• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Heidjer

Anzeige

Re: Heidjer
Die 4 Punkte die Du vorraus bist.... Pfft! :rolleyes: Dir braucht man doch nur ein paar Kekse vor die Nase zu stellen und schon vergißt Du das treten. ;) Was glaubst Du denn warum ich so viel am backen bin.

Der Meister ist leider nicht so bestechlich. :(
Die "gelbe Gefahr" wird sicherlich auch noch zulegen und ab Ende des Monats kommt ja noch jemand dazu. :D Das wird cool!

Aber wart erstmal ab, Du Jungspund, bis ich so richtig wieder loslegen darf.... :cool:
 
Aber wart erstmal ab, Du Jungspund, bis ich so richtig wieder loslegen darf.... :cool:

Ist klar, wenn die Rolle dann erst einmal wieder glüht*, kann da keiner mehr gegenhalten ;).
Obwohl, die "weiße Pest" ist auf dem Rückzug und man (ich) kann auch wieder ganz normal ohne spikebereiftes MTB draußen fahren :cool:.
Obwohl ich eigentlich mal ein oder zwei der Ideen, die mir im Kopf herum schwirren, auch mal wirklich umsetzen sollte.

*Denk an den Feuerlöscher, Sicher ist Sicher.
 
bin wieder im Geschäft! Die Weihnachtsfeierm sind vorbei und der Schnee ist geschmolzen... liege aktuell 66 Punkte hinter meinen Punkten im letzten Winterpokal:(

Petra: als der Schnee kam, war mir schon klar, daß du mich vor Weihnachten kassierst.

Gruß Hartmut
 
@gelbe Gefahr (Paßt viel besser :) ): War ja klar .... Schnee...:rolleyes: wat für eine Ausrede, besonders, wenn man so einen coolen Luxusschlitten von Liegeergometer im Wohnzimmer stehen hat. Tz, tz... also wirklich!

Hatte ja heute Kontrolle beim Doc. :) Auch wenn ich die nächsten 4 Wochen noch aufpassen muss, besonders was das Heben anbelangt, darf ich wieder loslegen. :D Hyppiiiiii.... Ich habe also schon mal einen Eimer Wasser (Feuerlöscher habe ich leider hier nicht) gefüllt und neben die Rolle bereitgestellt. Sicher ist sicher, wie schon der Meister bemerkte. ;)
 
nicht Wohnzimmer, Schlafzimmer! Meine Frau würde mir ganz schön was husten, wenn ich da um 22:00 oder 4:00 draufsteigen würde...

schön, daß du jetzt auch offiziell wieder fit bist :) . Ganz schön peinlich von einer Rekonvalezentin versägt zu werden. Schon mal dran gedacht, deine Rolle an's Stromnetz zu hängen und eine Einspeisevergütung zu nehmen?
 
Schnee...:rolleyes: wat für eine Ausrede,
Schnee ist keine Ausrede. Schnee ist schlimm, eine Katastrophe, der Untergang des Abendlandes, die weiße Pest - äh, ok, habe mich da ein wenig verstiegen. ;)

Hatte ja heute Kontrolle beim Doc. :) Auch wenn ich die nächsten 4 Wochen noch aufpassen muss, besonders was das Heben anbelangt, darf ich wieder loslegen.
Fein, dann können wir ja nach dem Verschmoren des Weihnachtsbratens und der Explosion des Böllervorrates daran denken, den Wetterbericht nach einem geeigneten WE für einen Cafébesuch abzuhören?
 
Der ist bekloppt die zweite.
Bin mit dem ersten Sonnenstahl, den hab ich allerdings geträumt, aufgestanden.
Rauf auf das Rad und mit einer kleinen Schleife zur Arbeit. ;)
zurarbeit_2.jpg
 
Allen Heidjern wünsche ich eine frohe, unheimlich tolle, super-duper hastenichtgesehn, Weihnachten.
Ich hoffe, ihr habt euch gestern richtig heftig beschenken lassen ;).

Ich habe dieses Mal was so richtig Gutes bekommen - selbstgebackene Ingwer-Plätzchen mit Chilli-Schoko Glasur. Oder besser selbstgebackene Ingwer-Plätzchen mit Chilli-Schoko Glasur. So schmeckt das Leben :D.
Während der Feiertage will und werde ich keine längeren Touren machen, statt dessen mache ich mich, soweit das Wetter es erlaubt, mit dem Baron vertraut. Heute habe ich mich auf die erste etwas längere Tour getraut.
Irritierend war für mich aber, dass das Rad selbst bei höheren Geschwindigkeiten (so um die 30, schneller habe ich mich da noch nicht getraut) einfach nicht geradeaus laufen wollte; am kleinen Vorderrad konnte das jedenfalls nicht mehr liegen.
Zuerst habe ich vermutet, dass der Steuersatz einrasten würde, aber da war nichts zu erfühlen. Als weitere Fehlerquellen habe ich unterwegs noch die Bowdenzugführung zwischen Lenker und Rahmen oder das an der Gabel befestigte kurze Leitrohr für den Leertrum ausgemacht.
Nachdem ich zu Hause das Leitrohr entfernt habe, wurde es auch deutlich besser, bei einem kurzen Test traute ich mich jetzt auch schon deutlich über 40. Allerdings schleift jetzt die Kette an der Gabel, da muss ich mir wohl ein langes Leitrohr besorgen, dass ich dann am Rahmen befestigen kann.
Wochenende (ich denke Samstag) werde ich dann noch nach Geesthacht radeln, um mal meine neue Luxos mit der von Hans-Hermann zu vergleichen.

