• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d'Italia 2014

Gibt es denn wenigstens abends die Zusammenfassungen der Etappen wie letztes Jahr?

Glücklicherweise ja. Abends auf ES2, am nächsten Morgen dann auf ES1

Auf ES 2 idR zwischen 20-22 Uhr. Für mich persönlich eine sehr günstige Uhrzeit um Radsport zu gucken. Allerdings fällt die an einzelnen Tagen, besonders während der Tour of California, aus (z B 18.Mai-natürlich bei Giro-Bergetappen-klar).Dann muss bis zum nächsten Tag gewartet werden
 
Wahrscheinlich laufen in der Zeit des Giro irgendwelchen wichtigen Snooker, Dart, Minigolf oder Pony-Springreittuniere auf ES1 und ES2 so dass die Verantwortlichen von Eurosport sich schweren Herzens leider dazu entscheiden mussten auf den kostenpflichtigen HD Kanal auszuweichen.......wird hoffentlich ein Eigentor ! Zum Glück hatte ich schon meinen Eurosport Player gekündigt - Eurosport wird immer mehr :crash:.....
Auf jeden Fall macht es deutlich wohin auch der Weg von Eurosport führt - ins teure Bezahlfernsehen ! Die Tour de France wird in wenigen Jahren auch nur noch dort zu sehen sein......
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich laufen in der Zeit des Giro irgendwelchen wichtigen Snooker, Dart, Minigolf oder Pony-Springreittuniere auf ES1 und ES2 so dass die Verantwortlichen von Eurosport sich schweren Herzens leider dazu entscheiden mussten auf den kostenpflichtigen HD Kanal auszuweichen.......wird hoffentlich ein Eigentor ! Zum Glück hatte ich schon meinen Eurosport Player gekündigt - Eurosport wird immer mehr :crash:.....
Auf jeden Fall macht es deutlich wohin auch der Weg von Eurosport führt - ins teure Bezahlfernsehen ! Die Tour de France wird in wenigen Jahren auch nur noch dort zu sehen sein......
Hat ES beim Giro das gleiche Problem wie bei der letzten Rad WM und den Spielen in Sotschi?
Gab mal einen Artikel dazu, den ich grad nicht finde. Kurzzusammenfassung: bisher wurden die TV-Rechte an großen Sportereignissen meist an eine europäische Organisation verkauft, die als eine Art Zwischenhändler fungierte. Dort konnten dann die Sender die Rechte erwerben. Nun haben manche Sportveranstalter zum Erzielen eines höheren Profits an einen anderen Zwischenhändler verkauft. Bei diesem kann ES nicht die Rechte als Paket kaufen, sondern muss diese für jedes Sendeland einzeln erwerben. Das ist natürlich viel zu teuer, für einen Spartensender obendrein.
Ich weiß jetzt nicht, ob das beim Giro genauso ist, aber das wäre eine mögliche Erklärung, warum die Übertragung ins Pay TV muss.
Das man bei ES Radsportfeindlich wäre, kann man ja nun nicht sagen. Das jetzt viel Snooker läuft, mag ja manchen nerven, aber da läuft gerade das Halbfinale der WM, also die ganz wichtigen Spiele. Dass dem dann Raum gegeben wird, ist ja verständlich. Wenn die Königsetappen der TdF laufen, brauchen Nicht-Radsportfans ja auch Geduld.
 
Hat ES beim Giro das gleiche Problem wie bei der letzten Rad WM und den Spielen in Sotschi?
Gab mal einen Artikel dazu, den ich grad nicht finde. Kurzzusammenfassung: bisher wurden die TV-Rechte an großen Sportereignissen meist an eine europäische Organisation verkauft, die als eine Art Zwischenhändler fungierte. Dort konnten dann die Sender die Rechte erwerben. Nun haben manche Sportveranstalter zum Erzielen eines höheren Profits an einen anderen Zwischenhändler verkauft. Bei diesem kann ES nicht die Rechte als Paket kaufen, sondern muss diese für jedes Sendeland einzeln erwerben. Das ist natürlich viel zu teuer, für einen Spartensender obendrein.
Ich weiß jetzt nicht, ob das beim Giro genauso ist, aber das wäre eine mögliche Erklärung, warum die Übertragung ins Pay TV muss.
Das man bei ES Radsportfeindlich wäre, kann man ja nun nicht sagen. Das jetzt viel Snooker läuft, mag ja manchen nerven, aber da läuft gerade das Halbfinale der WM, also die ganz wichtigen Spiele. Dass dem dann Raum gegeben wird, ist ja verständlich. Wenn die Königsetappen der TdF laufen, brauchen Nicht-Radsportfans ja auch Geduld.


Das ist nicht der Fall da ES dann -wie bei der letzten und der kommenden Rad WM(!) - überhaupt keine Rechte hätte und es so auch keine Zusammenfassung gäbe

So wie es aussieht hat ES die Rechte voll oder eingeschränkt erworben da es den Giro sowohl live als auch als Zusammenfassung zeigen kann.

