AW: "Gewerbetreibende" im Alte Räder/Rahmen/Teile: Biete??
hatte mich auch schon dazu geäussert und leute falsch bezichtigt.
die leute werden das halt solange treiben bis a) die steuerfahndung mal anrückt b) sie mal wegen gewährleistung vor gericht gezogen werden, was wohl dann von a) gefolgt wird.
auch nervts mich, wenn von einem rad 10 bilder in grossauflösung in den thread geballert werden, dann noch 5 räder gleichzeitig und dann darf ich erstmal ne halbe minute gülle laden und 20 sekunden scrollen, bis ich da bin, wo ich hinwollte.
störender find ich aber bei den kleinanzeigen g.motta, zeuzz und suschi, die allesamt das forum als schwarze absatzgelegenheit nutzen. die leute würd ich einfach rausbomben. ich les gern durch den flohmarkt, aber einfach zuviele gewerbliche...
zu meinen vorposter:
Die einen bessern ihren Geldbeutel auf
das ist nach juristischer definition gewerblich
Und wenn sich tatsächlich ein "Gewerblicher" einschleicht, vermute ich, dass er meistens auf seinem Zeug sitzenbleiben wird, da man mit den "Liebhaber-unter-sich"-Preisen eigentlich nicht so wirklich wirtschaften kann.
meiner meinung nach wieder falsch, ich wette es gibt genug leute hier, die das zeug hier günstig einkaufen und dann unter anderem namen bei
ebay weiter verscheuern - grade da wird dann die abschöpfung ungemein...
"Garantie/Gewährleistung" fällt bei "Rennrädern vor 1990" wohl nicht so schwer ins Gewicht, oder?
geht darum, die mängelgewährleistung zu umgehen. grds gibst du laut bgb auch als privatmann auf gebrauchte teile (alter egal) 1 jahr mängelgewährleistung. als privatmann kann ich die ausschließen. als gewerblicher anbieter gegenüber privaten nicht.
die leute bescheissen dich um dein gutes recht - darum gehts.