• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Gewerbetreibende" im Alte Räder/Rahmen/Teile: Biete??

AW: "Gewerbetreibende" im Alte Räder/Rahmen/Teile: Biete??

also von dem komischen anbieter hier namens kolbi hab ich keine rechnung erhalten - ne rechnung is ja n anzeichen dafür, dass es versteuert wird...

das ist bikes-mauern:eek: - und im tourforum eveau oder so...
bestimmt verschafft der sich die teile auf auf brutalem, unmenschlichem wege... blut-campagnolo-komponenten so zu sagen
GADAFI.jpg
 
AW: "Gewerbetreibende" im Alte Räder/Rahmen/Teile: Biete??

das ist bikes-mauern:eek: - und im tourforum eveau oder so...


Das ist am Ende noch der alte Prügelmann, der uns hier alle verarschen will.:lol:
Der hat bei Zeiten den ganzen guten Goldstaub bei Seite geschafft.:rolleyes:

@glossich

Ist mein Päckchen angekommen?
Brauchste noch eine Quittung?:D
 
AW: "Gewerbetreibende" im Alte Räder/Rahmen/Teile: Biete??

aber sonst geht´s dir gut? Ist mir doch völlig latte wer hier was versteuert oder nicht, ich habe hiermit jedenfalls mal absolut NULL zu tun.
Ist ja für Admins/Mods wohl auch leicht nachzuprüfen....

Dann nehme ich alles zurück, entschuldige mich 1000fach;)
 
AW: "Gewerbetreibende" im Alte Räder/Rahmen/Teile: Biete??

dich sehe ich nicht als gewerblichen händler an. wenn ich tippen müsste betreibst du wie ginger grade werteumschichtung :D
verkaufst zeug und steckst es in dein mtb.
nein ich will keine quittung - aber wehe die staubkappe ist nicht NOS ;)
 
AW: "Gewerbetreibende" im Alte Räder/Rahmen/Teile: Biete??

Ich rate dringendst von Spekulationen, Diffamierungen und Namensnennungen ab. Das ist nicht nur Niveau los, sondern auch peinlich für alle Beteiligten.

Was ist hier los in letzter Zeit, da wird die Sau durchs Dorf getrieben, Tag für Tag. Kritik wird größtenteils nicht konstruktiv formuliert, Beleidigungen ohne Ende. Und wenn im einem Fred nicht mehr gepöbelt wird, geht es im nächsten weiter.

Nach nem Monat Forums-Abstinenz, ist der Wunsch hier dauerhaft fernzubleiben nicht gerade sehr klein.

Reisberg
 
AW: "Gewerbetreibende" im Alte Räder/Rahmen/Teile: Biete??

Was `ne Welle wird hier eigentlich vom Fixxer gemacht, vermute er ist es und kann nicht locker lassen. Der Flammberg-Fred ist ja gelöscht, vielleicht soll nun hier weiter gemacht werden? Lausig:eyes:

Ich schreibe von der Arbeit aus, daher von mir ungewohnt knapp:

Auch das Ergebnis der Offenlegung der Geldeingänge auf den eigenen Konten, bei Bankinstituten oder PayPal, ist ein Nachweis des eigenen nichtgewerblichen Auftretens. Niemand also sollte davor Angst haben müssen, von unzufriedenen Handelspartnern beim Finanzamt „angeschwärzt“ zu werden und schließlich wurden zuletzt den dafür zuständigen Behörden alle früheren Hindernisse genommen: unsere Bankkonten sind transparent, selbst US-amerikanische Behörden können durch das neue SWIFT-Abkommen unseren Zahlungsverkehr nachverfolgen.

