• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gibt es SPD Cleats mit mehr Bewegungsfreiheit?

vincentos

Mitglied
Registriert
22 Juni 2007
Beiträge
472
Reaktionspunkte
2
Hallo!

Gibt es eigentlich SPD Cleats mit mehr Bewegungsfreiheit als 3° ?

Gruß

Vincent
 

Anzeige

Re: Gibt es SPD Cleats mit mehr Bewegungsfreiheit?
AW: Gibt es SPD Cleats mit mehr Bewegungsfreiheit?

SPD haben mehr als 3° Grad, meinst du vielleicht SPD-SL? Wenn ja, nein. ;)
 
AW: Gibt es SPD Cleats mit mehr Bewegungsfreiheit?

Nein ich meine SPD System.

Wieviel Freiheit haben die so und gibt es Unterschiedliche?

Wie bei Look da gibt es auch verschiedene Platten mit verschiedener Bewegungsfreiheit.
 
AW: Gibt es SPD Cleats mit mehr Bewegungsfreiheit?

SPD hat 5°, was bei guter Montage absolut ausreichend sein sollte. Man kann auch mal nicht so fest zudrehen, wenn man viel leichtes Spiel haben will.
 
AW: Gibt es SPD Cleats mit mehr Bewegungsfreiheit?

SPD-SL Schuhplatten SM-SH10 & SM-SH11

# SM-SH11 mit Bewegungsfreiheit

:rolleyes:

Und haben die mehr als 3°, wie vom TE gefordert, mein lieber Augenroller?! Lesen _und_ das gelesene verstehen können, ist manchmal echt von Vorteil! :daumen:
 
AW: Gibt es SPD Cleats mit mehr Bewegungsfreiheit?

SPD-SL Schuhplatten SM-SH10 & SM-SH11

# SM-SH10 ohne Bewegungsfreiheit

# SM-SH11 mit Bewegungsfreiheit

:rolleyes:

Vor allem sind das keine SPD Cleats, um deren Eigenschaften es hier ging.

Mehr Bewegungsfreiheit für SPD bringen allein die SM-SH71-Platten, die allerdings nur eingeschränkt kompatibel sind. Hier:
http://pardo.net/bike/pic/fail-031/index.html
Generell gilt: Die Angaben dort zu beachten, ist sinnvoll. Ich habe wegen Verwendung von Platten, die nicht fürs Pedal zugelassen waren, eine ziemlich große & fiese Narbe neben dem Knöchel.
 
AW: Gibt es SPD Cleats mit mehr Bewegungsfreiheit?

Vor allem sind das keine SPD Cleats, um deren Eigenschaften es hier ging.

Mehr Bewegungsfreiheit für SPD bringen allein die SM-SH71-Platten, die allerdings nur eingeschränkt kompatibel sind. Hier:
http://pardo.net/bike/pic/fail-031/index.html
Generell gilt: Die Angaben dort zu beachten, ist sinnvoll. Ich habe wegen Verwendung von Platten, die nicht fürs Pedal zugelassen waren, eine ziemlich große & fiese Narbe neben dem Knöchel.

Dann passen die wohl nicht an meine Pedale:heul:

Ich habe die:

http://www.bike24.net/1.php?content...51;page=1;menu=1000,4,136,33;mid=2;pgc=29:126
 
Reaktivierung des Themas, hoffe mir kann einer helfen :)

Die Shimano SPD Pedal PD-M540 in Kombi mit SH 51 Platten, wieviel Bewegungsfreiheit haben die?
Hier ist die Rede von 5%, woanders habe ich 3% gelesen (sorry, find den Link nicht mehr).

 
Zurück