Die weiteren vertragliche Hintergründe waren bisher auch nicht wirklich zu recherchieren. Weder die ES internen Vertragsdetaills noch die Abmachungen zwischen ES und Rai sind bekannt. Und in einer von beiden scheint der Kausus Knaktus zu liegen

Die WM Rechte waren dagegen wie du oben ausführst von der UCI an eine neue Fremdfirma verkauft worden
 
mh der giro an sich ist eine tolle rundfahrt, aber dieses jahr fehlen doch viele top fahrer.
glaube das quintana das relativ easy macht, ich sehe da nur purito als gegner und der hat oft pech wenn es um den sieg geht!
 
Das erste Renndrittel finde ich streckentechnisch auch ziemlich zäh gestaltet. Mit wirklich vielen vorhersehbaren Sprintetappen bei denen der Akzent wie zb ein kleiner scharfer Hügel am Schluss fehlt. Kittel wirds freuen...
 
Glücklicherweise ja. Abends auf ES2, am nächsten Morgen dann auf ES1

Auf ES 2 idR zwischen 20-22 Uhr. Für mich persönlich eine sehr günstige Uhrzeit um Radsport zu gucken. Allerdings fällt die an einzelnen Tagen, besonders während der Tour of California, aus (z B 18.Mai-natürlich bei Giro-Bergetappen-klar).Dann muss bis zum nächsten Tag gewartet werden
Ich gucke auch gern abends Radsport. Ich habe mir die Etappen früher immer nachmittags aufgezeichnet und abends geguckt. Das passt mir gut, da ich nachmittags wochentags meist keine Zeit und Ruhe habe. Jetzt werde ich eben die Etappenzusammenfassungen vom Vortag abends schauen oder halt bei besonders wichtigen Etappen die Streams von Eurosport UK gucken.
 
Evans ist super, ein echter Kämpfer. Top 5 halte ich für ihn für realistisch, den Sieg aber eigentlich nicht. Für mich ist auch Quintana DER Top-Favorit.

Das erste Renndrittel finde ich streckentechnisch auch ziemlich zäh gestaltet. Mit wirklich vielen vorhersehbaren Sprintetappen bei denen der Akzent wie zb ein kleiner scharfer Hügel am Schluss fehlt. Kittel wirds freuen...

Seh ich genau so. Aber sie wollen wohl wieder auch Sprinter beim Giro haben.
In den vergangenen Jahren, war es ja zumeist tatsächlich so, dass viele der Flachetappen am Schluss noch den einen oder anderen fiesen Hügel hatten und damit nichts für Sprinter waren.
Hoffentlich führt die Charakteristik in diesem Jahr nicht dazu, dass Spannung aus mehr Stürzen in hektischen Sprintfinals resultiert.
 
Auf dem Papier sehe ich Quintana auch ganz oben auf der Liste, aber man darf nicht vergessen das er noch wirklich jung ist und auch noch nicht lange auf diesem Niveau fährt. Siehe zum Beispiel Kwiatkowski, der fährt im Moment auch sau stark, hat aber regelmäßig brutale Einbrüche wie auch gestern bei der Tour de Romandie.
Nichts desto trotz halte ich Quintana die Daumen, netter kleiner Kerl ;) mal schauen ob er gegen Rodriquez durchhält.
 
Der Vergleich zu Kwiatkowski hinkt aber ziemlich, denn der ist bei ber Tour letztes Jahr in den Bergen oft etwas hinterhergefahren und hat auch diese Saison bei langen Bergetappen immer wieder Probleme, wohingegen Quintana 2. bei der Tour wurde und sogar noch die letzte Bergetappe gewonnen hat. Die Rennhärte über 3 Wochen hat er also, daher rechne ich nicht unbedingt mit Einbrüchen.
Mein Tip: Quintana (hat auch ein bärenstarkes Team vorzuweisen) vor Evans und Rodriguez/Pozzovivo. Gerade den kleinen Italiener sollte man nicht unterschätzen, der machte beim Giro del Trentino wieder einen starken Eindruck, wohingegen Purito bei den Ardennenklassikern nicht auftrumpfen konnte, gerade auch mit seinem Sturz war das alles andere als ideal.
Im Auge behalten sollte man auch D.Martin, Hesjedal,Sioutsou, Kiserlovski, Aru, Scarponi, Uran, Cunego und Rolland.
Sehr gespannt bin ich auf Kelderman und Kennaugh :)

Die "ausbalanciertere" Route empfinde ich als angenehmer, ich meine wir reden hier immernoch über 7(!) richtige Bergankünfte, mit 2 kleineren Bergankünften und einem Bergzeitfahren. :D Ist ja nicht so, als ob der Giro jetzt flach geworden wäre und mit Kittel gibt es einen aussichtsreichen Deutschen für die flachen Etappen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück