Ich schreibe von der Arbeit aus, daher von mir ungewohnt knapp:
Auch das Ergebnis der Offenlegung der Geldeingänge auf den eigenen Konten, bei Bankinstituten oder PayPal, ist ein Nachweis des eigenen nichtgewerblichen Auftretens. Niemand also sollte davor Angst haben müssen, von unzufriedenen Handelspartnern beim Finanzamt „angeschwärzt“ zu werden und schließlich wurden zuletzt den dafür zuständigen Behörden alle früheren Hindernisse genommen: unsere Bankkonten sind transparent, selbst US-amerikanische Behörden können durch das neue SWIFT-Abkommen unseren Zahlungsverkehr nachverfolgen.
Da hier mein Name fiel: Ich habe innerhalb eines Jahres etwa 10 geringpreisige Sachen aus Privatbesitz verkauft, einen Lenker, einen Vorbau, mir nicht passende Radschuhe,
Sattel, einen Radcomputer, et cetera. Die wenigen und geringen Geldeingänge aus meinen Verkäufen könnte ich jederzeit durch meine lückenlos aufgehobenen Kontoauszüge und die Offenlegung meines PayPal-Kontos nachweisen, ebenso sind die wenigen Angebote, dich ich gemacht habe, in der Datenbank des Forums quasi verewigt. Für die meisten Verkäufe mußte ich die Sachen mehrmals einstellen, so auch meine neuwertigen
Shimano Pedale für Riemen, die immer noch zu haben sind (spam).
Für die Einstufung als privat agierender Verkäufer kommt es darauf an, in einem für einen privaten Verkäufer üblichen Rahmen zu handeln, der schon in Gefahr ist, wenn man, wie einige hier, mehrere Räder auf einen Schlag einstellt, denn welche Privatperson hätte neben seiner Arbeit die Zeit, 5 Räder versandfertig zumachen? Ich jedenfalls nicht.
Die Sorgfalt, alle Nachweise aufzuheben, sollte jeder walten lassen, um vor Verleumdungen sicher zu sein. Sicher aber sind Bankdaten heutzutage den autorisierten Stellen transparent und den Finanzämtern jederzeit zum Zwecke des Informationserwerbes im Rahmen der Steuerfandung einsehbar.
Jedoch liegt mir das Thema unseres Marktplatzes auch aus nichtpersönlichen Gründen auf der Seele, deshalb werde ich später noch etwas zu dieser Sache schreiben, wofür ich mir jetzt leider die Zeit fehlt.
Grüße
Peter