die richtige Sattelstellung zu finden ist gar nicht so einfach! Letztes Woche habe ich mein Sommer-MTB wieder aktiviert und musste nach der Montage mit dem Imbussschlüssel durch die Gegend fahren, bis ich die für mich optimale Position erreicht habe!! Kannst mir glauben, Cube-Reiterin, ich musste bestimmt 10 Mal, oder noch öfter anhalten und schrauben. Ergebnis lohnt sich aber, weil es nur noch minimale Beschwerden gibt!!
 
Bin wieder da..heute nochmal 59,5 km abgeradelt mit meinem guten :confused: Freund "Gegenwind", aber war trotzdem eine schöne Fahrt, hab eine neue Strecke ausprobiert, viele schöne Fachwerkhöfe (gibts hier sehr viele von) und eine Straße die 10 km stur geradeaus durchs Moor ging. Am Ende dieser Straße musste ich umdrehen, da es mit Schotter weiterging :D

Morgen ist definitv Ruhetag..Wetter soll angeblich morgen etwas schlechter werden. Satteltechnisch hab ich heute die magische Grenze wieder erreicht, wo es wieder anfing zu schmerzen, aber es war noch auszuhalten. Heute keine wunden Stellen...die Hose heute hat ein etwas dünneres Polster, damit komme ich irgendwie besser klar.
 
Wenn ich hier lese wie Km abgerissen werden bin ich schon etwas neidisch.;) Bin z.Zt. im Training für den BIG 25 Lauf in Berlin. Daher liegt mein Fokus beim Lauftraining!!
Aaaaaaber ab dem 07.05. werde ich wieder voll ins Rennradtraining einsteigen:daumen: Hab ja denn etwas nachzuholen. Velothon steht ja auch noch auf der Liste.

Apropo Liste.
In der Essensliste vo James Bond stehen ja erst ca. 10 Eintragungen. :rolleyes:
 
Zurück