Da hier mein Name fiel: Ich habe innerhalb eines Jahres etwa 10 geringpreisige Sachen aus Privatbesitz verkauft, einen Lenker, einen Vorbau, mir nicht passende Radschuhe, Sattel, einen Radcomputer, et cetera. Die wenigen und geringen Geldeingänge aus meinen Verkäufen könnte ich jederzeit durch meine lückenlos aufgehobenen Kontoauszüge und die Offenlegung meines PayPal-Kontos nachweisen, ebenso sind die wenigen Angebote, dich ich gemacht habe, in der Datenbank des Forums quasi verewigt. Für die meisten Verkäufe mußte ich die Sachen mehrmals einstellen, so auch meine neuwertigen Shimano Pedale für Riemen, die immer noch zu haben sind (spam).

Für die Einstufung als privat agierender Verkäufer kommt es darauf an, in einem für einen privaten Verkäufer üblichen Rahmen zu handeln, der schon in Gefahr ist, wenn man, wie einige hier, mehrere Räder auf einen Schlag einstellt, denn welche Privatperson hätte neben seiner Arbeit die Zeit, 5 Räder versandfertig zumachen? Ich jedenfalls nicht.

Die Sorgfalt, alle Nachweise aufzuheben, sollte jeder walten lassen, um vor Verleumdungen sicher zu sein. Sicher aber sind Bankdaten heutzutage den autorisierten Stellen transparent und den Finanzämtern jederzeit zum Zwecke des Informationserwerbes im Rahmen der Steuerfandung einsehbar.

Jedoch liegt mir das Thema unseres Marktplatzes auch aus nichtpersönlichen Gründen auf der Seele, deshalb werde ich später noch etwas zu dieser Sache schreiben, wofür ich mir jetzt leider die Zeit fehlt.

Grüße
Peter
 
AW: "Gewerbetreibende" im Alte Räder/Rahmen/Teile: Biete??

Jaja, da kommt man nach langer Zeit mal wieder und "nur noch" (mit Absicht übertrieben =) Schrottthreads am Start...

Das ist neben dem Flammb, Fixie und kein Plan was Thread der nächste in einer Reihe sinnloser Überbrückungsversuche der Sommerpause :)

Vielleicht sollten alle Beteiligten mal ne Radtour quer durch Europa unternehmen, so dass alle Vorurteile ausgeräumt werden können ;) :dope: :love:

btw. welcome back reisberg :cool:

edit: entschuldigung, dass alles offtopic war,also BTT:
mir gehen die gewerbetreibenden auch aufn sack. nicht nur weil hin und wieder die beschreibungen, zwecks gewinnmaximierung, geschönt werden. Nein vor Allem weil sie selbst meinem Lieblingsaltteilehändler hier in der Gegend seltsamste Angebote machen und versuchen alles auf einmal zu kaufen - keine Sorge, er bleibt weiterhin standhaft, auch gegenüber meinen "ich würde am liebsten Alles kaufen Ideen :D
Deren steuerrechtliche Angelegenheiten gehen mich nichts an und das ist einfach deren Bier :D

Ich rate dringendst von Spekulationen, Diffamierungen und Namensnennungen ab. Das ist nicht nur Niveau los, sondern auch peinlich für alle Beteiligten.

Was ist hier los in letzter Zeit, da wird die Sau durchs Dorf getrieben, Tag für Tag. Kritik wird größtenteils nicht konstruktiv formuliert, Beleidigungen ohne Ende. Und wenn im einem Fred nicht mehr gepöbelt wird, geht es im nächsten weiter.

Nach nem Monat Forums-Abstinenz, ist der Wunsch hier dauerhaft fernzubleiben nicht gerade sehr klein.

Reisberg
 
AW: "Gewerbetreibende" im Alte Räder/Rahmen/Teile: Biete??

Ich schreibe von der Arbeit aus, daher von mir ungewohnt knapp:

Auch das Ergebnis der Offenlegung der Geldeingänge auf den eigenen Konten, bei Bankinstituten oder PayPal, ist ein Nachweis des eigenen nichtgewerblichen Auftretens. Niemand also sollte davor Angst haben müssen, von unzufriedenen Handelspartnern beim Finanzamt „angeschwärzt“ zu werden und schließlich wurden zuletzt den dafür zuständigen Behörden alle früheren Hindernisse genommen: unsere Bankkonten sind transparent, selbst US-amerikanische Behörden können durch das neue SWIFT-Abkommen unseren Zahlungsverkehr nachverfolgen.

