Aber selbstverständlich!
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Nur der Cappu oder vielleicht zwei reicht. Bei meinen Recherchen bin ich auf eine interessante Seite gestoßen:
https://koeln-bonn.bike/bezwing-den-drachen-einzelbergzeitfahren
Wenn ich mir die Zeiten anschaue dann könnte ich das unter Umständen in meiner derzeitigen Verfassung vielleicht in 15 Minuten schaffen.
![Grinsendes Gesicht :grinning: 😀](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
Als Kind per Esel, als Erwachsener mit der Zahnradbahn und etliche male zu Fuß, und als Alter Sack mit dem Rad...
Heute habe ich einen Abstecher zu einem industriekulturellen Kleinod gemacht - der Luisenhütte in Balve Wocklum. Die älteste noch vollständig erhaltene Hochofenanlage in Europa fasziniert mich einfach. Davor und danach gab es schöne Graveleinlagen durch den Wald und über Feldwege.
https://www.ruhrgebiet-industriekultur.de/luisenhuette-wocklum.html
Anhang anzeigen 830366
Auf der Anfahrt zur Hütte kommt man an der Wocklumer Mühle vorbei - ein pittoreskes Sägewerk.
Anhang anzeigen 830367
Das Eingangstor der Luisenhütte.
Anhang anzeigen 830368
Ein feiner Schotterweg durch den Wald von der Hütte nach Mellen.
Anhang anzeigen 830369
Der Mais wird bald geerntet - Feldweg kurz vor Mellen.
Anhang anzeigen 830370
Der Cappu muss einfach sein - hier im Meilenweit an der Sorpe.
Viele Grüße!
Karl