• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freilauf zu leise...

Sepp2905

Mitglied
Registriert
24 Mai 2011
Beiträge
57
Reaktionspunkte
26
Hallo zusammen,
habe an meinem Rennrad den Leeze Basic 2.0 in 50mm für Shimano 12fach. Leider ist der Freilauf so leise, dass ich ihn selbst kaum höre, geschweige denn Spaziergänger vor mir. Kann ich die Nabe austauschen? Hab leider keine Ahnung und freue mich auf eure Antworten. Danke!
 

Anzeige

Re: Freilauf zu leise...
Hilfreichster Beitrag geschrieben von solution85

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hallo zusammen,
habe an meinem Rennrad den Leeze Basic 2.0 in 50mm für Shimano 12fach. Leider ist der Freilauf so leise, dass ich ihn selbst kaum höre, geschweige denn Spaziergänger vor mir. Kann ich die Nabe austauschen? Hab leider keine Ahnung und freue mich auf eure Antworten. Danke!
Freilauf abbauen und Fett rauskratzen könnte helfen. Bevor man nur deswegen die Nabe tauscht und alles neu einspeicht 😅

Aber Achtung: Das Fett hat grundsätzlich einen Sinn!
 
s-l1600.jpg

https://www.ebay.de/itm/285411017986
 
Im Sommer fuhr einer neben mir, mit nem schicken, neuen Aeroad, der Freilauf rattert dass man sich kaum unterhalten kann, im Sekundentakt piept sein Garmin weil wieder irgendwas ist. Irgendwas schein bei mir falsch zu sein, ich versuche Geräusche wegzubekommen...

Aber kannst ja mal hier gucken, erster Treffer.


Ist schon ein paar Jarhre alt, geht inzwischen bestimmt noch lauter. Daran wird ja aktiv geforscht...

achso.. hier, dein Fisch: 🐟
 
In unserer Rennradgruppe ist auch einer dabei, der einen unwahrscheinlich lauten Freilauf hat. Das stört auf unseren Touren alle anderen über die maßen.
Für Sparziergänger die vor mir laufen kann ich auch rufen oder noch besser eine Trillerpfeife mitnehmen. ;)
 
In unserer Rennradgruppe ist auch einer dabei, der einen unwahrscheinlich lauten Freilauf hat. Das stört auf unseren Touren alle anderen über die maßen.
Für Sparziergänger die vor mir laufen kann ich auch rufen oder noch besser eine Trillerpfeife mitnehmen. ;)

Auf keinen Fall darf eine Klingel ans Sportgerät!
 
Leider ist der Freilauf so leise, dass ich ihn selbst kaum höre, geschweige denn Spaziergänger vor mir.
Vielleicht wird es einfach Zeit aus der Pubertät zu kommen und diesen Klingeln eine Chance zu geben?
 

Anhänge

  • gear_inspiration_bells.jpg
    gear_inspiration_bells.jpg
    64 KB · Aufrufe: 21
Hallo zusammen,
habe an meinem Rennrad den Leeze Basic 2.0 in 50mm für Shimano 12fach. Leider ist der Freilauf so leise, dass ich ihn selbst kaum höre, geschweige denn Spaziergänger vor mir. Kann ich die Nabe austauschen? Hab leider keine Ahnung und freue mich auf eure Antworten. Danke!
Und ich wäre froh wenn der Freilauf von meinen neuen EliteWheels Laufrädern leiser wäre. :confused:
Ich hab noch einen Satz Newman SLR 50 da hört man zum Glück den Freilauf so gut wie gar nicht. :)
 
In unserer Rennradgruppe ist auch einer dabei, der einen unwahrscheinlich lauten Freilauf hat. Das stört auf unseren Touren alle anderen über die maßen.
Ihr sollt treten und nicht rollen 😁
Vielleicht wird es einfach Zeit aus der Pubertät zu kommen und diesen Klingeln eine Chance zu geben?
Ich bin eine Weile mit Klingel rumgefahren, aber etwa 70 % reagieren dämlich (springen genau in den Weg, hören gar nichts (hohe Töne im Alter ...), meckern oder ignorieren das Geräusch). DT Swiss dagegen funktioniert deutlich häufiger.
 
Der neueste Garmin (und ich glaube auch der Wahoo ACE) haben eine Klingel eingebaut. Kommt sicher günstiger als das HR neu einzuspeichen.
Einfacher wäre es die .wav Datei durch einen Freilaufton nach Wahl austauschen. Gibt es bestimmt beim nächsten Garmin update: DT, Mavic, Campa kann man dann frei wählen. Wenn das dann noch mit der Fahrgeschwindigkeit gekoppelt wird, wird es ziemlich authentisch und keiner kauft mehr Zahnsegmentfreiläufe.
 
Zurück