• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Guten Morgen allerseits,
mit WEHMUT sehe ich gedanklich um 10.30 nach Herrsching. Da wäre ich schon gerne dabei (Staffelsee und so:rolleyes:) , der Wettergott meints auch super und das Material ist in Schuss, daher könnte ich mich mental auf meinen ersten 3-setlligen Turn schon einstellen. Ob ich den dann schaffen würde ist ne andere Sache:confused:
Ich wüsche all den Protaginisten und natürlich den verbleibenden Sontagsradlern einen erfolgreichen Tag. Ich schmeiß mich jetzt dann in Tracht und wohne dem Umzug in Starnberg bei. Vielleicht schaffe ich nachmittags eine kleine Trainigseinheit.

Liebe Grüße und bis zum nächsten mal "live"
STA
 
Wünsche euch eine schöne und sonnige Staffelseerunde und hoffentlich bis bald - arbeite daran.

VG Gitta

(Alles hat seine Zeit)
 
Hallo Sonntagsradler,

ich hoffe, Ihr seid auch wieder gut zurückgekommen. Ihr hättet doch die Schleife über Kaufering fahren sollen. Margot hat Marmorkuchen gebacken.

Zum Glück hat der Wind wieder ziemlich auf Ost gedreht, so dass ich meinen Schnitt sogar noch leicht verbessern konnte.
Und die Beine fühlen sich noch besser an als gedacht. Nur das Sitzen war am Schluß etwas mühsam. Aber war wieder eine super Tour heute!

Schönen Abend noch,
Horst
 
danke franz und allen für die schöne tour. leider habt ihr noch was versäumt. in machtlfing war großes treffen der alphornbläser. da hatte ich noch schweizer hochgebirgsstimmung mit einer halben andechser vom faß.
alphorn.jpg
cervelo.jpg
 
Hallo Sonntagsradler,

schee wars, nur schade, dass es ein bisschen grau war. So richtig Postkartenpanorama gab es nicht.
Dafür äußerst leckeren Reiberdatschi:)

Tourmalet: Die Bianchi-Test-Staudenrunde verlief wohl sehr gut. Wenn er das öfter macht, umkreist er mich den Berg nauf:oops:
Wenn mein Auto nicht in Herrsching gestanden wäre, wär ich glatt mit abgebogen.

Grüßle
Ella
 
Servus allerseits,

weil ich gestern, als ich wieder daheim war, quasi ohne Pause gleich Besuch mit viel Reden bis weit nach Mitternacht bekommen hab, kann ich mich erst heut wieder melden. Ich hab immer noch schwere Beine von gestern und, ich fühl mich sauwohl dabei. Allerdings muß ich gestehen, daß ich viel mehr als das, was wir gestern geradelt sind - bei mir waren das am Ende 110 Kilometer -, nicht geschafft hätte, höchstens noch bergab. ;)

Also, mir hat's, eigentlich wie immer auf meiner Lieblingsrunde, total gut gefallen. Es ist die Runde, die ich so gerne mag, aber gestern hat mich zudem auch die Art und Weise, wie wir geradelt sind, die Windschattenabschnitte – die gelungene und wiederkehrende Rotation -, die nur geringen Rhythmusunterbrechungen etc. sehr beeindruckt: Ich war hin und weg.

Zugegeben, es war anstrengender als auf anderen Staffelseerunden. Das hab ich ebenfalls so gespürt, aber ich fand es dafür auch mitreißender. Ich weiß und ich hab's aufgenommen, daß wir an manchen Stellen doch zu flott waren und vielleicht auch die eine oder andere zusätzlich Verschnaufpause hätten einlegen sollen. Ich verspreche, mir das dazu Gesagte zu Herzen zu nehmen und will versuchen, mein Gespür für die Gesamtheit des Grupettos zu verbessern. Dennoch bin ich davon überzeugt, daß das Weiterradln nach Anstiegen, wenn dem Anstieg ein abschüssiger Weg folgt, eine richtige Verschnaufpause zumindest nicht generell erforderlich macht. Wichtiger erscheint mir, und darauf will ich künftig sehr achten, daß wir uns nach Anstrengungen schneller wieder als Grupetto zusammenfinden und damit aus der Gemeinsamkeit schneller und vor allem besser profitieren. Mir ist klar, daß ich, was das betrifft, hinzuzulernen habe. Das will ich aber gerne tun, und alle Mitradlerinnen und -radler können mir dabei durch Rückmeldungen, notfalls auch durch lautstarke und ggf. auch wiederholte Rückmeldungen auch während der Tour helfen. Das fände ich sehr hilfreich und darüber würde ich mich sehr freuen.

Schöne Woche und bis bald
Franz

@ Tourmalet61: Dem Hund geht's so gesehen wieder gut, aber der heftige Durchfall hält leider an. Ich muß dringend mit dem Tierarzt darüber sprechen, ob das Schwimmen im See wirklich die Ursache sein kann. Wenn meine diesbezügliche Befürchtung zutrifft, dann wird's eng, denn einem Hund wie dem meinen das Wasser zu verbieten, ist eigentlich ein Unding.
 
Wie es aussieht, bleibe ich doch da.

Planung wie folgt:
  • morgen Namlos-Runde ab Füssen (früher Start wegen Hitze und möglicher Gewitter: 8 Uhr in Füssen). Mitfahrer natürlich willkommen!
  • Freitag schaut es nicht so schlecht aus für den Lorenapass. Panchon, Shari, Fitus, wenn das so bleibt, wäre das bei Euch möglich?
Viele Grüße,
Horst
 
Hallo Sonntagsradler,

war in tutto eine gelungene Ausfahrt am letzten Sonntag, wenngleich ich vor dem letzten "Höhepunkt" die Ausstiegsklausel in Anspruch genommen habe. Langsam blicke ich auch bei der Streckenführung etwas besser durch und so gab es immer wieder Aha-Erlebnisse (-> um dieses Eck geht´s rum, da war ich doch schon mal ....).
Schade um die kurzfristigen Absagen, aus welchen Gründen auch immer - diese Tour kann man nicht oft genug fahren!

Grüße und bis demnächst wieder
Hans
 
Plus vehere, minus scribere!


Hallo Alle ....:rolleyes:

da ich es wohl am Sonntag wiederum nicht dabei sein werde/kann frage ich doch einfach mal, nach ob jemand Lust hat mit mir Newbee am Samstag ne Runde zu drehen bzw. irgend etwas vorgesehen ist ...um das o.g. Zitat endlich mal zu erfüllen... :)
 
Hallo rennS,

Schaun mer mal, bin nicht ganz abgeneigt. Koennen wir ja gegen Ende der Woche nochmal diskutieren. Bist Du mobil oder muss der Startpunkt irgendwo an einer S-Bahn Station sein?

Viele Gruesse,
Horst
 
Zurück