• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Heidjer

heute morgen -17.5°

Die Straßen sind zur Zeit frei, wenn nicht noch neuer Schnee bis zum WF 200er kommt (sieht aber nicht danach aus, langfrist Wettervorhersage Wanzleben: 8° wolkig). Wollte eigentlich am Wochenende die M+ gegen die ContiGP tauschen, die Nebenstraßen im Dorf sind aber noch komplett mit einem Eispanzer versehen, da komme ich selbst mit den M+ kaum vorwärts.
 

Anzeige

Re: Heidjer
Wochensieger.jpg

Jipieh ich stehe auch mal drin :D
clear.png
. DD hat allerdings noch nicht eingetragen ;)
 
Optimomist (Jan K.) war gleich mit der ersten Gruppe enteilt, deshalb waren wir überrascht, dass er seinen High Baron noch vor der Tür stehen hatte, als wir eintrafen. Er hatte aber echte Probleme mit der Technik bekommen.

Echte Probleme? Pah! :D

Mir ist doch nur nach 50km das Schaltseil gerissen, ich hatte einen Platten und kurz vorm Ziel ist der Antrieb eingefroren, sodass ich mein Rad noch im LIDL auftauen durfte...
 
Echte Probleme? Pah! :D

Mir ist doch nur nach 50km das Schaltseil gerissen, ich hatte einen Platten und kurz vorm Ziel ist der Antrieb eingefroren, sodass ich mein Rad noch im LIDL auftauen durfte...
Das übliche Samstagprogramm also ;)?
Ich denke mal, nächsten Sa. könntest du darauf auch verzichten. Mal sehen, ob die Straßen frei sind, noch so ein Ding mit dem MTB muss eigentlich nicht sein :rolleyes:.
 
Ich denke mal, nächsten Sa. könntest du darauf auch verzichten. Mal sehen, ob die Straßen frei sind, noch so ein Ding mit dem MTB muss eigentlich nicht sein :rolleyes:.
Heute morgen gab's hier noch mal 5cm Neuschnee, die Landstraßen bis zur Autobahn waren nicht geräumt. Heute Abend waren die Straßen komplett frei. Da bis es Samstag nicht mehr so stark schneien soll wie die letzten Tage, gehe ich davon aus, daß am Samstag die Straßen frei sind. Außerdem habe ich keine Lust die Reifen noch mal zu wechseln...

Gruß Hartmut
 
Toll, TOLL... Toll!!!! :D Genau das wollte ich hören: Freie Straßen, denn ich will auch nicht nochmal mit dem "Monstertruck" von Hardy los.
 
auf den letzten km von der Arbeit hat es angefangen zu Grieseln. War dann eine 1/2h bei meinen Eltern drin, komme raus: Mango eingeschneit! Zur Zeit schneit es recht kräftig (dicke Matschflocken). Ich hoffe, daß das Zeug wie in den letzten Tagen über Tag schnell wieder wegschmilzt. Ich gebe Do und Fr noch mal Statusmeldungen durch, wie es hier aussieht.

Wie habt ihr geplant anzureisen, direkt Sa. mit Auto oder Zug? Wann müßt ihr dann los?

Ich mache mich ca. 6:45 auf den Weg nach WF, so daß ich kurz nach 8:00 bei Christian bin.

Gruß Hartmut
 
Endlich wieder raus! Habe jetzt erstmals einen Tria-Aufsatz und eine Sattelstütze mit Versatz nach vorne montiert.

Fährt sich prima, ich sitze bequem, aber mehr als eine halbe Stunde halte ich kaum durch: Selbst auf meiner Hausstrecke trau ich mich nicht, länger als ein paar Sekunden nicht den Kopf in den Nacken zu legen und nach vorne zu schauen. Am liebsten würd ich bequem einfach die ganze Zeit nur auf's Vorderrad schauen, dann wär's echt komfortabel - aber so ist es echt krampfig.

Ich nehme an, mit der Zeit gewöhnt sich der Körper dran, aber ein bissl Bammel vor erhöhtem Verschleiß im Nacken- und Brustwirbelbereich hab ich schon.
Gute Ratschläge und Aufmunterungen sind jederzeit willkommen.:D
 
Wie habt ihr geplant anzureisen, direkt Sa. mit Auto oder Zug? Wann müßt ihr dann los?
Auto. Denke mal so zwischen sechs und halb sieben hier los.

