• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hauptsach gudd gess

AW: Hauptsach gudd gess

Ich bin mit dem Leichtbauzeug aus bekanntem Grund:o nicht so
firm. Sind es etwa Lightweights o. Zipps? Da, wo man bei Regen nicht so gut bremsen kann?:eek:

Es können nur die LW sein - daher mein leicht spöttischer Kommentar von wg. "Allerwelts-LR-Satz". :)
Also ich bin ja echt immer wieder erstaunt, wie viele Leute diese Teile inzwischen fahren - bei dem Preis eigentlich kaum noch nachzuvollziehen. Nicht, dass ich nicht auch gerne welche hätte :D - die Gewichtsersparnis gegenüber einem konventionellen LR-Satz ist ja wirklich gigantisch. :eek:
Das mit der geringeren Bremswirkung bei CarbonLR finde ich allerdings auch etwas bedenklich - ich fand meine Regenabfahrt im Mai in den Vogesen mit herkömmlichen LR schon einen absoluten Albtraum! :heul:

Sei's drum: viel Spaß beim Berge-Hochfliegen!! :daumen:
 
AW: Hauptsach gudd gess

Es können nur die LW sein - daher mein leicht spöttischer Kommentar von wg. "Allerwelts-LR-Satz". :)
Also ich bin ja echt immer wieder erstaunt, wie viele Leute diese Teile inzwischen fahren - bei dem Preis eigentlich kaum noch nachzuvollziehen. Nicht, dass ich nicht auch gerne welche hätte :D - die Gewichtsersparnis gegenüber einem konventionellen LR-Satz ist ja wirklich gigantisch. :eek:
Das mit der geringeren Bremswirkung bei CarbonLR finde ich allerdings auch etwas bedenklich - ich fand meine Regenabfahrt im Mai in den Vogesen mit herkömmlichen LR schon einen absoluten Albtraum! :heul:

Sei's drum: viel Spaß beim Berge-Hochfliegen!! :daumen:


Kool Stop lachsfarben!
 
AW: Hauptsach gudd gess

ich bin diese jahr den ötzi auch mit den falschen belägen gefahren ( keramik beläge auf alu ). das ganze hat auch bescheiden gebremst, bins also gewöhnt :dope: sind lightweights, aber schon ein paar tage alt . ich erzähls mal bei gelegenheit.
achso, ötzi anmeldungist in der 7 KW 2007, machste mit ?????

Hallo Christian,

da solltest du die Chose im Regen vorher testen. Ich bin nicht zimperlich
bergab. Aber auch nur, weil ich mich auf meine Bremsen verlassen kann.

Teilnahme am Ötzi? Reizen täte es mich schon. Bedenken habe ich wg. der Höhenmeter, dann die Autofahrerei und letzlich die möglichen Wetterextreme.

Eine denkbare Strategie wäre für mich: Anmeldung Ötzi-> Generalprobe
Alb Extrem die längere Runde. Wenn es da nicht hinhaut >Rückzieher und Platz an Nachrücker freigeben.

Gruß, Axel
 
AW: Hauptsach gudd gess

...

Eine denkbare Strategie wäre für mich: Anmeldung Ötzi-> Generalprobe
Alb Extrem die längere Runde. Wenn es da nicht hinhaut >Rückzieher und Platz an Nachrücker freigeben.

Gruß, Axel

Erstmal mußt Du bei der Anmeldelotterie einen Startplatz ergattern. Ist sooo einfach auch nicht.

Platz an Nachrücker geht meiner Erinnerung nach nicht. Du hat eine Frist bis zum "Storno", danach gibt´s keine Rückgabemöglichkeit für den Startplatz und auch keine chance für einen Nachrücker. Diese Frist liegt etliche Wochen vor dem Marathon selbst. Steht aber alles in den Teilnahmebedingungen.

Axel, Du fährst den Ötzi locker durch ! Ich werd Dich schon noch bequatschen :D .
 
AW: Hauptsach gudd gess

Erstmal mußt Du bei der Anmeldelotterie einen Startplatz ergattern. Ist sooo einfach auch nicht.

Platz an Nachrücker geht meiner Erinnerung nach nicht. Du hat eine Frist bis zum "Storno", danach gibt´s keine Rückgabemöglichkeit für den Startplatz und auch keine chance für einen Nachrücker. Diese Frist liegt etliche Wochen vor dem Marathon selbst. Steht aber alles in den Teilnahmebedingungen.