Aber genug geschwafelt, was hat das Christkind euch den gebracht?
 
Hey, ich wünsche Euch ebenfalls Frohe Weihnachten!

Heftige Beschenkung hat tatsächlich stattgefunden. Unglaublich, was unser kleiner Hauke mit seinen 5 Wochen Lebensalter so eingesammelt hat. Da hat er mich locker ausgestochen.;)
Von meiner Frau hab ich ein paar warme Winter-Schuhe für's Crossbike bekommen, weil ich im vergangenen Jahr trotz Überschuhen immer allerhand Socken gleichzeitig getragen habe - und da waren wir selten mal unter 0 Grad, falls Ihr Euch erinnert.. Also die Schuhe sind jetzt jedenfalls dermaßen warm, dass ich die Überzieher wahrscheinlich endlich mal weglassen kann.
Allein schon, um die Schuhe nun auszuprobieren, habe ich kurzerhand meinen Wintersaisonstart auf 1.1. gelegt. Die Entzündung am Ellbogen macht mir immer noch zu schaffen, aber selbst die mehrmonatige Pause war für die Katz - Ruhe hat nichts gebracht, aber auch überhaupt rein fucking gar nichts, außer dass meine Beine so langsam zu Pommes-Piekern degenerieren.
Also, 1.1. geht's weiter, das "Team ohne Namen" wird sich dann auf Aufholjagd begeben, zieht Euch warm an:)
Am 8.1. kriege ich dann vermutlich eine kräftige Dosis Kortison verabreicht. Mir inzwischen Latte. Rede ich mir jedenfalls ein..

Freue mich also fortan auf warme Füße und reiche gbros Frage gerne weiter: Was hat das Christkind Euch denn gebracht?
 
Heute war große Weihnachtsfeier mit den Familien meiner Brüder (Codename: Das große Fressen ;)).
Vorher noch mal eine kurze Runde mit dem Baron. Bin immer noch ziemlich unsicher mit dem Teil, aber es hat Potential. Kurzzeitig mal 50km/h habe ich mich schon mal getraut :).
Und richtig komfortabel ist er auch, Schlaglöcher werden durch den Rahmen ziemlich gut kompensiert, wenn man bedenkt, das er gar keine Federung hat. Jedenfalls kein Vergleich zu dem ollen Radius damals.
 
Hallo Günther,
schön, daß du mit dem Baron warm wirst. Auf meiner Touren-Liege erreich ich 50km/h nur mit viel Anlauf bergab. Da wird Petra sich aber mächtig anstrengen müssen, um dran zu bleiben, oder ein Navi besorgen...

Mann oh mann... ihr haut aber rein, seit ja wirklich "Tiere", aber ich wurde ja vor euch gewarnt. Leider fehlt mir zum Jahresende immer etwas die Zeit: erst die ganzen Feiern (zum Glück jetzt vorbei) und die Arbeit (Buchführung/Steuern) für den Verein. Aber ein paar Punkte sollen es noch werden, bevor ich am 07. wieder zur Arbeit muß.

Gruß Hartmut
 
Auf meiner Touren-Liege erreich ich 50km/h nur mit viel Anlauf bergab.
Nicht, das hier ein falscher Eindruck entsteht. Die 50km/h bin ich auch bergab gefahren. Aber ich habe mich endlich getraut :).

Mann oh mann... ihr haut aber rein,
Na ja, eigentlich bin ich eher auf der Flucht. Möchte ja nicht noch dieses Jahr von unserer Dame eingetütet werden - aber der momentane Vorsprung sollte dafür reichen ;).
 
heute habe ich wieder Gleichstand mit Petra erreicht ;) jedenfalls was die Quersumme der Punkte angeht...
mein Tipp: mitte Februar hat sie euch

Wenn ich an meine Probefahrt mit dem Mango zurückdenke: bei 35km/h habe ich Blut und Wasser geschwitzt und die ganze Fahrbahnbreite benötigt, jetzt fange ich bei ca. 70km/h langsam an zu bremsen... ein paar dickere Schulterpolster, damit ich schön eingekeilt bin, und ein abgehangener Tiller: schon werden die Körperbewegungen viel weniger in die Lenkung eingeleitet, beides aber keine Optionen für ein Tifelieger.
 
"Liegerrunde mit Bodenprobe"

ich hoffe dir und dem Baron ist nichts passiert! Man fällt auf jeden Fall nicht tief...

Gruß Hartmut
 
Zurück