• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Mädchen schrieb:
Mal zum Stand Trikots übrigens: Ich habe 450,- Euro an Sponsorengeldern zusammen....Zeitlich wird sich das ganze (leider, es geht nicht anders) noch etwa 6-8 Wochen hinziehen...
Super. Vielen Dank an die Sammler.:daumen:

Ich werde mich dann solange mit dem inoffiziellen Forums-Trikot begnügen. Braucht jemand noch Medikamente? :D
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Das Niederschlags-Radar verheißt nix Gutes...jede Menge Regen aus Südwest.
 
bin gerade schon einmal in einen wahnsinnsguss gekommen.
und fahren wir nun noch oder wird alles abgebrochen. ziehe mir sonst die winterschuhe an die halten mehr regen ab :)
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hier fängt es gerade an richtig zu regnen...ich bleibe dann lieber im Trockenen.

Das Regengebiet ist riesig und zieht genau über unsere Gegend hinweg.:(
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

So habe nun andere Klamotten und Winterschuhe rausgekramt und hole dann den Gummibär ab. Sind evtl. nicht ganz pünklich um 10:00 am FS laufen aber auf jeden Fall da an.
Also alle die Lust habe ab zum FS :D
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Ihr Luschen !!!

Kandalf und ich sind eine schöne Tour gefahren.

Hier nochmal ein paar Zeiten von heute. Als kleiner Ansporn !!

DeMeinweg von unten Straße (Schild 60) bis oben Schild 60 : 11 min 26 sec (5,86 km)
DeMeinweg von unten Straße (Schild 60) bis ganz oben am letzten Wildrost (kurz vor der Kurve, also mit Zielgerade Thomas) : 15 min 34 sec (7,98 km)


So wir wollen jetzt mal vergleichszeiten lesen. Ach nee geht ja nicht, ihr fahrt ja nicht bei Regen......................................... :D :D :D
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

War ebend noch ma am Meenweg.Aber janz locker.Also von de unteren 60er Schild bis zum letzten Rost.......17min.:confused:
Ihr:@Gummibär und @Kandalf
habt ne jute Zeit hinjelegt,aber leider UNGÜLTIG!:rolleyes: Oder seid Ihr nicht im Paarzeitfahren gefahren? Dann Entschuldige ich mich....:o
Nach dem Oetzi werde ich eure Zeit angreifen:cool: :dope: :bier:
Oh.............weiaaaaaaaaaa................
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Karaskiwiecz schrieb:
Ihr:@Gummibär und @Kandalf
habt ne jute Zeit hinjelegt,aber leider UNGÜLTIG!:rolleyes: Oder seid Ihr nicht im Paarzeitfahren gefahren? Dann Entschuldige ich mich....:o
Natürlich haben wir ein Paarzeitfahren gemacht aber eigentlich nur bis zum ersten Schild. Bis zum zweiten Rost haben wir eigentlich garnicht mehr richtig Gas gegeben aber dachten wir messen trotzdem mal die Zeit. Ist ja nur ein Knopfdruck an der Uhr :D

Karaskiwiecz schrieb:
Nach dem Oetzi werde ich eure Zeit angreifen:cool: :dope: :bier: Oh.............weiaaaaaaaaaa................
Da haben wir doch drauf gewartet :D Das haben wir heute morgen schon besprochen dass es nicht lange dauern kann bis du dann unsere Zeit pulverisierst ;)
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

GummiBär schrieb:
DeMeinweg von unten Straße (Schild 60) bis oben Schild 60 : 11 min 26 sec (5,86 km)

Das heißt, ihr wart heute zu zweit langsamer als Du am Freitag alleine? Also ist die 11:05 (60-60) noch immer das Maß aller Dinge?
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

mythos schrieb:
Das heißt, ihr wart heute zu zweit langsamer als Du am Freitag alleine? Also ist die 11:05 (60-60) noch immer das Maß aller Dinge?
Ja, wir hatten aber auch bereits gute 50 km Gegenwind in den Beinen und ich war dem Gummibär heute auch nicht so einige richtige Hilfe da hoch. Meine Magen/Darm Geschichte zeigt noch leichte Nachwehen :(
Ausserdem stand der Wind da hoch auch nicht besonders toll und wir dachten vorher schon wir hätten Rückenwind.
 
Ich hab Freitag bis 2:30 und Samstag bis 3:00 Kölsch vernichtet, erst Reisdorf und dann Früh. Bis spät :D

Gevelsberg wäre der Marathon, ja. Wird sich aber im Laufe der Woche erst entscheiden, meinen Mann haben die allseits grassierenden Dinge nun auch geschmissen.
Malsehn....
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

GummiBär schrieb:
Ich bin heute was früher losgefahren (06:15 :D ). Auf dem Weg nach Bocholt hat es kein bißchen geregnet. Bei Sonnenschein bin ich die kleine Runde (44 km) gefahren. Kurz nach 12:00 hat es auf dem Rückweg in Bocholt ein paar Tropfen geregnet. Das war aber nicht der Rede wert. Ein kleiner Schauer ging kurz hinter Alpen nieder, da habe ich mich für ca. 10 Minuten an einer Bushaltestelle untergestellt. Auf den letzten zwei km hat mich dann doch noch ein starker Schauer erwischt. Ich hatte das Regenrad und Regenbekleidung dabei, habe diese für die letzten Meter aber nicht mehr angezogen. Bin ich auch selber Schuld, dass ich nicht früher zurück war, hätte dem RR-Fahrer mit einem Platten bei Issum nicht meine Hilfe anbieten sollen. :)

Am Ende hatte ich exakt 240 km :) und ca. 450 Höhenmeter auf dem Tacho. Entfernungsmäßig sicher das richtige für Samstag (Gevelsberg). Soviel zu obigen Thema. :D
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Ach übrigens, Meinweg wird vom Schild kurz hinter der Einmündung (diese Tafel mit dem vielen holländischen Test schwarz auf weiß rechte Seite) bis zum Umspannungshäuschen gemessen, soll ich sagen. Und 10:10 ist die Zeit, die zu es schlagen gilt :rolleyes:
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Mädchen schrieb:
Ach übrigens, Meinweg wird vom Schild kurz hinter der Einmündung (diese Tafel mit dem vielen holländischen Test schwarz auf weiß rechte Seite) bis zum Umspannungshäuschen gemessen, soll ich sagen. Und 10:10 ist die Zeit, die zu es schlagen gilt :rolleyes:
Umspannungshäuschen ist klar, aber welche Einmündung ist denn gemeint?
 
Zurück