Axel, Du fährst den Ötzi locker durch ! Ich werd Dich schon noch bequatschen :D .

also ich seh da auch sowas von gar kein problem für dich . den packst du locker, gewicht hin, gewicht her. die zeit ist doch zweitrangig, wie du bei mir und joseluis siehst. ich hatte oben am timmelsjoch im tunnel schon geflennt vor glück, und da waren noch 30 kilometer zu fahren. also ich leg mich in der KW 7 auf die lauer und kuck halt öfters morgens mal beim ötzi rein, das muss klappen.
was ist mit dir joseluis, auch wieder ein bergevent in 2007 ?
 
AW: Hauptsach gudd gess

Hallo Christian,

da solltest du die Chose im Regen vorher testen. Ich bin nicht zimperlich
bergab. Aber auch nur, weil ich mich auf meine Bremsen verlassen kann.

Teilnahme am Ötzi? Reizen täte es mich schon. Bedenken habe ich wg. der Höhenmeter, dann die Autofahrerei und letzlich die möglichen Wetterextreme.

Eine denkbare Strategie wäre für mich: Anmeldung Ötzi-> Generalprobe
Alb Extrem die längere Runde. Wenn es da nicht hinhaut >Rückzieher und Platz an Nachrücker freigeben.

Gruß, Axel

getestet wird das auf alle fälle. wenn ich zu meinem lieblingsberg col du donon fahre werden die schon zeigen müssen wie sie bremsen. dort regnets oft, das wird schon klappen. beim ötz bin ich nicht besonders schnell abgefahren weil sich mein steursatz etwas gelockert hatte und die kiste anfing zu flattern :eek: . ich habs direkt nach 10kilometern runter nach ötz gemerkt, war schon scheisse sowas.
 
AW: Hauptsach gudd gess

also ich seh da auch sowas von gar kein problem für dich . den packst du locker, gewicht hin, gewicht her. die zeit ist doch zweitrangig, wie du bei mir und joseluis siehst. ich hatte oben am timmelsjoch im tunnel schon geflennt vor glück, und da waren noch 30 kilometer zu fahren. also ich leg mich in der KW 7 auf die lauer und kuck halt öfters morgens mal beim ötzi rein, das muss klappen.
was ist mit dir joseluis, auch wieder ein bergevent in 2007 ?

Moin,

ja klar gibt´s Bergevents ! Der maratona dles dolomiti hat ja anmeldetechnisch schon geklappt. Dann gibt´s ein paar längere, nicht schwerere Teile, wie Alb-extrem usw.. Wenn die Anmeldung beim Ötzi klappt, bin ich da natürlich auch wieder dabei. Aber diesmal will ich im Rahmen meiner Möglichkeiten "Gas" geben, d.h. ich will nicht nennenswert über 10 Std. brauchen :dope: . Dieses Jahr habe ich ja eine Genußtour daraus gemacht. Mal schauen, wie´s läuft ... .

Wär ja cool, wenn der Axel sich auch noch anmeldet und durchkommt. Dann könnten wir doch glatt als team zusammen durchfahren. Zeit ist mir dann absolut wurscht.

@Axel: ich weiß ehrlich nicht, was Du mit Deinem Gewicht hast. So wild ist das doch überhaupt nicht, vor allem, wenn man sieht, wie groß Du bist. Und wenn man dann noch Dein Abfahrtstempo in Erwägung zieht ... :eek:
 
AW: Hauptsach gudd gess

Moin,

ja klar gibt´s Bergevents ! Der maratona dles dolomiti hat ja anmeldetechnisch schon geklappt. Dann gibt´s ein paar längere, nicht schwerere Teile, wie Alb-extrem usw.. Wenn die Anmeldung beim Ötzi klappt, bin ich da natürlich auch wieder dabei. Aber diesmal will ich im Rahmen meiner Möglichkeiten "Gas" geben, d.h. ich will nicht nennenswert über 10 Std. brauchen :dope: . Dieses Jahr habe ich ja eine Genußtour daraus gemacht. Mal schauen, wie´s läuft ... .

Wär ja cool, wenn der Axel sich auch noch anmeldet und durchkommt. Dann könnten wir doch glatt als team zusammen durchfahren. Zeit ist mir dann absolut wurscht.

