• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Heidjer

Anzeige

Re: Heidjer
Komisch :idee: .... zwar habe ich dieses Avatar für den diesjährigen WP ausgesucht, aber noch nicht hochgeladen, weil es da wiedermal Probleme mit der "Verständigung" ... und jetzt ist es da.:oops: Erst dachte ich ich wäre im falschen Profil, aber nu ???!!!!! !Interessant. :confused:



Meinetwegen schon, aber dann sollten wir gegen Ende des Winters Hösseringen ruhig nochmal auf den Plan nehmen.;)

Auf jeden Fall! Das ist ein liebgewordenes Pflichtprogramm und zeitlich w e i i i t weg vom Kuchenpokal. ;)


Schöne Idee. Das ToN kommt allerdings auch dieses Jahr wieder zustande und ich bin schon angemeldet.:cool:

Das war auch nur so ein Gedanke, falls Du kein Team finden solltest. :)
 
:daumen:
Nicht schlecht, dann kannst du ja bei unserem nächsten Treffen von den touristischen Attraktionen Siedenburgs berichten ;).

Genau :)

Shrek hat ja schon alles soweit fertig, um am Montag erfolgreich zu starten. Ist schon ganz heiß, dieser Jungspund. :rolleyes:

Bei mir verzögert sich noch alles ein wenig, denn mein Unimog ist noch nicht fertig und auch mein Rudergerät ist noch kaputt. Hatte es bei den Vorbereitungen zu Hamburg-Berlin mal wieder geschrottet, sprich die Rücklauffeder von Zug ist wiedermal gerissen. :(

Da hat's der Meister einfacher. Hat sein Ergo einfach ausrangiert und fährt nur noch draußen, aber vielleicht geht er ja mal schwimmen? :D

Wie schaut es bei der "gelben Gefahr" aus? Hast Du inzwischen Deine Frau schon "ausquatiert" ;), oder hast Du einen anderen Platz für Dein Deluxeergobike gefunden?

...und Buffer? Hast Du einen Sessel organisieren können, oder fährst Du doch im Kreisel in Deiner heimischen Mukischmiede rum?
 
Wie schaut es bei der "gelben Gefahr" aus? Hast Du inzwischen Deine Frau schon "ausquatiert" ;), oder hast Du einen anderen Platz für Dein Deluxeergobike gefunden?
Da muß sie durch. Ich will mir noch einen Ventilator besorgen, damit das Parket nicht so voll sifft. Anderen Platz möchte ich nicht, der jetzige ist so gemütlich.
 
[quote="Guzzi_VM, post: 2965993, member: 53216"Anderen Platz möchte ich nicht, der jetzige ist so gemütlich.[/quote]

Das kann ich mir vorstellen. ;)
 
...und Buffer? Hast Du einen Sessel organisieren können, oder fährst Du doch im Kreisel in Deiner heimischen Mukischmiede rum?
:D Ich habe den Vorschlag von SdL umgesetzt. Der Bürosessel knarzt zwar etwas, aber es funktioniert. Ich konstruiere grad eine Laptophalterung und dann werde ich die Bedieneinheit wohl noch irgendwie weiter nach hinten verlegen. Also von mir aus kann es Montag losgehen.:daumen:
 
@ Guzzi: Gerade gelesen - 11°, trocken :eek:. Driftet die "Südheide" etwa Richtung Mittelmeer?

Hätte heute übrigens ruhig noch eine weitere kleine Schleife anhängen sollen, morgen zwingen mich familiäre Angelegenheiten schon wieder in die Blechkiste.
 
Der Wetterbericht paßte 100%:
- bis 6:00 trocken, nach dem Duschen auf dem Weg in's Büro fing der Regen an
- Nachmittag trocken, ab 18:00 Regen, war um 17:30 zu Hause :)

Die haben für 2 Wochen meine Strecke wegen Bauarbeiten gesperrt, muß jetzt einen kleinen Umweg fahren. Außerdem habe ich am Wochenende die großen Kettenblätter getauscht (von vorher 42/52 auf 39/53). Waren fällig und das nach nur 30.000km??? Leonardi mußte am Quest nach 50.000 erst die Kette tauschen, ich schon nach 25.000km... man war das fummelig nur durch die Fußlöcher :confused: wie machen die das am Ks :eek:

Wegen der anderen Strecke und der neuen Übersetzung: da paßte meine Tempoeinteilung überhaupt noch nicht. Hin konnte ich mich durch Schleichfahrt die letzten km retten, zurück mußte ich einen zusätzlichen Umweg übners Nachbardorf und eine Extraschleife in der Straße drehen, um die 15min voll zu bekommen. Da muß ich noch üben...
 
Man könnte aus euren Kommentaren fast schliessen, dass ihr über das Wetter meckert ;).
Dabei ist es noch sooo schön - frostfrei, kein Schnee, kein Glatteis :).
Zur Verschleißminimierung nehm ich ja schon die Wintermöhre mit dem Chainglider, das kostet wenigstens mehr Zeit :D.
 
Nachdem ich den Tag auf einer Studien-/Berufsfindungsmesse (meine Jüngste muss sich ja bald mal Gedanken machen) verbracht habe, bin ich nach Einbruch der Dunkelheit noch mal mit dem Baron los.
Überraschende Erkenntnis: So geht das noch nicht.
Die Kombi aus Luxos B, E-Werk und Sturmey-Archer Trommelbrems-Nady führt dazu, dass bei ca. 30 km/h das Licht ausgeht :eek:. Glücklicherweise gibt es ja noch die Standlichtfunktion, so das es nicht völlig dunkel wird.
Ich vermute mal, dass das Nady die hohe Umdrehungszahl im 20"-Vorderrad nicht mag und dann aus irgendwelchen Gründen keinen Strom mehr liefert.
Jedenfalls habe ich noch genug zu probieren.

Ach ja. @ optimomist: Hast du eigentlich ein Non-disclosure Abkommen unterzeichnen müssen, oder darfst du von deinen Erfahrungen in der Greifvogel-Aufzuchtstation berichten?

Ich platze vor Neugier ;).
 
Nur mal so eine Info: Morgen fahre ich 'nen Milan! :D
Aha. Und warum sagst du das nicht gleich? Hätte ich mir ja dann (von der Familie) frei nehmen können.
Wäre ich nämlich gern dabei gewesen, und sei es nur, um ein paar dumme Kommentare los zu werden (ok, gerade deshalb hast du nichts gesagt, nä ;)?)
In Bad Münder? Oder doch in Siedenburg?
 
Zurück