D
Dr. M.Ferrari
remco gewinnt eine gc über 3 woche wenn die besten nicht voll da sind.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielleicht, weil Fahrer wie Roglic mitunter in den ganz steilen Passagen doch besser zu sein scheinen (siehe gestern). Ob er da wirklich abgestellt wird, werden wir erleben... Ein Eintagesrennen kann man eben auch nur eingeschränkt mit einer GT vergleichen.Woher kommt das eigentlich? Das Remco Steil nicht kann? Weil er erst zweimal San Sebastian gewonnen hat? Oder weil er letztes Jahr bei der Vuelta auf der Etappe nach Les Praeres alle GC Fahrer hat alt aussehen lassen?
Also 4 wochen sollte man so eine form sicher halten können. Aber eher nicht wenn man stürzt und verletzungen davon trägtWenn ich ehrlich bin, beruhigt mich das. Alles andere wäre ja auch "unnatürlich", wenn man an die Performance von Evenepoel bei der Doyenne denkt. So eine Form kann man nicht über vier Wochen halten. Denke auch, dass seine Kurve nach unten zeigt. Umso spannender wird der Dreikampf G, Roglic und Hart in der Schlusswoche werden.
Es geht ja eher um die richtigen Pässe, und wenns da mal länger steil wird, und ü2.000 m. Zudem scheint sich ja am unteren Gewichtslimit nicht so wohl gefühlt zu haben.Woher kommt das eigentlich? Das Remco Steil nicht kann? Weil er erst zweimal San Sebastian gewonnen hat? Oder weil er letztes Jahr bei der Vuelta auf der Etappe nach Les Praeres alle GC Fahrer hat alt aussehen lassen?
Genau das habe ich auch gedacht. Thomas ja sogar fast abgeschmiert…da hat er einige Sekunden verloren. Ansonsten hätte er das Ding heute wohl abgeschossen. Hätte ich vor einer Woche so nicht gedacht.Schade.
Für mich aber immer irgendwie unfassbar, wie dicht die leistungsmäßig beisammen sind. Erst recht auch noch bei solchen Bedingungen mit durchaus sehr rutschigen Kurven.
Da hast du vollkommen recht, aber das setzt nunmal einen Einbruch voraus. Das ganze kann nächste Woche auch schon wieder anders aussehen und gerade Roglic kann sich ja zur Zeit nicht auf sein Zeitfahrkönnen verlassen. Folglich muss er fürs letzte TT ohnehin zur Sicherheit ein Zeitpolster rausfahren.
...so sehe ich das auchDas ist ein BZF, da gelten andere Gesetze![]()
Naaaja, er ist damals 5. bei einem Tour-Zeitfahren (20.!!! Etappe) geworden...sicherlich, er hat damals die Tour dadurch verloren, aber gegen wen, gegen den "Außerirdischen" wie man mittlerweile weiß. Da gleich von "versagen" oder nicht beherrschen (ich weiß, so genau hast du das nicht gesagt...aber zwischen den Zeilen könnte man den Eindruck habenTja, ist nur die Frage welcheRoglic hat ja sicher nicht die besten Erinnerungen an bergzeitfahren, auch wenn er sie normal beherrscht...
Die (meisten) Fahrer haben einen Knopf im Ohr, selbst zum Auto sprechen tut wohl keiner. Deshalb sind Infos vom Streckenrand nicht nötig, würde ich sagen. Ob man den Fahrern immer die Wahrheit sagt, hängt vom Fahrer ab. Einige wollen das, andere sind mit beschönigten Infos besser bedient. Das hängt natürlich auch davon ab, wie motivierend oder demotivierend die tatsächliche Zeit ist.erhalten die Fahrer, während sie auf der Strecke sind, externe Informationen über Position etc.?
- Teamfunk?
- allgemeine Anzeigetafeln für Zuschauer?
- Gesten als Zuschauer getarnter Teammitglieder?
- ...