@Axel: ich weiß ehrlich nicht, was Du mit Deinem Gewicht hast. So wild ist das doch überhaupt nicht, vor allem, wenn man sieht, wie groß Du bist. Und wenn man dann noch Dein Abfahrtstempo in Erwägung zieht ... :eek:


ach du kacke, um die 10 stunden willst du fahren :eek:
ich wusste ja immer daß du dich dieses jahr nur geschont hast , aber fast 3 stunden schneller zu fahren ist schon ne menge holz. du jose, was meist du denn wie lange ich für den dolomiti brauche, ich rechne so mit 8-8,5 stunden, meinst du das kommt hin für die grosse runde ?
 
AW: Hauptsach gudd gess

ach du kacke, um die 10 stunden willst du fahren :eek:
ich wusste ja immer daß du dich dieses jahr nur geschont hast , aber fast 3 stunden schneller zu fahren ist schon ne menge holz. du jose, was meist du denn wie lange ich für den dolomiti brauche, ich rechne so mit 8-8,5 stunden, meinst du das kommt hin für die grosse runde ?

Ich bin dieses Jahr mit einem Kollegen zusammen (durch-)gefahren, der auch keine Lust auf stress hatte und es auch einfach nur geniessen wollte. Wir sind so gefahren, daß wir uns immer gut unterhalten konnten (war selten über GA2 hinaus) und haben reichlich und lange Pausen gemacht. An die physische Schmerzgrenze bin ich nur einmal kurz gekommen. Psychisch hatte ich einen (aber auch den einzigen) Tiefpunkt unten am Timmelsjoch. Da haben wir kurz angehalten, ein Päuschen gemacht, und sind dann hochgefahren. Von oben her sind wir dann nach Soelden wirklich nur runtergerollt, Zeit war uns beiden sowas von wurscht gewesen. Von daher denke ich, daß die Zeitvorstellung knapp über 10 Std. nicht ganz unrealistisch ist. Aber wie gesagt, schauen wir mal ... Man muß ja auf ein Ziel hin trainieren ... :rolleyes:

Der Kollege beim Ötzi war übrigens ein sehr erfahrener Langstreckenfahrer (rouleur auf Neudeutsch :) ), der die Strecke in- und auswendig kannte und sie einfach nur mal während des Ötzis fahren wollte. Den habe ich im Hotel vor Ort kennen- und schätzen gelernt. Hochinteressanter Mann. Hochinteressante Gespräche. Das ist das, was ich beim Radeln so liebe - wenn Du nicht völlig verschlossen bist, kannst Du gerade auf längeren Marathons eine Menge interessanter Leute kennenlernen. Man begegnet sich - rollt ein Stück zusammen durch die Gegend - unterhält sich über dies und das - und geht (fährt)dann wieder seine eigenen Wege. Und manchmal trifft man sich dann halt wieder, auch wenn viel Zeit ins Land gegangen ist ...

Wg. "Deiner" Zeiten: ich weiß es natürlich nicht, aber ich bin mir sicher, daß Du die große Runde beim Dolomit in 8 - 81/2 Std. schaffst, eher weniger. Mußt nur aufpassen, daß Du die vermeintlich leichten Anstiege vor dem Giau nicht viel zu schnell angehst - sonst wird´s bitter und zeitlich sehr eng ... Hab am Giau schon reichlich Spezialisten am Giau richtig abkack.. sehen .... .

Ich hab´s aber auch schon woanders geschrieben: Muß jeder selber für sich entscheiden, aber ich finde gerade den dolomiti landschaftlich viel zu schön, um den mit Tunnelblick durchzuheizen, nur um eine "gute" Zeit zu holen. Wozu soll das gut sein ? Ich erfreue mich immer wieder an der schönen Landschaft dort (und ich war schon oft da) und insbesondere daran, daß man die Straßen einmal ohne nervende Autos und Motorräder hoch- und runterfahren kann.

So, genug geschwafelt für heute !
 
AW: Hauptsach gudd gess

Ich bin dieses Jahr mit einem Kollegen zusammen (durch-)gefahren, der auch keine Lust auf stress hatte und es auch einfach nur geniessen wollte. Wir sind so gefahren, daß wir uns immer gut unterhalten konnten (war selten über GA2 hinaus) und haben reichlich und lange Pausen gemacht. An die physische Schmerzgrenze bin ich nur einmal kurz gekommen. Psychisch hatte ich einen (aber auch den einzigen) Tiefpunkt unten am Timmelsjoch. Da haben wir kurz angehalten, ein Päuschen gemacht, und sind dann hochgefahren. Von oben her sind wir dann nach Soelden wirklich nur runtergerollt, Zeit war uns beiden sowas von wurscht gewesen. Von daher denke ich, daß die Zeitvorstellung knapp über 10 Std. nicht ganz unrealistisch ist. Aber wie gesagt, schauen wir mal ... Man muß ja auf ein Ziel hin trainieren ... :rolleyes:

