AW: Fragen zu Polar ProTrainer 5 Auswertungssoftware...
Temperatur wird als Minimum/Maximum und Durchschnitt gespeichert (also nicht als Verlaufskurve) - allerdings werden bei Rundenzwischenzeiten diese Werte mit übernommen.
Steigungsprozente werden in der Software direkt nicht (graphisch) ausgewertet - allerdings kann man z.B. HRMProfil (freie Software) verwenden, die das dann auswertet (damit kann man die HRM-Dateien laden) - mir persönlich gefällt aber z.B. SportsTrack (ebenfalls Donation-Software - d.h. man kann etwas spenden, muss aber nicht) besser.
Insgesamt bietet die Software aber ziemlich viele Spielereien - man kann z.B. mit den besseren Polar-Uhren und Computern nicht nur den Puls sondern auch noch die Zeiten zwischen den Herzschlägen messen lassen - allerdings sagen mir die Werte als Leihe so gut wie gar nichts - Profils können daraus (wohl gemerkt: das hat so viel ich weiß während des Trainings kaum sinn - das misst man früh nach dem Aufstehen bzw im Bett) aber wohl den köperlichen Zustand besser als nur aufgrund des Ruhepulses einschätzen.
Insgesamt bietet die Software alles was ich brauche.
Das einzige was ich vermisse ist, dass man monatlich und wöchentlich Ziele setzen kann (also z.B. 1500km im Monat, ....) - zwar kann man einen Wocheneintrag machen, dieser wird aber leider nicht kontrolliert.
Täglich geht das übrigens - man kann sich Trainingspläne machen und die Vorgaben mit anzeigen.
Leider trainiere ich aber "wetterabhängig" und nach Lust - also z.B. bei Regen wesentlich weniger als bei Sonnenschein

- und damit kann ich persönlich täglich geplante Einheiten vergessen - ich versuchs eher auf die Woche - also so und so viele Kraftausdauerintervalle, Kadenztraining (mache ich zur Zeit allerdings nicht mehr, weils mir zu blöd geworden ist wie ein Kolibri langsam in der Gegend rumzukurbeln - ist im Frühjahr ja ganz nett, aber jetzt fahre ich eigentlich nur noch just-for-fun).
Dadurch, dass das Dateiformat (HRM) mehr oder weniger öffentlich bekannt ist, gibt es aber praktisch für jede Software / Trainingsplaner Importmöglichkeiten und zur Not kann man das sogar selbst programmieren (wenn man denn so was annähernd drauf hat) - also lohnt sich die Sache auf jeden Fall.
Letztenendlich ist aber die Software sicher kein Kaufargument (da gibt es bessere) - aber die Produkte selbst sind meiner Meinung nach in diesem Preissegment kaum zu überbieten (mal sehen was
Sigma mit dem Rox angestellt hat - der ist ja nochmals günstiger).