• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Heidjer

??? Holdenstedt ??? Fehlt mir hier eine Info? Holdenstedt kenne ich zwar, denn da bin ich im Sommer hingeradelt und habe dort in einer ganz famosen Pension bzw. Hotel genächtigt... aber das liegt bei Sangershausen.
 

Anzeige

Re: Heidjer
Ein Stündchen früher wäre evtl. besser, ich brauch 4-5h pro Weg und wollte am Samstag auch wieder zu Hause sein!
 
wo in Hösseringen ist übrigens das Treffen, hier? Die weiße Pest ist zurück, noch sind die Straßen einigermaßen frei, viel mehr darf aber nicht kommen... bin letzte Woche gar nicht zum Fahren gekommen, Termine und auswärtige Schulung ohne Duschmöglichkeiten.

DD: du kriegst sie noch alle!

gbro: 15:00 Kaffee, kenne ich auch noch von fürher. Ist aber heute bei uns in der Familie inzwischen ziemlich aufgeweicht, schwankt zwischen 14:30 und 16:00...
 
wo in Hösseringen ist übrigens das Treffen, hier?
Exakt.

Die weiße Pest ist zurück, noch sind die Straßen einigermaßen frei, viel mehr darf aber nicht kommen...
Jo, und kalt ist es auch noch. An meinem Winterrad war der Schaltzug eingefroren und ich bin die Woche mit dem MTB gefahren. Das ich damit so lahm bin, war aber wiederum gut für die Punkte ;).
Dafür war dann heute wieder Basteltag. Schaltzug des Winterrades und Bremszug des Liegers wieder gängig machen, Kettenpflege etc...
Gibt ja jetzt ne elektrische Alfine-Schaltung. Zusammen mit hydraulischen Bremsen wäre das vielleicht ein weiterer Schritt in Richtung wartungsarmes Winterrad.

DD: du kriegst sie noch alle!

Wird im März bestimmt noch interessant, wenn die Brevets losgehen:

Da fährt man dann lieb und brav seine 8 bis 9 Stunden Rad und nach dem Baden muss Ma'am noch mal die Rolle anwerfen ;).
 
Speedmanager: Hab' Dich! :D Wenn auch nicht lang' so wie ich Dich kenne ;)
Stimmt, nur bis Ende März ;).
Da das WE wegen Telefondienst ja zur Nullnummer wurde, wollte ich heute unbedingt wieder mit dem Rad los. Gucke also aus der Tür und sehe, das alles frei ist.
Klasse, kann ich ja mein Winterrad mit Gepäckträger nehmen, dann brauch ich nicht den schweren Telefondienstordner (mit Kontaktinfo, Anweisungen etc) in den Rucksack stecken.
Unterwegs fängt es dann aber immer stärker an zu schneien, und dafür bin ich absolut unpassend bereift. Den Rest des Weges eier ich also zur Arbeit - Verspätung hält sich noch in Grenzen.
Dafür wird dann die Rückfahrt zur endlosen Rutschpartie. Morgen nehm ich wieder das MTB.
 
Ja :rolleyes: die Erfahrung durfte ich heute auch machen. ;) Mein Rädchen lag auch platt auf der Seite. Ich habe es aber noch irgendwie geschafft auf den Beinen zu bleiben. Leider ist dafür meine Lichtanlage (Ein Kontakt ab und ein Kabel angerissen) beschädigt worden. Gott sei Dank hat SdL für morgen Hilfe versprochen.
 
Heute früh hatte ich Bodenkontakt
clear.png
:(
Als ich dann bemerkte das es einen Bremshebel gekostet hat :mad:
clear.png
bin ich wieder nach hause und hab das Auto genommen.
Nu muss ich erst mal einen neuen besorgen
 
Moin Leute. Für den zweiten Februar muss ich leider absagen, da ich dann wahrscheinlich beruflich nach Kitzbühel unterwegs bin. :(
 
Moin Leute. Für den zweiten Februar muss ich leider absagen, da ich dann wahrscheinlich beruflich nach Kitzbühel unterwegs bin. :(
Och schade. Der Bericht aus Irland steht doch noch aus.

Heute früh hatte ich Bodenkontakt
clear.png
:(
Hab heute morgen auch kurz abgelegt. Da war die Lampe dann aus.:eek:
Musste aber nur den Stecker wieder reinfummeln ;).
An der B3 hatte die Straßenmeisterei dann wieder dankenswerter Weise den Abraum der Straße auf den Radweg befördert, so daß ich dort nur äußerst bescheiden vorwärts kam. Und auf die Straße habe ich mich bei dem (Schwer-)Verkehr auch nicht getraut.
Nachdem ich mich fast bis Langemannshof durchgekämpft hatte, bin ich dann doch lieber auf die Wietzendorfer Strecke gewechselt. An der Kreisstraße war dann auch der Radweg geräumt, dafür dann die Fahrbahn nicht.
Möchte mal wissen, wer für die Radwege an Bundesstraßen überhaupt zuständig ist.
 
Was suchen die denn auf der Wietzendorfer Str.? :mad: Die sollen hier in Neuenkirchen und v.a.D. an der Seebohmstr. endlich mal die Radwege freimachen!
 
Aktueller Stand: Am 2. würde klappen, allerdings würde ich mit dem Auto kommen.. mal schauen wie die Planungen so weiterlaufen. :/
 
Aktueller Stand: Am 2. würde klappen, allerdings würde ich mit dem Auto kommen.. mal schauen wie die Planungen so weiterlaufen. :/
Nicht ganz stilecht ;), aber schon viel besser als gar nicht :).
Die weiße Pest soll ja nächste Woche auch wieder verschwinden, so das unserem kleinen Treffen nichts mehr im Wege steht :).
 
Das ist ja in zweifacher Ausführung mal ne gute Nachricht. :D ... und vielleicht klappt es ja doch noch mt dem Rädchen.
Ich habe meins ja erstmal an SdL abgetreten, da er seins ja "geschrottet " hat und nun Panik bekommt, dass ich ihn doch noch einholen könnte. ;) ...Männer :rolleyes:

Wie gut, das ich nun erstmal eh Urlaub genieße und wegen meiner Frostbeulen eh keine Lust zum lange draußen radeln habe und somit freiwillig auf die Rolle umsteige. :) Schwimmen ist ja leider immer noch nicht.
 
Zurück