Der Kollege beim Ötzi war übrigens ein sehr erfahrener Langstreckenfahrer (rouleur auf Neudeutsch :) ), der die Strecke in- und auswendig kannte und sie einfach nur mal während des Ötzis fahren wollte. Den habe ich im Hotel vor Ort kennen- und schätzen gelernt. Hochinteressanter Mann. Hochinteressante Gespräche. Das ist das, was ich beim Radeln so liebe - wenn Du nicht völlig verschlossen bist, kannst Du gerade auf längeren Marathons eine Menge interessanter Leute kennenlernen. Man begegnet sich - rollt ein Stück zusammen durch die Gegend - unterhält sich über dies und das - und geht (fährt)dann wieder seine eigenen Wege. Und manchmal trifft man sich dann halt wieder, auch wenn viel Zeit ins Land gegangen ist ...

Wg. "Deiner" Zeiten: ich weiß es natürlich nicht, aber ich bin mir sicher, daß Du die große Runde beim Dolomit in 8 - 81/2 Std. schaffst, eher weniger. Mußt nur aufpassen, daß Du die vermeintlich leichten Anstiege vor dem Giau nicht viel zu schnell angehst - sonst wird´s bitter und zeitlich sehr eng ... Hab am Giau schon reichlich Spezialisten am Giau richtig abkack.. sehen .... .

Ich hab´s aber auch schon woanders geschrieben: Muß jeder selber für sich entscheiden, aber ich finde gerade den dolomiti landschaftlich viel zu schön, um den mit Tunnelblick durchzuheizen, nur um eine "gute" Zeit zu holen. Wozu soll das gut sein ? Ich erfreue mich immer wieder an der schönen Landschaft dort (und ich war schon oft da) und insbesondere daran, daß man die Straßen einmal ohne nervende Autos und Motorräder hoch- und runterfahren kann.

So, genug geschwafelt für heute !

hey, da hast du dich aber ins zeug gelegt mit schreiben;)
wenn du das vorhast bzw schon locker gefahren bist , alle achtung. ich könnte mir das nie vorstellen und mir ist es schleierhaft das ding in unter 12 stunden zu fahren. und das ganze im ga2 bereich, unglaublich. ich war ständig zwischen 160 und 180 puls, eigentlich nur auf den abfahrten drunter. dieses jahr bei meinen 12.23 hatte ich eigentlich keine reserven mehr, das hat schon wehgetan. ich würde die 12 stunden marke versuchen zu knacken, aber das wird schon schwer genug. ich hatte zu wenig berge trainiert schätze ich. ausserdem bin ich nur 3 mal über 100km gefahren, sollte ich auch mal überdenken. naja, was will man machen, mit kleinkind geht halt zeitlich nicht mehr, gelle joseluis :rolleyes:
 
AW: Hauptsach gudd gess

hey, da hast du dich aber ins zeug gelegt mit schreiben;)
wenn du das vorhast bzw schon locker gefahren bist , alle achtung. ich könnte mir das nie vorstellen und mir ist es schleierhaft das ding in unter 12 stunden zu fahren. und das ganze im ga2 bereich, unglaublich. ich war ständig zwischen 160 und 180 puls, eigentlich nur auf den abfahrten drunter. dieses jahr bei meinen 12.23 hatte ich eigentlich keine reserven mehr, das hat schon wehgetan. ich würde die 12 stunden marke versuchen zu knacken, aber das wird schon schwer genug. ich hatte zu wenig berge trainiert schätze ich. ausserdem bin ich nur 3 mal über 100km gefahren, sollte ich auch mal überdenken. naja, was will man machen, mit kleinkind geht halt zeitlich nicht mehr, gelle joseluis :rolleyes:


Auch du wirst älter und die güldenen Jahre werden kommen.
Stichwort: Senile Bettflucht:D

Axel
 
AW: Hauptsach gudd gess

...

ausserdem bin ich nur 3 mal über 100km gefahren, sollte ich auch mal überdenken....

Da steckt in der Tat erhebliches Potential drin. Nur 3 x über 100 km bringt, glaube ich, zu wenig Langstreckenhärte.
Öfter mal 150 - 200 km fahren, das bringt schon was. Müssen ja nicht gleich immer 200+ sein.
 
