• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d’Italia 2023

Da der Heli nun fliegt scheint das Wetter hinterm Pass in der Tat besser zu sein, und hoffentlich auch in der Abfahrt gleich...
 

Keine Cima Coppi am Gran San Bernardo​

13. Giro-Etappe aufgrund von Lawinengefahr verkürzt​

Foto zu dem Text 13. Giro-Etappe aufgrund von Lawinengefahr verkürzt
Ausschnitt des neuen Profils der 13. Etappe | Foto: Veranstalter
16.05.2023 | (rsn) – Keine Cima Coppi am Gran San Bernardo: Aufgrund starker Schneefälle und einer daraus erhöhten Lawinengefahr führt die 13. Etappe des Giro d'Italia nicht wie ursprünglich geplant über den Großen Sankt-Bernhard. Den Organisatoren, die auf dieses Szenario durchaus eingestellt waren, erscheint die Situation zu gefährlich. Statt über den 2469 Meter hohen Pass zu fahren, wird das Feld nun einen Tunnel rund 600 Meter weiter unten durchqueren.

Die Streckenänderung verkürzt die Etappe um acht auf 199 Kilometer. Der Rest des Kurses mit Start in Borgofranco d’Ivrea und Ziel im schweizerischen Crans-Montana bleibt aber unverändert. Trotzdem geht dem Rennen damit ein wichtiger Teil verloren. Denn der ursprüngich 34 Kilometer lange Anstieg auf den Gran San Bernardo sollte hinauf zum höchsten Punkt des Rennens führen und dem Ersten am Gipfel satte 50 Punkte fürs Bergtrikot und reichlich Ruhm in der Wertung zu Ehren von Fausto Coppi bescheren. Die neue Cima Coppi im Rennverlauf sind nun die Drei Zinnen mit 2304 Metern. Es ist der Schlussanstieg auf der 19. Etappe.

Auch ohne den kompletten Gran San Bernado wird die 13. Etappe eine Aufgabe für das Feld. Denn neben dem verkürzten Anstieg warten immer noch der Croix de Coeurauf 2174 Metern sowie die Bergankunft in Crans-Montana. In Summe sind das immer noch mehr als 3600 Höhenmeter.
newscnt.php


Was rechnen die denn da...auf einmal fehlen 1500Hm von den ursprünglichen 5100Hm...hä, vom Tunnel bis oben sind das, wie hier ja geschrieben, nur ca. 600Hm. Wo sind denn dann die restlichen 900Hm hin 🤔
Die 3600 Höhenmeter sind in der Tat völliger Unsinn. Wenn man nur die auf dem Höhenprofil angegebenen Daten nimmt (da fehlen im Allgemeinen noch ein paar Höhenmeter durch kleinere Wellen), kommt man schon auf 4204 Höhenmeter.
 
Warum wird bei so einem Tag wie heute wo die Fahrer regelmäßig ihre Wäsche tauschen nicht neutralisiert um es leichter zu machen zwecks stressfreier anziehen. Na ja optimal ist was anderes da man ja auch auskühlt wenn man steht um sich anzuziehen
dann würden bieim diesjährigen Giro 5-8 Etappen neutralisiert
 
Gibts irgendwo ein aktuelles Gesamtklassement, wo Remco nicht als Gesamtführender geführt wird?
 
Bitte schön:
1.Thomas (IGD)
2.Roglic (TJV)+0:02
3.Geoghegan Hart (IGD)+0:05
4.Almeida (UAD)+0:22
5.Leknessund (DSM)s.t.
Vlasov raus
7.Caruso (TBV)+1:28
8.Kämna (BOH)+1:52
9.Sivakov (IGD)+2:15
10.Vine (UAD)+2:24
 
Die Abstände sind wirklich so groß zwischen Caruso und Hauptfeld? sah mir nicht so aus in der Kameraeinstellung eben gerade.
 
Das Wichtigste Thema des Zuschauers ist es, den Sturz zu filmen… Wie neulich bei dem Flaschendieb frage ich mich, was das für erbärmiche Leute sind…
 
Zurück