• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hammerhead Karoo 3

Habe den Karoo 3 nun seit einer Woche, bisher 11 Touren und die synchronisieren sich sofort nach dem Speichern im Karoo mit Komoot.

Was mich allerdings etwas nervt, ich habe den Karoo 3 sowohl mit dem iPad als auch mit dem iPhone per Bluetooth gekoppelt. Priorität 1 ist wohl immer das iPad und irgendwie möchte sich das iPhone bei ausgeschalteten Bluetooth am iPad nur sehr widerwillig mit dem Karoo koppeln.

Gibt es da eine sinnvolle Lösung?
 
Wozu willst du es immer wieder koppeln? Das braucht man nicht zwingend. Das Karoo hat wlan, synchronisiert mit der Cloud, also das Hammerhead Dashboard. Wenn du unterwegs bist, kannst du das Smartphone als Hotspot für wlan nutzen, falls du während einer Tour synchronisieren willst.

Wenn du unbedingt auf Bluetooth setzt, merkt sich das Karoo das zuletzt gekoppelte zur automatischen Verbindung. So zumindest bei meinen Geräten.
 
Gibt es eigentlich eine Funktion, die Auto Pause auf längere Standzeit zu stellen? Ich möchte nicht, das jeder Ampelstopp pausiert wird. Aber deaktivieren möchte ich sie auch nicht, da ich längere Pausen, z.b. ab 1 Minute gerne automatisch hätte.
 
Gibt es eigentlich eine Funktion, die Auto Pause auf längere Standzeit zu stellen? Ich möchte nicht, das jeder Ampelstopp pausiert wird. Aber deaktivieren möchte ich sie auch nicht, da ich längere Pausen, z.b. ab 1 Minute gerne automatisch hätte.
Nope – du kannst die Geschwindigkeit einstellen, ab der pausiert wird, aber nicht die Dauer.
 
Wie soll der Karoo auch beim Anhalten wissen, wie lange du stehst? Klar, der müsste parallel weiterlaufen und ab Zeit x dann die Standzeit wieder rausrechnen, aber soviel Mathematik kann wohl noch kein Gerät.
 
Wie soll der Karoo auch beim Anhalten wissen, wie lange du stehst? Klar, der müsste parallel weiterlaufen und ab Zeit x dann die Standzeit wieder rausrechnen, aber soviel Mathematik kann wohl noch kein Gerät.
Mir würde reichen, wenn er die Auto Pause erst nach x Minuten beginnt. Dann fehlen am Ende halt 2 Minuten der 30 minütigen Pause, weil sie zur Fahrzeit gerechnet werden, da könnte ich mit leben.

Oder ein schnell erreichbarer Button, eine Pause manuell hinzuzufügen, wenn man Auto Pause deaktiviert hat. Z.B indem man den Bildschirm abstellt. Vielleicht geht das ja sogar, habe das noch nicht testen können.
 
#4 is your friend
25689495926171
 
Das wusste ich nicht. Dachte, damit stoppe ich die Fahrt komplett. Danke - werde es ausprobieren.

Edit nach Test:
Und wie beende ich eine Aktivität? Bislang musste ich das Gerät komplett ausschalten, um die Fahrt beim nächsten Einschalten auf Nachfrage beenden zu können (gerade eben war das so). Ich fand keine Möglichkeit, die Tour direkt zu beenden. Der Rechts unten Button pausiert wirklich nur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht gut aus. Gerade ausprobiert. Bei mir wird das aber anders dargestellt, als auf euren Videos, die sichtbaren Symbole, die auf die Funktion der Buttons hinweisen (Pausesymbol oder Stopp) neben den Buttons sind bei mir nicht. Oder ich muss die Einstellung dazu noch finden. Damit würde alles selbsterklärend. Ich probiere mal, den Touchscreen zu aktivieren, der ist bei mir auf "aus" während der Fahrt.