AW: Hauptsach gudd gess

Da steckt in der Tat erhebliches Potential drin. Nur 3 x über 100 km bringt, glaube ich, zu wenig Langstreckenhärte.
Öfter mal 150 - 200 km fahren, das bringt schon was. Müssen ja nicht gleich immer 200+ sein.

bin eben rolle gefahren und hab mir die ötzi DVD zum 10 mal reingezogen.
da bekomm ich immer gänsehaut, hoffentlich ist bald sommer in den bergen :)
 
AW: Hauptsach gudd gess

;)
Erstmal mußt Du bei der Anmeldelotterie einen Startplatz ergattern. Ist sooo einfach auch nicht.

Platz an Nachrücker geht meiner Erinnerung nach nicht. Du hat eine Frist bis zum "Storno", danach gibt´s keine Rückgabemöglichkeit für den Startplatz und auch keine chance für einen Nachrücker. Diese Frist liegt etliche Wochen vor dem Marathon selbst. Steht aber alles in den Teilnahmebedingungen.

Axel, Du fährst den Ötzi locker durch ! Ich werd Dich schon noch bequatschen :D .


Hallo toscana,

ich bin Optimist, was den Startplatz angeht:cool:

Für die Nachrücker gibt es doch das Tour Forum, wenn ich das in der Vergangenheit richtig mitbekommen habe-oder?

Bequatschen musst du Susanne;)

Axel
 
AW: Hauptsach gudd gess

bin eben rolle gefahren und hab mir die ötzi DVD zum 10 mal reingezogen.
da bekomm ich immer gänsehaut, hoffentlich ist bald sommer in den bergen :)

Hallo Christian
Hab eben auf den Ötzi Seiten rumgelesen,die machen in St Leonhard noch mal eine Kontrollstelle die man bis 15 Unr 30 erreicht haben muß sonst wird man aus dem Rennen rausgenommen.
Das bedeutet 181 Km in 9 St=20 Kmh.

Wenn man nun am Ende des Feldes startet (4000)
wie wird die Zeit gerechnet? generell 6Uhr 30 oder liegt irgendwo eine Schleife?

:D Heidi
 
AW: Hauptsach gudd gess

Hallo Christian
Hab eben auf den Ötzi Seiten rumgelesen,die machen in St Leonhard noch mal eine Kontrollstelle die man bis 15 Unr 30 erreicht haben muß sonst wird man aus dem Rennen rausgenommen.
Das bedeutet 181 Km in 9 St=20 Kmh.

Wenn man nun am Ende des Feldes startet (4000)
wie wird die Zeit gerechnet? generell 6Uhr 30 oder liegt irgendwo eine Schleife?

:D Heidi

Das kann ich beantworten: 15:30 Uhr in St. Leonhard (gibt noch ein paar andere Kontrollpunkte) ist 15:30 Uhr in Leonhard - völlig egal, wann Du losgefahren bist. Wenn Du also weiter hinten startest, mußt Du Dich halt etwas sputen ... . Macht aber garnicht so viel aus, auf die lange Entfernung. Was anderes ist das Thema Fahrzeit - die wird exakt ab Durchfahren der Startlinie gemessen. Diese Zeiterfassung hat aber nichts mit den Zeitkontrollen auf der Strecke zu tun. Da geht´s nur darum, die gaaaanz langsamen auszusieben ...

Aber Du bringst mich auf eine Idee ... Du bist doch schon ganz andere Dinge gefahren - warum nicht mal den Ötzi ?
 
AW: Hauptsach gudd gess

Das kann ich beantworten: 15:30 Uhr in St. Leonhard (gibt noch ein paar andere Kontrollpunkte) ist 15:30 Uhr in Leonhard - völlig egal, wann Du losgefahren bist. Wenn Du also weiter hinten startest, mußt Du Dich halt etwas sputen ... . Macht aber garnicht so viel aus, auf die lange Entfernung. Was anderes ist das Thema Fahrzeit - die wird exakt ab Durchfahren der Startlinie gemessen. Diese Zeiterfassung hat aber nichts mit den Zeitkontrollen auf der Strecke zu tun. Da geht´s nur darum, die gaaaanz langsamen auszusieben ...

Aber Du bringst mich auf eine Idee ... Du bist doch schon ganz andere Dinge gefahren - warum nicht mal den Ötzi ?



Au ja, und unsere Gemse bequatschen wir auch noch ;)
Dann starten wir als Team "Hauptsach gudd gess" geschlossen.

:wink2: :wink2:
 
Zurück