• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

franz. Stronglight Tr.Lager überholen

AW: franz. Stronglight Tr.Lager überholen

Ich denke, dem ist so.

Andere Meinungen?
Ich denke auch, dass das so richtig sein müßte - jedenfalls war es bei mir im Falle anderer Lagerkonstruktionen (z.B. Keillager) bisher immer so. Aber bei den Franzosen weiß man natürlich nie, was sie sich da so zurechtkonstruiert haben könnten ... :cool:
 
AW: franz. Stronglight Tr.Lager überholen

So, alles wieder an seinem Platz.

Das Axialspiel habe ich wunderbar justieren können durch die Anlaufscheiben, das Radialspiel wurde durch Loctite "weggeklebt". Ob das hält wird sich zeigen, ich hab nur Loctite 243 bekommen, das ist eigentlich nur Schraubensicherung - mal schauen.

Trotzdem eine imense Verbesserung des Zustandes zum Urzustand, das Lager dreht wieder butterweich.

Schlussendlich gehörte der längere Stumpf doch auf die linke Seite, habs erst gemerkt als die Kurbel drauf war und ich den Abstand der Arme zum Hinterbau vergleichen konnte. Also wieder eine Sondernummer bei den Franzosen..

Morgen drehe ich mal eine Runde, ich bin gespannt!
 
AW: franz. Stronglight Tr.Lager überholen

Habe ich auch gedacht, habe aber beide Kurbelarme in die gleiche Richtung montiert und konnte so schnell sehen dass mit "links lang kurz" etwas nicht stimmt. Außerdem war die Kettenlinie so nicht korrekt. Umgedreht, "links kurz lang" - passt.

französisch eben..
 
AW: franz. Stronglight Tr.Lager überholen

Habe ich auch gedacht, habe aber beide Kurbelarme in die gleiche Richtung montiert und konnte so schnell sehen dass mit "links lang" etwas nicht stimmt. Außerdem war die Kettenlinie so nicht korrekt. Umgedreht, "links kurz" - passt.

französisch eben..

Was denn jetzt?
Links lang oder kurz?
 
AW: franz. Stronglight Tr.Lager überholen

Nunja, Happy End ist es nicht ganz, aber besser als vorher. Das mit dem Loctite ist natürlich daneben gegangen, Axialspiel bleibt quasi Null, aber nach 5km ordentlich in die Pedale treten ist der Kleber wieder locker und die Kurbelarme lassen sich am äußersten Ende ca. 0.7mm auslenken. Das war entweder zu wenig Kleber oder der falsche - oder beides.

Ich schau mal dass ich mir den richtigen besorge, das hat aber sicher Zeit bis zum Frühling, hier in Neukölln sind die Straßen ja jetzt schon glatt...
 
AW: franz. Stronglight Tr.Lager überholen

Okay, Wenn du in der zwischenzeit das Bedürnis hast, mir deinem Rad soch noch zu fahren, dann hätte ich hier noch gebrauchtes Shimano Lager liegen. Sieht zwar nicht mehr hübsch aus, aber verrichtet sicher noch eine Weile seinen Dienst, wenn es anständig gefettet und ordentlich eingebaut wir. Falls du interesse hast, müsstest du mir nur mal die von dir benötigte Achslänge geben. Dann schau ich mal ,ob das passt.
 
AW: franz. Stronglight Tr.Lager überholen

Servus,

habe nun auch eines dieser Pretiosen für mein PY-10/CP ergattert ... sogar mit der Titanachse ... wiegt ohne Kurbelschrauben ganze 189 gr.

Wenn Du also noch irgnedwelche Maße benötigen solltest, dann kann ich bei meinem gerne Nachmessen.
 
Zurück