...ja hoffentlich Freitag....höchstwahrscheinlich werde ich mir das vor Ort anschauen. Entweder am Croix de Coeur (den bin ich letztes Jahr dort hoch wo die runter müssen....das ist nicht gerade eine geile StraßeDie nächste GC Etappe kommt erst am Freitag. Man weiß nie, was passiert, aber wenn da vorher was geht, würde es mich schon wundern.
Dienstag wird es wohl ein Sprint werden, Mittwoch wirds ein Rennen zwischen den Teams der bergfesten Sprinter und den Ausreißern, Donnerstag ist der Anstieg wohl auch für bergfeste Sprinter zu nah am Ziel, für GC-Fahrer aber zu weit weg, also eine Chance für Ausreißer. Freitag gehts dann richtig los, wobei ja noch in Frage steht, ob der große St. Bernhard befahrbar sein wird.
Ist mir auch aufgefallen. Zusammen mit der zeitweise etwas chaotischen Regie hat das den Genuss beim Zuschauen gerade am doch spannenden Ende ein wenig getrübt. Dafür wurde die Gymtechdings oft gezeigt...Was mir heute aufgefallen ist, ist die schlechte Aufbereitung der Ergebnisse für die Zuschauer. Zwischenzeitklassemente fehlten gänzlich, dabei sind diese die wichtigste Orientierung - gab es schon vor 25 Jahren... Dafür wurde gegen Ende nach jedem Fahrer das prov. Schlussklassement eingeblendet, völlig überflüssig.
Für regelmässige Zuschauer wie uns mühsam (man behilft sich), für Gelegenheitszuschauer ein Albtraum. Schade, so holt man den "Nur-Tdf-Zuschauer" eher nicht in die anderen Rennen rein.
Ich würde Grans Montana wählen.Da kommen sie wahrscheinlich zersplittert oder in kleinen Gruppen hoch. Das Tal zwischen Coer und Grans ist zu lang. Ich glaube erst im Schlussanstieg geht die Post ab, obwohl er von den 3 Bergen der Leichteste ist....ja hoffentlich Freitag....höchstwahrscheinlich werde ich mir das vor Ort anschauen. Entweder am Croix de Coeur (den bin ich letztes Jahr dort hoch wo die runter müssen....das ist nicht gerade eine geile Straßewar froh, dass ich hoch und nicht runter musste!!!!!) oder ich fahr nach Crans Montana
Das wäre so geil wenn's klappt![]()
Irgendwie die letzten Tage auch wenig Zuschauer am Streckenrand.Was mir heute aufgefallen ist, ist die schlechte Aufbereitung der Ergebnisse für die Zuschauer. Zwischenzeitklassemente fehlten gänzlich, dabei sind diese die wichtigste Orientierung - gab es schon vor 25 Jahren... Dafür wurde gegen Ende nach jedem Fahrer das prov. Schlussklassement eingeblendet, völlig überflüssig.
Für regelmässige Zuschauer wie uns mühsam (man behilft sich), für Gelegenheitszuschauer ein Albtraum. Schade, so holt man den "Nur-Tdf-Zuschauer" eher nicht in die anderen Rennen rein.
Crans... bitteIch würde Grans Montana wählen.Da kommen sie wahrscheinlich zersplittert oder in kleinen Gruppen hoch. Das Tal zwischen Coer und Grans ist zu lang. Ich glaube erst im Schlussanstieg geht die Post ab, obwohl er von den 3 Bergen der Leichteste ist.
Oh…ich bitte um NachsichtCrans... bitte![]()
Sieht gut aus. Aber da dürfte es aktuell noch weniger befahrbar sein als am St. Bernhard, wo ja immerhin noch etwas Interesse an einer Schneeräumung für den Verkehr besteht.Wenn die schon da in der Ecke sind, hätten die mal den hier fahren sollen, der ist direkt um die Ecke und ein wahrer Brummer
Anhang anzeigen 1260590Anhang anzeigen 1260591
Vermutlich hast du RechtIch würde Grans Montana wählen.Da kommen sie wahrscheinlich zersplittert oder in kleinen Gruppen hoch. Das Tal zwischen Coer und Grans ist zu lang. Ich glaube erst im Schlussanstieg geht die Post ab, obwohl er von den 3 Bergen der Leichteste ist.