Ich denke hier ist in allen Richtungen etwas Flexibilität gefragt.
Egal welche Öffnungszeiten der Händler hat, kaputt geht etwas immer auf Tour und/oder wenn der Händler zu hat. Also ist das kleine Lager zu Hause angebracht, ich halte das auch so.
Zu den Öffnungszeiten, ich meine sie sollten nicht unbedingt länger, sondern flexibler sein. Das ist ja auch regional unterschiedlich gestaltet. Jeder Händler merkt doch selbst, wann bei ihm die meisten Leute im Laden stehen, wenn vor 12 keiner kommt, dafür um so mehr nach 8 abends, sollte er die Möglichkeit haben die Öffnungszeiten zu verschieben, ohne unbedingt die Wochenöffnungszeit gesamt zu verlängern. Das Geld bringt letztendlich nur der Kunde in den Laden, niemand anders.
Teilweise komme ich erst nach 8 aus der Firma, wenn ich dann noch irgendwas brauche ist der Arsch gefroren. Ich fordere aber deshalb auch keine 24/7 Öfnungszeiten.
Kunden sollten aber auch nachdenken, bevor sie längere Öffnungszeiten fordern, ob sie selbst zu derartigen Arbeitszeiten bereit sind, die sie von anderen damit zu erbringen fordern.
Das Internet hat auch nur theoretisch rund um die Uhr geöffnet, oder glaubt wirklich jemand, dass dort jemand 24 Stunden am Rechner sitzt und auf die nächste Order wartet um sie natürlich postwendend zu versenden.
Also, miteinander leben, nicht gegeneinander.
Henning, der auch beim Händler gehandelt hat!