Ach, den verkorksten Nationalisten finde ich einfach putzig.
Nach meinen Erkenntnissen hat er, wenn überhaupt, lediglich mal eine
Assos Fi.Uno SELBER gefahren. Offenbar hatte er sich davon Wunder versprochen, was wohl nicht eingetroffen ist bei diesem "low budget" Modell. Seither extrapoliert er das auf das gesamte übrige Sortiment von
Assos, da könne alles andere auch nur bestenfalls tauglich, aber sicher überteuert, sein.
Das Schöne daran ist, dass er anderen auch noch Wahn und Markenfixiertheit unterschiebt, dabei aber gar nicht merkt, wie er paradoxerweise, in merkwürdiger und irrationaler Art selber völlig auf die Marke fixiert ist, obwohl er sie praktisch nicht gefahren ist. Das nenne ich mal Ausstrahlungskraft dieser Marke.
Man kann auch öfters Lobpreisungen des "low budgets" von ihm lesen, nicht nur in Fragen der Kleidung. An sich geht das in Ordnung. Gewissermassen als Spiegelbild seiner eigenen "Argumentation" dass:
- die Leute gar nichts anderes gefahren sind, wie sollen sie beurteilen können, wie gut diese
Assos sind?
- die Leute ihre Ausgaben gezwungenermassen verteidigen müssten, da man ja kaum eingestehen können, für ein teueres Produkt nur durschnittlichen Gebrauchswert erhalten zu haben
kann durchaus auch folgender Schluss gezogen werden:
- dass er das selber ja auch nicht beurteilen kann, da die Teile nie gefahren
- dass er "low budget" kaufen MUSS
- und offenbar auch noch unter einem Rechtfertigungszwang dabei leidet und bei der Glorifizierung des "low budgets" wohl etwas übermarcht unter der simplen Formel: was ich mir nicht leisten kann, DARF nicht gut sein, weil ich es schliesslich nicht fahre, demzufolge das "low budget" gut sein MUSS.
Die erneute Suche mit
assos+Benutzername ergibt bei mir, --dem Markenfixierten

--, 33 Beiträge, bei Prestige hingegen, dem bekennenden Nicht-
Assos-Fahrer, 38. Und auf seine erstaunliche Anzahl Zeilen dazu gehe ich gar nicht erst ein.
P.S. ich fahre KEINE
Assos Handschuhe

.
Gruss