AW: Handschuhe - und welche halten jetzt wirklich warm?
Verarbeitung und Entwicklung machen keine Hand warm.
Ich kann dir aber soweit verraten, dass Discounter ganz sicher keine Modetrends setzen. Von daher sei nochmal gesagt, Oberbekleidung und Polsterhosen kaufe ich ganz sicher keine von Discountern, weil ich dazu zu stark schon in dem Zeug gefroren habe. Für gewisses Zubehör widerum brauch ich keine Marke. Wenn ich mir was kaufe, frag ich mich vorher, was es leisten soll. Und komme bei Handschuhen zum Ergebnis, dass ich an den Händen weder großartig schwitze, sondern schlichtweg guten Griff brauche und Isolation, da Handschuhe bei mir relativ schnell abnutzen auf der Handfläche sind sie ohnehin nach 3 Wintern durch.
Nachdem ich mir einmal teure Windstopper Teile gekauft habe, die den Wind nicht gestoppt haben, brauch ich diese Erfahrung kein zweites Mal machen. Den Tour Test von Clam gibts zum freien Download - erschreckend, dass Handschuhe für 50 Euro als "kühl" abschneiden. Das sagt doch alles. Wieso also teures Markenzeug kaufen, was am Ende auch nicht mehr kann an den Pfoten? Wie gesagt, bei Jacken kann das ganz anders aussehen und tut es auch - allein schon die Passform.
Wenn dem so wäre, dass
Assos die einzig warmen Winterhandschuhe produzieren würde, wieso tragen sie dann nicht alle? Anders herum: Müssten doch allen, die sie nicht tragen, und das ist immernoch die Mehrzahl, die Finger abfallen und sie letztendlich doch
Assos kaufen.
Auf der Welt gibts nicht nur gnadenlos billig und teuer. Sondern es gibt was dazwischen. Genauso gibts nicht nur Porsche und Fiat, sondern auch noch VW, BMW und Co und die fahren auch. Man muss nicht immer meinen, nur wenn man das aller aller teuerste am Markt kauft, ist man gewappnet.
Ich schmunzeln jedesmal, wenn ich mit meinen runtergesetzten
Adidas Oberteilen im Winter fahre und mein Mitfahrer sich über seine teure Castelli Jacke beklagt, die einmal zu warm ist ein andermal zu kalt und schwitzen tut er wie ein Schwei*, ich komme dagegen trocken daheim an. Und "billig" find ich 100 Euro für ein Thermotrikot mit Windschutz oder 80 Euro für eine Windjacke nun auch nicht wirklich, aber immernoch "billiger" als eine 300 Euro Jacke von Castelli.
Nicht jeder will sich das Zeug leisten, wenn er einmal gesehen hat, wie es hergestellt wird. Habe lange genug bei einem Sportartikelhersteller zusehen dürfen, wie produziert wird und das reicht mir fürs Leben.
On Topic:
Alle Welt spricht vom Schichtensystem, Zwiebelsystem. Wieso soll das gerade bei den Händen und dort umso mehr nicht passen? 2 Schichten an und fertig.
Tschibo.....ich trag nicht nur Tschibo, sondern habe auch Newline,
Adidas, Nike, Roeck und Co. Alles Marken, persönlich mag ich die neuen Nike Sachen vom Stoff her. 2 Paar Handschuhe an und fertig. Da hab ich einen super Griff und Wärme.
Einfach probieren, kostet ja nicht viel. Schweiß wird schneller abtransportiert, die Wärme besser isoliert und gut isses.