Aber bei den angesagten Temperaturen und dem steifen Ostwind wird das wohl für Offenfahrer so ein Art Überlebenstraining.
Das ursprünglich angedachte 100km Gas geben habe ich schon mal ins Reich der Sagen verbannt. Statt dessen lieber sehr sinnig und bloß nicht anfangen zu schwitzen - das könnte später fatal werden.
Muss ich nur mal sehen, wie wir die Dame bändigen können. Die meinte beim Bungsberg-Brevet anfangs sogar, sie müsse mit dem MTB vorne fahren.
Auf jeden Fall will ich aber eine große Packtasche mitnehmen, mit trockenen Klamotten für den Notfall. Dann muss ich mir auch noch wegen Trinken etwas überlegen. Flaschen und freiliegende Schläuche werden wohl einfrieren.
Für die Füße denke ich mal Wintersocken-Schuhe-Plastiktüte-Neos.
 
Hab grad den Baron geflickt. In Braunschweig liegen jetzt ca 10cm weiße Pracht, Tendenz steigend...

Bei kalten Trinktemperaturen sind die Aufrechten im Vorteil: Trinkblase auf den Rücken und unter die Jacke, dann friert nix ein. :)

Habe jetzt erstmals einen Tria-Aufsatz und eine Sattelstütze mit Versatz nach vorne montiert.
Fährt sich prima, ich sitze bequem, aber mehr als eine halbe Stunde halte ich kaum durch

Klingt "etwas" widersprüchlich... :D

Gute Ratschläge und Aufmunterungen sind jederzeit willkommen.:D

Systemfehler! Lösung:

 
Dann muss ich mir auch noch wegen Trinken etwas überlegen. Flaschen und freiliegende Schläuche werden wohl einfrieren.
Bei -8° bis -3°(Wernigerode sogar nur -4° Höchstemperatur) komme auch ich ins Grübeln, ob ich selbst im Mango meine (warmen) Getränke doch lieber in der Thermoskanne mitnehmen sollte....

Straßenstatus: die Hälfte der Landstraßen ist geräumt, auf den ungeräumten Nebenstrecken nur noch etwas Matsch. Für heute ist noch etwas Schnee angesagt. Ich glaube aber, daß die Straßen heute Nachmittag bereits wieder komplett frei sind. Für Fr. und Sa. bisher kein Schnee in Sicht, dafür wird's nochmal richtig kalt.

Gruß Hartmut
 
Zu den Minustemperaturen gesellt sich noch Ostwind mit 4-5Bft. Nennt mich eine Lusche, aber das wird mir zu blöd und deshalb habe ich mich soeben abgemeldet. Mit technischen Defekten möchte ich mich bei diesen Bedingungen dann doch nicht schon wieder rumplagen.

Lieber genieße ich das Winterwetter bei einer ausgedehnten Langlaufrunde im Oberharz :)

Euch ein gutes Gelingen! :bier:
 
Status: Straßen sind schneefrei und trocken

In den letzten Tagen hat der Wetterfrosch seine Vorhersage für die Höchsttemperatur jeden Tag um 1° zurückgenommen, Wanzleben liegt jetzt bei -5° Höchsttemperatur. Ich werde mir Wollmütze und Handschuhe mit in's VM packen...

Ich kann Jan gut verstehen: ihr habt meinen größten Respekt :daumen:, wenn ihr bei den Temperaturen unverkleidet fahrt. Die Fahrt zum Teamtreffen Anfang Februar (wo bleiben eigentlich die Bilder?) war dagegen fast sommerlich...

Gruß Hartmut
 
ihr habt meinen größten Respekt :daumen:, wenn ihr bei den Temperaturen unverkleidet fahrt.
Tun wir nicht.
halloween-horror-scary-clown-maske-427330000-1.jpg


Ist aber auf jeden Fall mal was Neues, die "kurzen" Brevets in diesem Jahr.
Übern Bungsberg schön schlabberiger Neuschnee, jetzt richtig schön eisiger Wind, der jede unbedeckte Körperstelle innerhalb von Sekunden erfrieren lässt ;), wenn das keine gute Vorbereitung auf das englische Sommerwetter ist, dann weiß ich auch nicht...
 
am späten Nachmittag hat es noch ein bißchen geschneit, ist aber auf den Straßen nicht liegengeblieben. Straßen sind aber naß. Am Elm gabe es erste leichte Ansätze von Schneeverwehungen. Aktuell schneit es nicht mehr.

Dann bin ich mal morgen auf deine Verkleidung gespannt und wehe du fährst unverkleidet!

Gruß Hartmut
 
Zurück