Da hier mein Name fiel: Ich habe innerhalb eines Jahres etwa 10 geringpreisige Sachen aus Privatbesitz verkauft, einen Lenker, einen Vorbau, mir nicht passende Radschuhe, Sattel, einen Radcomputer, et cetera. Die wenigen und geringen Geldeingänge aus meinen Verkäufen könnte ich jederzeit durch meine lückenlos aufgehobenen Kontoauszüge und die Offenlegung meines PayPal-Kontos nachweisen, ebenso sind die wenigen Angebote, dich ich gemacht habe, in der Datenbank des Forums quasi verewigt. Für die meisten Verkäufe mußte ich die Sachen mehrmals einstellen, so auch meine neuwertigen Shimano Pedale für Riemen, die immer noch zu haben sind (spam).

Für die Einstufung als privat agierender Verkäufer kommt es darauf an, in einem für einen privaten Verkäufer üblichen Rahmen zu handeln, der schon in Gefahr ist, wenn man, wie einige hier, mehrere Räder auf einen Schlag einstellt, denn welche Privatperson hätte neben seiner Arbeit die Zeit, 5 Räder versandfertig zumachen? Ich jedenfalls nicht.

Die Sorgfalt, alle Nachweise aufzuheben, sollte jeder walten lassen, um vor Verleumdungen sicher zu sein. Sicher aber sind Bankdaten heutzutage den autorisierten Stellen transparent und den Finanzämtern jederzeit zum Zwecke des Informationserwerbes im Rahmen der Steuerfandung einsehbar.

Jedoch liegt mir das Thema unseres Marktplatzes auch aus nichtpersönlichen Gründen auf der Seele, deshalb werde ich später noch etwas zu dieser Sache schreiben, wofür ich mir jetzt leider die Zeit fehlt.

Grüße
Peter

Also zum einen glaube ich nicht dass irgendjemand hier ernsthaft unseren Flammberg des gewerblichen Handelns zeihen wollte und zum anderen hast Du recht mit der Möglichkeit der Rechnungslegung für das FA mittels Kontoauszügen. Was nicht ganz richtig ist, ist die Überprüfbarkeit unserer Konten durch das FBI und das FA. Erstere kommen nur an die internationalen Überweisungen ran, letztere erfahren nur ob und welche Konten der Steuerbürger hat und nicht was sich darauf tut. Das erfahren sie erst wenn ein richterlicher Durchsuchungsbeschluß im Rahmen eines Steuerstrafverfahrens erwirkt wurde.
 
AW: "Gewerbetreibende" im Alte Räder/Rahmen/Teile: Biete??

aber sonst geht´s dir gut? Ist mir doch völlig latte wer hier was versteuert oder nicht, ich habe hiermit jedenfalls mal absolut NULL zu tun.
Ist ja für Admins/Mods wohl auch leicht nachzuprüfen....

wenn du ein wenig intelligent bist, dann gehst du mit fixxer zu hause online und mit dem anderen übers handy oder beim nachbarn oder.... so einfach ist das für die admins nicht zu prüfen, sonst wären hier schon so einige geflogen.....
 
AW: "Gewerbetreibende" im Alte Räder/Rahmen/Teile: Biete??

wenn du ein wenig intelligent bist, dann gehst du mit fixxer zu hause online und mit dem anderen übers handy oder beim nachbarn oder.... so einfach ist das für die admins nicht zu prüfen, sonst wären hier schon so einige geflogen.....

ach, jetzt steht also fest dass ich dieser Steuerfahndungsheini bin oder was?
Nochmal zum mitschreiben, ich hab keinen Zweitaccount nötig, wenn mir was nicht passt kann und werde ich das auch unter meinem richtigen Nick ansprechen :wut:
 
Zurück