Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo, das war bei mir am Donnerstag auch so, hat total genervt. Firmware 16.13. Warum das so spontan auftrat ist mir unklar. Ich hab die Komoot CIQ App in Verdacht, über die hatte ich erstmalig die Strecke geladen. Ich hoffe heute tritt das nicht wieder auf.Moin,
heute bei der Fahrt ist mir aufgefallen, das die Map nach innerhalb ein paar Minuten nur noch weiß angezeigt wird. Einmal wischen vor und dann zurück und die Map wird wieder angezeigt, Konnte das hier einer auch beobachten?Anhang anzeigen 1243722
Die Komoot App habe ich nicht drauf Aber bei der heutigen Fahrt war der Fehler immer noch da.Hallo, das war bei mir am Donnerstag auch so, hat total genervt. Firmware 16.13. Warum das so spontan auftrat ist mir unklar. Ich hab die Komoot CIQ App in Verdacht, über die hatte ich erstmalig die Strecke geladen. Ich hoffe heute tritt das nicht wieder auf.
Wo findet man das Diagramm in der App?
Das ist jetzt zwar völlig ins blaue geraten (ausgehend von einem nicht übermäßig gut passenden Problemchen auf meinem 1030+): wie steht's um die Hügelschattierung? Wenn die an ist arbeitet die Kartendarstellung jedenfalls mit mehr Dateien als ohne, wenn's dabei ein Problem gibt könnte das erklären warum manche betroffen sind und andere nicht.Die Komoot App habe ich nicht drauf Aber bei der heutigen Fahrt war der Fehler immer noch da.
Ich hoffe das wird mit einem Update gefixt.
Heute auf ner 110km Tour mit Navigation alles schick. Der 1040 hat funktioniert wie ich es erwarte.Die Komoot App habe ich nicht drauf Aber bei der heutigen Fahrt war der Fehler immer noch da.
Ich hoffe das wird mit einem Update gefixt.
Danke, schau ich mir direkt anDer Workout-Screen vom Garmin 1040 kann normalweise mit der TF-Vorgabe umgehen. Ich vermute hier fast, dass die Information im heruntergeladenen Workout-File von Systm fehlt ...
Siehe hier:
https://forums.garmin.com/sports-fi...p-3---workouts-now-support-a-secondary-target
Genau gleich viel. Das macht nur bei Displays einen Unterschied bei denen die weissen Pixel selber leuchten (z.B. AMOLED) statt eine Hintergrundbeleuchtung durchzulassen.was kostet bei so einem display eigentlich mehr strom, der Tag oder Nacht Modus?
Tatsächlich scheint es aktuell keine Möglichkeit zu geben ein zweites Trainingsziel bei einem importierten Workout anzeigen zu lassen. Dann bleibt es wohl bei den Workouts beim Roam.Danke, schau ich mir direkt an
ok thx 4 infoGenau gleich viel. Das macht nur bei Displays einen Unterschied bei denen die weissen Pixel selber leuchten (z.B. AMOLED) statt eine Hintergrundbeleuchtung durchzulassen.
Was wichtig ist ist dass die Helligkeit auf Automatik steht und nicht etwa durchgehend auf vermeintlich sparsamen 30% oder so. Denn die Regelungskurve ist nicht einfach nur “wenn dunkel dann an“ sondern dreht im Dämmerungszustand ziemlich weit auf aber dann wenn's ganz finster ist dann auch wieder recht weit herunter weil die Augen dann an die Dunkelheit gewohnt sind. Dann wären eben auch die vermeintlich sparsamen 30% zu viel. Beim 1000er konnte man die Steuerkurve sogar noch anpassen, da hatte ich meinen dann bei Nacht auf 5% gefahren oder so (ganz so weit regeln die dann doch nicht herunter, wenn man nie tagsüber fahren würde wären die oben geschmähten 30% vielleicht gar nicht sonderlich verschwenderisch)