• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Geht ja schon gut los ... Aufbau Peugeot späte 80er

bei den Naben würde ich beide gleich nehmen, dann also RX100
War es nicht Sheldon Brown, der sagte, es sei unsinnig vorne und hinten die gleiche Speichenzahl mit der gleichen Felge zu fahren?
Die 600 tricolor mit 32Loch vorne und 36Loch hinten ist von daher doch auch ok, vorausgesetzt es gibt die Wunschfelge in beiden Varianten.
 

Anzeige

Re: Geht ja schon gut los ... Aufbau Peugeot späte 80er
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann willst du die Laufräder neu einspeichen lassen (bzw. selber einspeichen)?
Ja, genau. Der Plan ist Rigida Chrina oder Mavic Open Sport, jeweils in silber, mit silbernen Sapim Race oder DT Competition. Ganz klassisch 3fach gekreuzt, keine Experimente ;)
Dann schau doch gleich nach den passenden Naben (passend zu deiner 105er Schaltung).
Die bekommst du mit Hilfe des Forums bestimmt günstig.
Ich hab leider nur die vordere hier rumliegen und könnte sie dir günstig überlassen.
So ne Hinterradnabe hat bestimmt auch noch jemand liegen.
Bei Interesse einfach melden.
Danke für das Angebot! Ich komme bei Bedarf gerne darauf zurück.

Die Tricolor-Nabe für vorne hat sich schon als Reinfall herausgestellt. Das Lager läuft nicht gescheit, ist zumindest viel zu stramm eingestellt, eventuell sogar beschädigt, die Lochzahl stimmt nicht und ein Loch am Flansch ist sehr weit aufgebogen. Ich denke, die geht zurück. Auch wenn der Kaufpreis niedrig war, unterstütze ich das aus Prinzip nicht.

Die Felgen sind übrigens nicht das Problem, sowohl Chrina als auch Open Sport gibt es in 32 und 36 Loch. Hat eigentlich jemand einschlägige Erfahrungen, welche der beiden besser ist?
 
So, viel Neues gibt es nicht, weil ich zuletzt nicht viel Zeit für das Projekt hatte. Immerhin habe ich auf der Komponentenseite ein klein wenig was geschafft.

Die Bremsen sind nun geritzt, RSX-Zangen von einem Forumskollegen sind schon hier, passende 105er-Hebel sind unterwegs. Die Originalbeläge lege ich als Reserve zurück, neue Cartridgeschuhe mit Tuningbelägen besorge ich mir noch dazu, dann passt das.

Die als neu gefettet angepriesene Sansin-Nabe musste ich erst von einer Menge ranzigem Fett befreien, dann habe ich ihr, wie auch den beiden RX100 eine frische Fettpackung verpasst und das Spiel eingestellt. Jetzt habe ich drei schön laufende Naben - na wer sagt's denn. Warum der Verkäufer extra "neu gefettet" in die Anzeige geschrieben hat, werde ich aber wohl nie verstehen.
Ich nehme nun in der Tat die RX100 für den Renner, die Sansin und die Tricolor-HR-Nabe bleiben erst mal im Regal. Zumindest für erstere habe ich schon eine Idee ...

Ach ja, bei den Felgen habe ich mich noch immer nicht entschieden :D
 
Kurze Info nach längerer Pause:
Der Rahmen ist schon unterwegs zum nächsten Besitzer. Der Originallack war zu ramponiert, um ihn zu erhalten. Der Käufer plant ohnehin eine Neulackierung - also sind alle zufrieden.

Das Projekt ist damit aber noch nicht am Ende. Demnächst gibt es Neuigkeiten ... :)
 
Bei den Felgen rate ich zu Open Sport. Die sind besser verarbeitet, haben überdrehte Bremsflanken, laufen sehr schön rund wg. verschweißtem Stoß (keine Unwucht) und haben eine eloxierte Oberfläche, die sich sehr gut reinigen lässt. Dabei wiegen sie noch weit unter 500 g pro Stück. Die Chrina ist schwerer und einfach nur poliert, was vor allem im Winter schlecht ist. Ich habe meine Chrinas letzten Winter einmal bei Nässe gefahren und nicht gleich geputzt. Resultat: vom Streusalz angefressene Oberfläche. Die wieder schöin glänzend zu kriegen, wird enie Heidenarbeit werden. Dazu ist die Felge schwerer und hat einen gesteckten Felgenstoß, also eine Unwucht an der Stelle. Aus meiner Sicht bietet die Open Sport wesentlich mehr für ca. denselben Preis.
 
Zurück