• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fulcrum Racing Zero -Lagertausch

Moinsen

Ich habe auch einen Fulcrum Zero aus der Zeit mit USB Ceramic Konus...
Ich würde das Ding gerne auseinander nehmen und gucken wie die Konen aussehen. Die von @Fulcrum Support verlinkte Anleitung lässt sich aber nicht öffnen. Vielleicht @*pirat* ?
Hat zufällig noch jemand das Dokument und kann es hier reinstellen. Auf deren Homepage finde ich nur noch die Einstellung der Lager und das Auswechseln des Freilaufs zu diesen alten Laufrädern.

Gruß
dasulf
 
Moinsen

Ich habe auch einen Fulcrum Zero aus der Zeit mit USB Ceramic Konus...
Ich würde das Ding gerne auseinander nehmen und gucken wie die Konen aussehen. Die von @Fulcrum Support verlinkte Anleitung lässt sich aber nicht öffnen. Vielleicht @*pirat* ?
Hat zufällig noch jemand das Dokument und kann es hier reinstellen. Auf deren Homepage finde ich nur noch die Einstellung der Lager und das Auswechseln des Freilaufs zu diesen alten Laufrädern.

Gruß
dasulf
Der Link in Post #4 funktioniert noch. Ich weiss aber nicht, ob dass das ist was du suchst.
 
Moinsen


Hat zufällig noch jemand das Dokument und kann es hier reinstellen. Auf deren Homepage finde ich nur noch die Einstellung der Lager und das Auswechseln des Freilaufs zu diesen alten Laufrädern.

Gruß
dasulf

HTH
 

Anhänge

Moinsen

Ich habe auch einen Fulcrum Zero aus der Zeit mit USB Ceramic Konus...
Ich würde das Ding gerne auseinander nehmen und gucken wie die Konen aussehen. Die von @Fulcrum Support verlinkte Anleitung lässt sich aber nicht öffnen. Vielleicht @*pirat* ?
Hat zufällig noch jemand das Dokument und kann es hier reinstellen. Auf deren Homepage finde ich nur noch die Einstellung der Lager und das Auswechseln des Freilaufs zu diesen alten Laufrädern.

Gruß
dasulf
Falls du noch neue Kugelkäfige für die LR brauchst, ich hätte hier noch welche - bisher nutzlos - rumliegen. Einfach melden.
 
Naja, statt "Einstellen" einfach in die Richtung "lösen" weitermachen und den Einstellring komplett abschrauben, dann kannst du alles auseinander nehmen.
Wenn du das nicht ohne Anleitung hinbekommst, dann lass es lieber ganz bleiben.
 
Auf jeden Fall hilft das erstmal. Hast du zufällig auch den in Bild 17 erwähnten Eingriff 003 "Wechsel der Speichen"?
Falls du noch neue Kugelkäfige für die LR brauchst, ich hätte hier noch welche - bisher nutzlos - rumliegen. Einfach melden.
Ich hoffe mal, daß das nicht nötig sein wird. Ich habe gestern den Freilauf gewartet (der sehr neu aussah) und wollte mir mal die Konen anschauen, kam aber erstmal nicht weiter. Ich denke aber, daß die Keramikkugeln eher den wenigsten Verschleiß aufweisen.
 
Für alles ist ein erstes Mal, Aufbau ist ganz einfach....ich denke das jedermann das hinbekommt.
Ich wurde das ganze Keramikzirkus auch lassen fur was es ist , bringt überhaupt nichts, und normale Stahllagern einbauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall hilft das erstmal. Hast du zufällig auch den in Bild 17 erwähnten Eingriff 003 "Wechsel der Speichen"?
Nope, leider nicht. Aber eventuell wirst du hier fündig?
https://www.fulcrumwheels.com/en/support/download-area/download-user-manuals
Ich hoffe mal, daß das nicht nötig sein wird. Ich habe gestern den Freilauf gewartet (der sehr neu aussah) und wollte mir mal die Konen anschauen, kam aber erstmal nicht weiter. Ich denke aber, daß die Keramikkugeln eher den wenigsten Verschleiß aufweisen.
Gruß,

Toni
 
Leider nicht, aber den damaligen spareparts Katalog mit unter anderem dem Spezialwerkzeug für die Nippel. Mal gucken ob ich das noch finde, vor allem die Magnetdinger
 
Wenn man nach Videos sucht, ja. Vielen Dank.
Traumhafte Unterstützung hier. Vorne habe ich gerade auseinander genommen und gefettet. Ein kleiner Pickel am Konus; Kugeln, Lagerschalen und Dichtungen noch sehr schön, Fett eigentlich auch noch komplett weiß. Ich habe den Satz an der Dauerleihgabe meiner Ehemaligen bekommen, die das Rad wohl selten gefahren ist (trotz Maßrahmen war es wohl das unbequemste Rad).
Morgen mal Hinterrad und dann Bestellung. Eine Speiche ist krum, wie auch immer das passiert sein mag. Netterweise gibt es ja noch alle Ersatzteile und sogar einen 11-fach Freilauf, den es damals noch garnicht gab.
 
By the way: ich habe hier im Fundus noch einen Satz Fulcrum Racing Zero.
Leider sind am Vorderrad einige Speichen defekt. Die Dinger werden bei mir sicher nicht mehr genutzt. Die Naben sind meiner Erinnerung nach i. O.
Wenn jemand daran interessiert sein sollte gebe ich sie gerne ab. Man wird sich einig....
 
Zurück