Edit:
ich weiß nicht wie ich es hingekriegt habe, aber nach einigen Umstellungen und Neustart werden die Symbole auch angezeigt. Bis dahin habe ich immer testen müssen, welche Taste für was zu drücken ist. Jetzt geht es über Touch auf das Symbol oder die Taste daneben.

So langsam lerne ich das Karoo jetzt genauer kennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wusste ich nicht. Dachte, damit stoppe ich die Fahrt komplett. Danke - werde es ausprobieren.

Edit nach Test:
Und wie beende ich eine Aktivität? Bislang musste ich das Gerät komplett ausschalten, um die Fahrt beim nächsten Einschalten auf Nachfrage beenden zu können (gerade eben war das so). Ich fand keine Möglichkeit, die Tour direkt zu beenden. Der Rechts unten Button pausiert wirklich nur.
WHAT?!
 
Stimmt - das war es. Hatte die Bedeutung nur zuvor nicht verstanden. Die Key buttons waren ausgeblendet.

Das Update mit dem Live tracking und der Verfolgung klingt gut.

Schade, dass es immer noch keine Einstellung gibt, den schrillen lauten Piepston bei Abbiegehinweisen leiser zu stellen. Mit dem Radarwarner ist das per Erweiterung möglich, leider aber nicht mit den Abbiegehinweisen. Ich habe den Ton jetzt deaktiviert.
 
Heute Ausflug mit dem eBike gemacht - da habe ich bemerkt, dass die Höhenangaben gar nicht passen. Ich habe das mal abgebildet, der unterte Eintrag ist die selbe Runde mit annähernd korrekten Daten, aber vom Bosch eBike aufgezeichnet. Wie kalibriert man das denn im Karoo? Ich habe auf "automatisch kalibrieren" vertraut. Bis dahin habe ich eh geglaubt, die Höhenangaben kommen von der installierten Karte.

1741092840441.png
 
Heute Ausflug mit dem eBike gemacht - da habe ich bemerkt, dass die Höhenangaben gar nicht passen. Ich habe das mal abgebildet, der unterte Eintrag ist die selbe Runde mit annähernd korrekten Daten, aber vom Bosch eBike aufgezeichnet. Wie kalibriert man das denn im Karoo? Ich habe auf "automatisch kalibrieren" vertraut. Bis dahin habe ich eh geglaubt, die Höhenangaben kommen von der installierten Karte.

Anhang anzeigen 1583967
Kalibrieren:
https://support.hammerhead.io/hc/en-us/articles/25322052189595-Karoo-OS-Elevation-Calibration

Ich glaube, mit der Kalibrierung hat das aber weniger zu tun, ist bei Hammerhead (und vielen anderen Hersteller) immer wieder ein Dauerthema:
https://support.hammerhead.io/hc/en-us/community/posts/6874514527387

Richtige und falsche Höhenmeter sind dann aber noch mal ein anderes Thema. Wird auch immer wieder diskutiert, querbett durch alle Hersteller und Berechnungsmethoden.
 
Das gibt es bei mir nicht. Also ich soll auf "Einstellungen" und dann auf "Apps". gibt es bei mir nicht. Die Animation verweist auf "Strava". Auch da soll ich mein Karoo mit Strava verbinden. Ich nutze kein Strava - brauche ich das zwingend dafür?

edit: ich musste gar nicht - wie in der Animation - auf Strava, sondern weiter runterscrollen. Bei Automatisch habe ich gedrückt "jetzt kalibrieren", aber da tat sich nichts - zumindest nicht sichtbar. Schade, aber bei den ersten Touren passten die Höhenangaben - zumindest annähernd - bei der heutigen Tour aber absolut daneben und unrealistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
War das Barometer nicht hinter irgendnem kleinen Loch auf der Unterseite? Is das evtl verdreckt/verstopft? 🤷‍♂️ Das mit dem kalibrieren passt an sich schon.

Hast du mal die Höhenprofile verglichen wo beim Karoo der Fehler is?
 
Zurück