G
Gelöschtes Mitglied 108963
Ich habe mal ein neues Thema aufgemacht, da es einen solches Garlatti Thema noch nicht gibt!
Ich möchte gerne mein Garlatti Rad vorstellen. Leider ist es bisher bei diesem einen geblieben. Ich hatte ja fast noch das andere Garlatti Yves - Dieter Kemper...welches aber dann leider einen Rahmenschaden hatte und ich es nicht mitgenommen bzw. gekauft habe.
Das Garlatti um welches es hier geht, habe ich ebenfalls vor kurzem gekauft....besonders schön finde ich daran die Chrommuffen!
Das Rad war leider vom Vorbesitzer ein wenig verschandelt mit geradem Lenker inkl. komischer Bremsgriffe und einem sehr unschönen Vorbau.
Der Sattel war ein billiges China Teil und die Felgen aus Stahl. Plus diverser anderer Bauteile die überhaupt nicht zu diesem schönen Rahmen passten.
Ich schätze das Rad mal so aus den 60ern. Habe mich damit aber noch nicht wirklich beschäftigt.
Die unpassenden Teile habe ich alle getauscht und das Rad nun fertig aufgebaut.
Dafür waren auch die Universal Hebel, welche ich hier im Suche Faden gesucht habe. Danke nochmal an den Vorbesitzer der Hebel
Das einzig wirklich unschöne an dem Rad ist eine Stelle am Unterrohr, wo der Vorbesitzer des Rades sich einen Flaschenhalter mit 2 fetten Schlauchschellen befestigt hatte. Selbstverständlich ohne Gummi sondern direkt auf Lack.
So ist an dieser Stelle von unten sehr viel Lack verloren gegangen. Die Stelle habe ich gereinigt....ist ja wohl unterverchromt und dann mit einem speziellen Klarlack dünn versiegelt. Eine Farbschicht wollte ich nicht auftragen, das sieht irgendwie gebastelt aus, weil man den Farbton eh nicht trifft. Es wird bestimmt wieder ein Flaschenhalter montiert werden, aber dann vernünftig.
Ich hatte das Rad zuvor auf den Bildern auf höchstens 52 cm geschätzt. Aber es ist tätsächlich bis zur Oberkante also C-T 55,5 cm hoch. Unglaublich !![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Vorstellen werde ich das Rad auch auf meiner Webseite
https://www.velodeluxe.de/2023/01/11/garlatti-rennrad-campagnolo-valentino/
Hier mal 2 Vorabbilder, welche ich heute schon gemacht habe. Das Rad muss aber nochmal poliert werden . Ich bin schon froh das ich es heute endlich so ziemlich fertig stellen konnte.
Ich möchte gerne mein Garlatti Rad vorstellen. Leider ist es bisher bei diesem einen geblieben. Ich hatte ja fast noch das andere Garlatti Yves - Dieter Kemper...welches aber dann leider einen Rahmenschaden hatte und ich es nicht mitgenommen bzw. gekauft habe.
Das Garlatti um welches es hier geht, habe ich ebenfalls vor kurzem gekauft....besonders schön finde ich daran die Chrommuffen!
![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Das Rad war leider vom Vorbesitzer ein wenig verschandelt mit geradem Lenker inkl. komischer Bremsgriffe und einem sehr unschönen Vorbau.
Der Sattel war ein billiges China Teil und die Felgen aus Stahl. Plus diverser anderer Bauteile die überhaupt nicht zu diesem schönen Rahmen passten.
Ich schätze das Rad mal so aus den 60ern. Habe mich damit aber noch nicht wirklich beschäftigt.
Die unpassenden Teile habe ich alle getauscht und das Rad nun fertig aufgebaut.
Dafür waren auch die Universal Hebel, welche ich hier im Suche Faden gesucht habe. Danke nochmal an den Vorbesitzer der Hebel
![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Das einzig wirklich unschöne an dem Rad ist eine Stelle am Unterrohr, wo der Vorbesitzer des Rades sich einen Flaschenhalter mit 2 fetten Schlauchschellen befestigt hatte. Selbstverständlich ohne Gummi sondern direkt auf Lack.
So ist an dieser Stelle von unten sehr viel Lack verloren gegangen. Die Stelle habe ich gereinigt....ist ja wohl unterverchromt und dann mit einem speziellen Klarlack dünn versiegelt. Eine Farbschicht wollte ich nicht auftragen, das sieht irgendwie gebastelt aus, weil man den Farbton eh nicht trifft. Es wird bestimmt wieder ein Flaschenhalter montiert werden, aber dann vernünftig.
Ich hatte das Rad zuvor auf den Bildern auf höchstens 52 cm geschätzt. Aber es ist tätsächlich bis zur Oberkante also C-T 55,5 cm hoch. Unglaublich !
![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Vorstellen werde ich das Rad auch auf meiner Webseite
https://www.velodeluxe.de/2023/01/11/garlatti-rennrad-campagnolo-valentino/
Hier mal 2 Vorabbilder, welche ich heute schon gemacht habe. Das Rad muss aber nochmal poliert werden . Ich bin schon froh das ich es heute endlich so ziemlich fertig stellen konnte.